• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Conor McGregor: Es wundert mich nicht, dass Khabib nicht mehr kämpfen will.

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      UFC 257: Ottman Azaitar wird am Samstag nicht kämpfen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAMMA CH/ATDeutsche SHOOTO Titelkämpfe am 11. Dezember in Reutlingen

Deutsche SHOOTO Titelkämpfe am 11. Dezember in Reutlingen

Titelduelle in sieben Gewichtsklassen.

von Peter Angerer 06.10.2010

Die Shooter in Deutschland blicken auf ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2010 zurück. Obwohl Shooto Germany erst seit März 2010 in Deutschland offiziell aktiv ist, hat man in einem kurzen Zeitraum von nur einem halben Jahr etliches geleistet. Insgesamt vier "Contender"-Events des Labels German Vale Tudo wurden neben dem ersten Offenen Shooto-Turnier in Großostheim abgehalten. 112 deutsche MMA-Kämpfer haben bisher in diesem Jahr unter dem Shooto-Verband gekämpft und dabei auch im Ausland auf sich aufmerksam gemacht. Zunächst holten die Amateure bei den diesjährigen Amateur-Europameisterschaften zum Rundumschlag aus und sicherten sich sensationell acht Medaillen (zwei Gold, drei Silber, drei Bronze) bei den Kämpfen in Amsterdam. Aber auch bei Shooto Schweiz waren einige deutsche Profis aktiv: Gregor Herb, Alan Omer und Martin Vath kämpften im September in Zürich und vertraten die deutschen Farben bei diesem durchaus hochkarätigen internationalen Event.

Nun ist es an der Zeit Bilanz zu ziehen und in die Zielgerade einzulenken; zumindest für die erfolgreichsten Amateurkämpfer Deutschlands. In allen Gewichtsklassen soll am Jahresende bei den GERMAN VALE TUDO OPEN 2010 am 11. Dezember in der Reutlinger Wittumhalle der Deutsche Meister ausgekämpft werden. Über die offizielle Shooto-Rangliste, in welcher alle Kampfergebnisse von deutschen Kämpfern im Shooto gelistet werden, haben sich die folgenden Sportler für die Titelkämpfe qualifiziert (es ist jeweils die Nr. 1 der Amateure gegen die Nr. 2 qualifiziert, die Nr. 3 ist als Ersatzkämpfer vorgesehen):

Federgewicht -60 kg
Nr. 1 Christian Kosasih (Tempel Fightschool Darmstadt) - amtierender Amateur Vize-Europameister Shooto
Nr. 2 Stefan Hoss (German Top Team Reutlingen)

Nr. 3 (Reservekämpfer) Sami Aita (MMA Michelstadt)

Leichtgewicht -65 kg
Nr. 1 Frank Stäblein (German Top Team Worms) - amtierender Amateur Europameister Shooto
Nr. 2 Harry Sauter (German Top Team Reutlingen)

Nr. 3 (Reservekämpfer) Amin Aichele (German Top Team Reutlingen)

Weltergewicht -70 kg
Nr. 1 Martin Buschkamp (Planet Eater Balingen)
Nr. 2 David Adam (German Top Team Reutlingen) - amtierender Amateur Vize-Europameister Shooto

Nr. 3 (Reservekämpfer) Maurice Skrober (Suum Cuique Mainz)

Mittelgewicht -76 kg
Nr. 1 Matthias Merkle (German Top Team Reutlingen)
Nr. 2 Andreas Seredin (Achilleas Sportarena Aschaffenburg)

Nr. 3 (Reservekämpfer) Daniel Saric (German Top Team Reutlingen) oder Sergej Lokhov (Stallion Cage Stuttgart)

Halbschwergewicht -83 kg
(Benjamin Nüßle wird am 11. Dezember einen Profikampf bestreiten und in die B-Klasse aufrücken, deshalb rücken die Kämpfer der Rangliste automatisch in der Qualifikation nach)
Nr. 1 Julian Koch (German Top Team Reultingen) - amtierender Vize-Europameister Shooto
Nr. 2 Alexander Höhn (No Limit Gym Erlensee)

Nr. 3 (Reservekämpfer) Alexander Veredenikow (Achilleas Sportarena Aschaffenburg)

Cruisergewicht -91 kg
Nr. 1 Nils Wernersbach (German Top Team Worms)
Nr. 2 Timo Lierow (Achilleas Sportarena Aschaffenburg)

Nr. 3 (Reservekämpfer) Brian Fischer (The Unit Hagen) oder Alexander Herwig (German Oak Stuttgart)

Schwergewicht -100 kg
Nr. 1 Amir Dragan (Challenge Club Frankfurt) - amtierender Amateur Europameister Shooto
Nr. 2 Bastian Schäfer (German Top Team Reutlingen)

Nr. 3 (Reservekämpfer) Ersin Bogucanin (Fighters Gym Tauberbischofsheim)

Das Superschwergewicht +100 kg wird mangels Aktivität der Kämpfer nicht ausgekämpft. Lediglich Sebastian Spielmann (Fighters Gym Tauberbischofsheim) ist hier als Amateur aktiv, da Thorsten Klein (MMA Marl) zwar im Juni noch als Amateur kämpfte, aber mittlerweile Profikämpfe in Deutschland bestreitet und aus diesem Grund nicht mehr bei den Amateuren antreten darf. Einen Profistatus im Shooto erhält Thorsten Klein allerdings erst nach dem Bestreiten eines B-Klasse Kampfes unter Shooto-Regeln und wird aus diesem Grund in der Rangliste noch als C-Klasse Kämpfer geführt.

Zwei Amateur Europachampions und drei Amateur Vize-Champions sind also in den sieben Titelkämpfen vorgesehen. Die Zuschauer dürfen also sicher sein, dass sie einige der besten Kämpfer des Shooto auf unserem Kontinent sehen werden. Derzeit wartet Shooto Germany auf die Zusagen der einzelnen Kämpfer, um dann letztendlich die endgültigen Kampfpaarungen bekannt geben zu können.

Der Kartenvorverkauf für die GERMAN VALE TUDO OPEN beginnt am 15. Oktober auf der Webseite des German Top Teams. Tickets sind ab diesem Tag ab 25 Euro erhältlich.

MMA - CH/AT MMA Allgemein
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Länderkampf Polen vs. Deutschland
nächste News
Alexandre Cacareco kämpft bei UFC 122

Aktuelle News

  • UFC 257: Ottman Azaitar wird am Samstag nicht kämpfen

    22.01.2021
  • Warlley Alves fordert „Weed“-Typen Nate Diaz: Er ist ein schlechtes Vorbild für den Sport

    22.01.2021
  • Conor McGregor verspricht „Meisterwerk“ gegen Poirier

    22.01.2021
  • Nach gelungenem Comeback: Felix Sturm plant Kampf gegen Vincent Feigenbutz für April

    22.01.2021
  • Arthur Abraham verkündet Karriereende: "Mir geht es gut, ich muss nicht mehr boxen"

    22.01.2021
  • Fedor Emelianenko mit Covid-Infektion im Krankenhaus

    21.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg