• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Jones nicht mit Khabib als Nummer 1 einverstanden: „No. 1 bulls**t!”

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC News

      DAZN zeigt UFC 229 mit Khabib vs. Conor

      22.09.2018

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC: David Zawada trifft im Januar auf Ramazan Emeev

      08.12.2020

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Vorberichte

      KSW 57 Preview: Drei Titel, Magomedov und Eckerlin am Samstag

      18.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Vorberichte

      KSW 57 Preview: Drei Titel, Magomedov und Eckerlin am Samstag

      18.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAMMA DeutschlandGNP1 Awards 2016: Pound-For-Pound Award

GNP1 Awards 2016: Pound-For-Pound Award

Peter Sobotta setzt sich im Fan-Voting durch.

von Dorian Szücs 23.01.2017

Einmal im Monat wird die German Top Ten - und damit auch die deutsche Pound-for-Pound-Rangliste – auf den neusten Stand gebracht. Insgesamt zwölf aktive Kämpfer waren im Jahr 2016 mindestens einmal in den gewichtsklassenübergreifenden Rankings vertreten. Bei den GNP1 Awards 2016 hatten die Leser nun bis Sonntagabend die Wahl, ihren Favoriten unter den zwölf Spitzen-Athleten zu wählen. Die Stimmen wurden ausgezählt. Der Gewinner des ersten GNP1 Pound-for-Pound Awards ist UFC-Kämpfer Peter Sobotta, der 22,3 Prozent der Stimmen erhielt.

Dabei hatte das Wettkampfjahr 2016 alles andere als gut für den Headcoach vom Team Planet Eater begonnen. Im Mai hätte er bei der UFC-Show in Rotterdam seinen ersten Kampf des Jahres bestreiten und auf Dominic Waters treffen sollen. Knapp einen Monat vor der Veranstaltung zog sich Sobotta aber eine Fußverletzung zu – so schwer, dass er den Kampf absagen und eine Pause einlegen musste.

Einige Monate später, am 3. September, stand dann Sobottas erster und einziger Kampf des Jahres an. Beim Hamburg-Debüt der UFC wurde Sobotta dem Dänen Nicolas Dalby gegenübergestellt - ein europäisches Top-Duell, das bereits im Jahr 2013 in Polen hätte stattfinden sollen.

Im Kampf lief für Sobotta alles wie geschmiert. Schon in der ersten Runde schlug er seinen Kontrahenten nieder und kontrollierte den Kampf von da an problemlos im Stand und am Boden. Nach drei dominanten Runden sahen die Punktrichter Sobotta einstimmig mit 30:26 Punkten vorne. Ein hervorragender Sieg, der frenetisch von den deutschen Fans in der Halle gefeiert wurde und der die Leser von GNP1.de offensichtlich besonders überzeugt hat.

Abu Azaitar landet auf Rang 2

Den zweiten Platz belegte mit 17,2 Prozent der „Gladiator“ aus Köln, Abu Azaitar. Der 30-Jährige unterzeichnete im vergangenen Jahr einen Vertrag bei World Series of Fighting und konnte sein USA-Debüt mit Bravour meistern.

Seinen ersten Auftritt bei der bekannten Organisation hatte Azaitar am 2. April in Las Vegas. Hier traf er in seinem ersten Weltergewichtskampf auf den erfahreneren Danny Davis Jr. Azaitar lieferte sich mit dem US-Amerikaner einen abwechslungsreichen Kampf, der nach drei Runden einstimmig für ihn gewertet wurde.

Im Oktober ging es für Azaitar dann nach Kansas City, wo ihm bei WSOF 33 Michael „Mad Mike“ Arrant im Käfig gegenüberstand. Azaitar konnte den Kampf bestimmen, arbeitete mit zahlreichen Kicks und kraftvollen Schlägen und konnte seinen Kontrahenten in der zweiten Runde sogar anklingeln. Nach 15 Minuten mussten dann aber doch die Punktrichter entscheiden, die Azaitar klar vorne sahen. Damit ist der Kölner seit nunmehr neun Kämpfen ungeschlagen.

Bellator-Kämpfer Daniel Weichel landet auf dem Siegertreppchen

Knapp hinter Azaitar landete im Fan-Voting der Kämpfer, der sich über das gesamte Jahr 2016 auf dem ersten Platz der Pound-for-Pound-Rangliste halten konnte. Daniel Weichel bekam 16,8 Prozent der Leserstimmen.

Nach dem enttäuschenden Ausgang im Bellator-Titelkampf gegen Patricio „Pitbull“ Freire im Jahr 2015 machte Weichel zügig klar, schnellstmöglich eine zweite Chance auf das Gold bekommen zu wollen. Im Jahr 2016 legte er also den Vorwärtsgang ein, um seinen Anspruch auf einen weiteren Titelkampf zu untermauern.

Bei Bellator 159 bekam es Weichel im Juli mit dem aufstrebenden Emmanuel Sanchez zu tun. Weichel suchte den Bodenkampf, hatte in den ersten beiden Runden aber Probleme, seinen Gegner auf der Matte zu halten. Im Stand lieferten sich beide einen äußerst ausgeglichenen Schlagabtausch. Wie knapp der Kampf verlief, zeigten nach drei Runden die Punktrichterzettel. Ein Punktrichter sah Sanchez in allen drei Runden vorne, einer wertete alle drei Runden für Weichel und der dritte sah Weichel in zwei Runden vorne, sodass der Kämpfer vom Team MMA Spirit schließlich den geteilten Punktsieg zugesprochen bekam.

In Dublin stieg Weichel dann erneut in den Bellator-Käfig. Ursprünglich sollte er auf UFC-Veteran Paul Redmond treffen. Der verletzte sich aber und wurde durch den weniger bekannten Brian Moore ersetzt. Mit Moore hatte Weichel am Ende keinerlei Probleme. In der ersten Runde brachte der Frankfurter seinen Gegner auf die Matte, wo er ihn zügig per Arm-Triangle Choke zum Abklopfen zwang.

Die restlichen 43,7 Prozent der Stimmen verteilen sich auf die neun anderen nominierten Pound-for-Pound-Kämpfer – Stephan Pütz, Aziz Karaoglu, Nick Hein, Rany Saadeh, Jonas Billstein, Ruben Crawford, Jessin Ayari, Khalid Taha und Alan Omer. 

MMA Deutschland UFC News
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Wer kämpft gegen wen? KW 03/2017
nächste News
Abus Magomedov trifft bei Superior FC 16 auf Aires Benrois

Das könnte dich auch interessieren

Aktuelle News

  • Eddie Hearn: Joshua gegen Fury ist abgemacht, nur die Unterschrift fehlt

    17.01.2021
  • Conor McGregor: Es wundert mich nicht, dass Khabib nicht mehr kämpfen will.

    17.01.2021
  • UFC-Pionier Paul Varelans im Alter von 51 Jahren verstorben

    17.01.2021
  • UFC 260: Stipe Miocic gegen Francis Ngannou angesetzt

    17.01.2021
  • UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

    16.01.2021
  • Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

    16.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg