• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Jones nicht mit Khabib als Nummer 1 einverstanden: „No. 1 bulls**t!”

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC News

      DAZN zeigt UFC 229 mit Khabib vs. Conor

      22.09.2018

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      Jessin Ayari von der UFC entlassen

      30.12.2020

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAMMA CH/ATMixed Martial Arts - Die effektivsten Techniken

Mixed Martial Arts - Die effektivsten Techniken

Sportbuch von Gerhard Ettl und Dr. Fritz Treiber.

von Elias Stefanescu 23.12.2013

In englischer Sprache gibt es so einige MMA-Bücher. Jetzt wird endlich der deutschsprachige Raum mit qualitativen Lesestoff aufgebessert. Autoren sind die Ettl Bros., die in der Szene als Pioniere und Begründer des MMA-Sports in Österreich gelten, in Kooperation mit Dr. Fritz Treiber. Das Druckwerk namens "Mixed Martial Arts - Die effektivsten Techniken" ist in jedem Buchbetrieb zu bekommen.

Seit dem Jahr 1999 veranstalten die Brüder Gerhard und Michael Ettl erfolgreich MMA-Großevents und konnten sich auch international einen Namen machen. Ihre „Ettl Bros. Cage Fight Series“ ist jedem MMA-Fan im deutschsprachigem Raum ein Begriff.

Zusammen mit einem ihrer ältesten Schüler, Dr. Fritz Treiber, der als Referee und Verbandsmitglied maßgeblich am Aufbau des MMA-Sports in Österreich beteiligt war, lassen die Ettl Bros. ihren gesamten, jahrzehntelangen Erfahrungsschatz als erfolgreiche Wettkämpfer und Trainer in dieses Werk einfließen.

Das Buch beschreibt keine Strategien oder komplizierte Kombinationen, es ist als Grundstein für MMA-Kämpfer gedacht und beinhaltet die Auflistung der effektivsten und gängigsten Techniken, die zum Sieg im MMA führen.

Besonderes Hauptaugenmerk wird auf die präzise Beschreibung bzw. Detailgenauigkeit gelegt, da besonders kleine Komponenten oft ausschlaggebend sind, ob eine Technik erfolgreich funktioniert oder nicht.

Auf 256 Seiten und über 586 Farbbildern werden die effizientesten MMA-Techniken ausführlich dargestellt. Das Buch ist eingeteilt in vier große Grundthemen:

1. Standkampf

2. Clinch, Würfe und Takedowns

3. Bodenkampf

4. Kämpfen im Käfiggitter

Es gibt keine explizite Darstellung von Kickbox-, Ringer- und Jiu-Jitsu-Techniken, wie sie in einer Vielzahl von anderen Büchern gezeigt wird. Sämtliche der über 150 beschriebenen Techniken sind eigens für den MMA-Kampf modifiziert, denn das moderne MMA hat in den vergangenen Jahren eigene Bewegungsabläufe und Motoriken entwickelt. Da beim MMA die verschiedensten Kampfstile und Kampftechniken ineinander übergehen macht dies durchaus Sinn.

Des Weiteren wird zu jeder dargestellten Angriffstechnik eine Abwehrtechnik gezeigt, die ebenso detailliert beschrieben wird.

„Wer an hochtechnischen und komplexen BJJ-Techniken interessiert ist, die vielleicht theoretisch funktionieren, aber sich im Wettkampf als unbrauchbar erweisen, kauft das falsche Buch“, so Gerhard Ettl gegenüber Groundandpound.de. „Wettkämpfer jedoch, die im harten und realen Kampf im Käfig Techniken benötigen, die auch noch in der dritten Runde funktionieren müssen, wo der Großteil der Kraft und Kondition bereits fast aufgebraucht ist, werden sich über dieses Werk freuen. Genauso wie MMA-Newcomer, denn wer diese hier beschriebenen Techniken im Training umsetzen kann, ist bereit, sich dem Kampf im Käfig zu stellen.“

Das Buch ist in allen gängigen Buchhandlungen zu bekommen. Erschienen ist das Werk im renommierten Buchverlag Paul Pietsch und kann unter folgender ISBN bestellt werden:

ISBN-10: 3613507404
ISBN-13: 9783613507401

Zudem lieferten uns die Ettl.-Bros ein Technik-Beispiel aus dem Buch:

Kapitel: Kämpfen im angegrenzten Bereich

Position: Untere Side Control-Position

Verteidigung durch Cage-Run

Die zweite Variante, sich aus der unteren Side Control am Käfiggitter zu befreien, ist sehr spektakulär, aber trotzdem voll einsetzbar. Sie kostet den Verteidiger nicht so viel Kraft wie eine Standard-Verteidigung, setzt aber voraus, dass der Sportler eine gewisse Explosionskraft aufbringen kann. Wichtig ist, sich über die Schulter abzurollen und sich dann auf den Bauch zu rollen, da man sonst nur die Körperseite wechselt, aber wieder in der schlechten Position liegen bleibt.

Fritz hat Gerhard am Käfiggitter in der Sidecontrol fixiert.

Gerhard steigt mit dem linken Fuß in das Käfiggitter ein.

Gerhard beginnt nun auf dem Käfiggitter zu laufen und dreht sich gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn ein. Wie oben beschrieben ist es hier wichtig, sich auf der Schulter, die sich an der Käfigwand befindet, abzurollen (Siehe Bild 3).

Bild 3: Abrollen.

Jetzt macht Gerhard den dritten Schritt am Gitter. Durch den großen Schwung, den Gerhard durch den Cage-Run erhält, dreht es Fritz mit ein.

Gerhard nützt das verlorene Gleichgewicht von Fritz aus und kontert mit dem Übergang in die Side Control, wo er nun oben ist.

MMA - CH/AT MMA Grappling Allgemein
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Ivan Musardo wird zum BJJ-Schwarzgurt
nächste News
Nicolas Penzer kämpft bei Defenders FC 4

Aktuelle News

  • Carlos Condit: Ich hoffe, die Leute waren nicht enttäuscht vom vielen Grappling

    18.01.2021
  • Dana White: Max Holloway verdient Trilogie gegen Volkanovski

    18.01.2021
  • Dana White: Khabib gegen GSP ist vorbei

    18.01.2021
  • UFC 257 steht vor der Tür

    18.01.2021
  • UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

    18.01.2021
  • Ryan Garcia plant Rücktritt vom Boxsport mit 26

    18.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg