• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Ottman Azaitar wird am Samstag nicht kämpfen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAMMA CH/ATGnP Awards 2011: Mannschaft des Jahres national

GnP Awards 2011: Mannschaft des Jahres national

Der Award geht zu MMA Spirit nach Frankfurt.

von Florian Sädler 17.01.2012

Wer es sich hierzulande zum Ziel gesetzt hat, ein erfolgreicher MMA-Kämpfer zu werden, sollte seine Trainingsausrüstung zusammensuchen und in Richtung Frankfurt am Main aufbrechen – so oder so ähnlich würde zumindest der Rat von jedem vierten Teilnehmer der Abstimmung zu den GnP-Awards des Jahres 2011 lauten. 25,5 Prozent unserer Leser wählten das dortige MMA Spirit-Team zur Mannschaft des Jahres national.

Die vielen anderen renommierten Teams des Landes sind teilweise kaum weniger beliebt – mit über 22 Prozent ist besonders der Combat Club Cologne den Frankfurtern dicht auf den Fersen, und auch die Planet Eater um Peter Sobotta bekamen mit knapp über 16 Prozent der Stimmen eine ansehnliche Resonanz. Letzten Endes setzte sich das MMA Spirit aber gegen die insgesamt fünf anderen Nominierten durch, was wohl von mehreren Faktoren beeinflusst wurde.

Was einer dieser Gründe sein könnte, wird dem Besucher schlagartig bewusst, sobald er durch die Tür tritt: Man hat das Gefühl, nicht in einem Kampfsportgym, sondern in einer Wellnessoase gelandet zu sein. Der mit Sofas, Holzboden und angenehmer Beleuchtung ausgestattete Eingangsbereich und die top ausgestatteten Duschen, Umkleiden, Massageräume sowie eine Sauna lassen schnell Zweifel an der beworbenen Bestimmung dieser Einrichtung aufkommen.

Betritt man dann jedoch die eigentlichen Trainingsflächen, erledigen sich solche Spekulationen von selbst. Vom Sparringskäfig über die Sandsäcke bis hin zum Krafttrainingsbereich ist das gesamte Areal hochqualitativ ausgestattet. Bei dem Anblick verwundert es kaum, dass die hier trainierenden Kämpfer in diesem Jahr so große Erfolge feiern konnten.

Qualitative Ausstattung und freundliche Atmosphäre alleine bringen einem allerdings keine Auszeichnungen ein – tolle Kämpfe und greifbare Erfolge dagegen schon, und in dieser Hinsicht war das vergangene Jahr eine Erfolgsgeschichte für die Frankfurter.

Der kämpferische Höhepunkt des Jahres 2011 liegt dabei noch gar nicht so weit zurück, genaugenommen nicht einmal zwei Monate. Am 20. November durfte Daniel Weichel bei der M-1 Global in Moskau für den Leichtgewichtstitel der Organisation antreten – als Co-Hauptkampf vor Fedor Emelianenko vs. Jeff Monson.

Daniel Weichel nach dem Gewinn des M-1-Titels. (Foto: M-1 Global)Den damaligen Champion Jose Figueroa schlug er dabei nach gerade einmal einer Minute und fünfzig Sekunden KO und durfte sich anschließend selbst den Gürtel um die Hüfte schnallen. Wann und gegen wen er seinen neuen Titel verteidigen wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht fest.

Weichel, in den GnP-Rankings die aktuelle europäische Nummer eins, schloss damit ein sehr erfolgreiches Jahr stilvoll ab. Zuvor konnte er – ebenfalls für M-1 – Magomedrasul Khasbulaev und Beau Baker besiegen und damit international auf sich aufmerksam machen.

Einen weiterer im Kämfer, der regelmäßig im MMA Spirit-Gym trainiert und mit 2011 ein recht gutes Jahr hatte, ist UFC-Leichtgewicht Dennis Siver. Nachdem er aufgrund seiner ruhigen Art immer ein gutes Stück unter dem Radar geflogen war, erreichte er im Jahr 2010 bereits einige Aufmerksamkeit durch Siege gegen Spencer Fisher und Andre Winner.

Wirklich ins Rampenlicht geriet er allerdings erst Ende Februar 2011, bei UFC 127 in Sydney, Australien. Dort war er für einen Kampf gegen den damals hoch gehandelten Grappler George Sotiropoulos eingeplant und die meisten Fans waren im Vorfeld der Ansicht, dass dieser Kampf von der UFC zusammengesetzt wurde, um Sotiropoulos vor heimischem Publikum gewinnen zu lassen und einen möglichen Titelherausforderer weiter aufzubauen.

Falls das wirklich der Plan gewesen sein sollte, ging er allerdings gründlich schief, denn Siver zeigte eine stark verbesserte Verteidigung gegen Takedowns, was den Grappler Sotiropoulos dazu zwang, mit dem versierten Kickboxer im Stand zu kämpfen. Das Resultat daraus: eine einstimmige Punktentscheidung für Dennis Siver.

Auch seinen nächsten Kampf bei UFC 132 in Las Vegas gewann der Mannheimer nach Punkten, was ihn endgültig ins Gespräch um einen Titelkampf brachte. Eine Niederlage gegen Donald Cerrone, Ende Oktober, ließ diesen Traum zwar platzen, aber mit dem Gewichtsklassenwechsel ins Federgewicht könnte das Jahr 2012 der Startschuss für viele weitere Erfolge werden.

Doch Weichel und Siver sind nicht die einzigen erfolgreichen Kämpfer aus dem MMA Spirit.

Wie Weichel gelang es auch Mittelgewichtler Sunay Hamidov, das Jahr 2011 unbesiegt abzuschließen. Er erkämpfte sich eine beeindruckende Jahresstatistik von vier Siegen ohne Niederlage und machte ebenfalls seinen Weg zu M-1, wo er am 12. November in Astrakhan, Russland, Alexei Martinov mithilfe eines Triangle Chokes bezwingen konnte.

Desweiteren haben die Frankfurter einige vielversprechende Newcomer am Start. Da wäre unter anderem der ebenfalls im Mittelgewicht antretende Rafal Lewon zu nennen, der im Juli seinen ersten Kampf durch einen Rear-Naked Choke gewann, und seither außerdem Michael Gassan und Murat Haykir vorzeitig aus dem Käfig schickte.

Der erst 22-Jährige Max Coga startete 2011 in der Federgewichtsklasse durch. Im Dezember musste er sich zwar Jean-Mark Howel nach Punkten geschlagen geben, davor gelangen ihm dafür Siege gegen Marcin Ziokowski und Kristian Hansen.

Darüber hinaus holten 2011 Ole Noerz, Marc Bockenheimer und Semsettin Aktas Siege für das MMA Spirit, aus dem ganze fünf Kämpfer das Jahr über ungeschlagen blieben.

All diese Erfolge dürften dazu geführt haben, dass für die GnP-Leser das MMA Spirit das Team des Jahres hervorgebracht hat. Wenn man sich allerdings die beiliegende Stimmverteilung anschaut, wird man sehen, dass diese Abstimmung durchgehend knapp war – keines der teilnehmenden Teams unterschritt die 10%-Marke.

Was sich daraus schließen lässt? Alle der sechs Teams konnten im Jahr 2011 Erfolge feiern, darunter viele Siege in der internationalen Szene und sogar in Organisationen wie M-1 und der UFC. Die Trainingsmöglichkeiten für die Mixed Martial Arts in Deutschland sind offensichtlich auf einem generellen Niveau angekommen, das sich im Vergleich zu anderen Ländern nicht mehr zu verstecken braucht, und das ist doch eine gute Nachricht.

Die exakte Stimmverteilung im Überblick:

1. MMA Spirit (Frankfurt) 25.55%
2. Combat Club Cologne (Köln) 22.31%
3. Planet Eater (Balingen) 16.14%
4. Bushido Free Fight Team (Leipzig) 14.29%
5. Stallion Cage (Stuttgart) 11.29%
6. Pride Gym (Düsseldorf) 10.42%

MMA - CH/AT MMA Allgemein
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
GnP Awards 2011: Bester Neuling national
nächste News
GnP Awards 2011: Meistverbesserter Kämpfer national

Aktuelle News

  • GNP1-Prognosen für UFC 257

    23.01.2021
  • Dustin Poirier: Ich habe eine neue Superkraft entwickelt!

    22.01.2021
  • Oktagon 21: Christian Jungwirth vor kurzfristigem Einsatz am 30. Januar

    22.01.2021
  • UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

    22.01.2021
  • UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

    22.01.2021
  • UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

    22.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg