ACA 109: Lom-Ali Eskiev und Ömer Cankardesler treffen in Warschau aufeinander
Vor wenigen Wochen hat auch die tschetschenische Liga Absolute Championship Akhmat wieder den Wettkampfbetrieb aufgenommen. Nach mehreren Veranstaltungen in Russland geht es am 20. August nach Polen für ACA 109. Dabei kommt es auch zu einem innerdeutschen Vergleich im Federgewicht zwischen Lom-Ali Eskiev und ACA-Debütant Ömer Cankardesler.
Für beide ist es der erste Kampf in diesem Jahr. Lom-Ali Eskiev (16-5) stand 2019 zwei Mal für ACA im Käfig und konnte im November die erste Niederlagenserie seiner MMA-Karriere beenden, indem er den Ukrainer Dmitry Parubchenko fast vier Minuten lang verprügelte, mit einem Uppercut auf die Bretter schickte und dort mit weiteren Schlägen den Sack zumachte.
Der 28-Jährige konnte sich damit eindrucksvoll in die Erfolgsspur zurückkämpfen, nachdem er zuvor eine knappe Niederlage gegen Mukhamed Kokov einstecken musste und im April 2019 von Arman Ospanov mit einem Flying Knee zu Beginn der zweiten Runde kalt erwischt wurde. Damit rutschte Eskiev wieder aus den Top Ten von ACA im Federgewicht. Nun will „Leon“, der zuvor viereinhalb Jahre ungeschlagen bleiben, neun Gegner besiegen und den GMC-Titel gewinnen konnte, die nächste Erfolgsserie in Angriff nehmen.
Die eigene Siegesserie fortzusetzen ist hingegen das Ziel von Ömer Cankardesler (12-5-2). Der 35-jährige Frankfurter kehrt nach drei Jahren und fünf Siegen zu der Liga zurück, in der er sich das letzte Mal geschlagen geben musste. 2017 unterlag er in Stuttgart dem Italiener Luca Iovine bei ACB 75.
Seitdem fusionierte die Liga nicht nur mit WFCA zur heutigen ACA-Liga, Cankardesler konnte auch in fünf Duellen ungeschlagen bleiben und sich dabei auch fünf Mal vorzeitig durchsetzen. Im vergangenen Jahr gewann er dabei gleich drei Kämpfe durch einen Rear-Naked Choke und dabei etwa den Titel im Bantamgewicht der Idsteiner Fight Night.
ACA 109 am 20. August wird angeführt vom früheren UFC-Schwergewicht Daniel Omielanczuk (23-9-1), der auf den Litauer Tomas Pakutinskas (19-12-3) trifft. Mit dem Engländer Luke Barnatt (15-8), trifft auf Karol Celinski (17-9-1) und Goran Reljic (19-8), kämpft gegen Nikola Dipchikov (18-7) stehen weitere UFC-Veteranen im Programm.
