• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Conor McGregor: Es wundert mich nicht, dass Khabib nicht mehr kämpfen will.

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC News

      DAZN zeigt UFC 229 mit Khabib vs. Conor

      22.09.2018

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      Jessin Ayari von der UFC entlassen

      30.12.2020

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAAllgemeinThe Ultimate Fighter 14: Folge 10

The Ultimate Fighter 14: Folge 10

Die Finalkämpfe stehen fest.

von Martin Thauer 01.12.2011

In der zehnten und letzten Folge vor dem großen Finale der 14. Staffel von The Ultimate Fighter wurden die letzten beiden Halbfinalkämpfe ausgetragen.

Die Sendung beginnt mit dem Training von Team Miller, wo Johnny Bedford nicht trainiert sondern seinen Halbfinalgegner John Dodson beim Training beobachtet, was dieser etwas merkwürdig findet.

Jason „Mayhem“ Miller entschließt sich währenddessen dazu, keinen seiner Kämpfer während des Kampfes zu unterstützen. Sie sollen sich die Assistenztrainer aussuchen, mit denen sie sich am wohlsten fühlen, und diese werden dann in der Ecke des jeweiligen Kämpfers sein.

Bedford fängt schließlich doch an, selber zu trainieren und ist sich sicher, dass er Dodson zu Boden bringen und müde machen kann. Dodson ist dagegen der Meinung, dass ihn niemand zu Boden bringen kann, und er den Kampf im Stand bestimmen wird.

Beim anschließenden Wiegen machen beide Kämpfer Gewicht, dazu wird noch mal der Größenunterschied zwischen dem wesentlich kleineren Dodson und Bedford sichtbar.

Im Haus bespricht Doson mit seinen Freunden die Strategie für den Kampf. Er sieht sich als den besseren Muay-Thai-Kämpfer und will seine Vorteile, trotz seines Reichweitennachteils, im Stand ausnutzen und damit geht es zum Kampf.

Johnny Bedford (Team Miller) vs. John Dodson (Team Miller)
Beide Kämpfer beginnen sehr zurückhaltend. Nachdem beide mit einem Legkick punkten konnten, kommt Bedford mit einem rechten Haken durch. Einen Headkick und einen Takedownversuch von Bedford kann Dodson jedoch abblocken. Dodson landet mehrere Haken zum Körper, allerdings sind viele seiner Schläge zu kurz. Ein Knie zum Körper nutzt Bedford, um Dodson in den Clinch zu bekommen, allerdings kann er diesen nicht lange halten und Dodson befreit sich, bevor Bedford gute Treffer landen kann.

Dodson punktet anschließend mit Legkicks und einigen Haken zum Körper. Bedford bekommt wieder den Clinch, kommt mit seinen Knien zum Kopf allerdings nicht richtig durch und fängt sich dafür einen linken Haken ein, als Dodson sich aus dem Clinch befreit. Ein Headkick von Bedford fliegt über Dodsons Kopf hinweg, und auch ein gesprungenes Knie von Bedford trifft seinen Gegner nicht richtig.

Nach etwas über drei Minuten gelingt Bedford ein Takedown, Dodson springt allerdings sofort wieder auf die Beine. Eine Spinning-Backfist von Bedford fliegt an Dodson vorbei, dieser trifft dafür zum Körper. Immer wieder fliegen die Schläge beider Kämpfer anschließend ins Leere, bevor Dodson mit einem Kick zum Körper durchkommt. Bedford versucht sich zu revanchieren, allerdings fängt Dodson den Kick, fegt ihm das andere Bein weg und Bedford landet auf dem Boden. Dodson lässt ihn aufstehen, gibt ihm auf dem Weg nach oben aber noch einen Kick zum Körper mit. Die besseren Treffer und die blutende Nase von Bedford dürften Dodson diese Runde gegeben haben.

Die zweite Runde beginnt mit einigen schönen Treffern von Dodson. Allerdings fängt Bedford wieder ein Knie von Dodson und nutzt dies seinerseits dazu, mit einigen Schlägen durchzukommen. Bedfords Nase blutet wieder, und ein Highkick von ihm verfehlt wieder das Ziel. Dafür kommt Dodson mit einem linken Haken durch, der Bedford zu Boden schickt. Dodson stürzt sich auf ihn und schlägt so lange mit Hammerschlägen auf ihn ein, bis Bedford bewusstlos ist und er vom Ringrichter weggezogen wird. Sieger durch KO: John Dodson, der damit im Bantamgewichtsfinale gegen T.J. Dillashaw vom Team Bisping antreten wird.

Beim Training von Team Bisping bereitet sich Diego Brandao auf seinen Kampf gegen Bryan Caraway vor. Dabei liegt der Fokus hauptsächlich auf dem Standkampf, wo Brandao den Kampf auch führen will.

Beim Training von Team Miller gesteht Caraway, dass er sich vor 30 seiner 33 MMA-Kämpfe übergeben hat. Und obwohl Miller ihn daraufhin für verrückt hält, gesteht er, dass er hin und wieder darüber nachdenkt, in einen regulären Job zu wechseln. Allerdings sagt Miller auch, dass sich die Jungs ihren Platz im Haus verdient haben und das Beste daraus machen sollen.

Nachdem beide Kämpfer beim Wiegen im Gewichtslimit waren, schließen Michael „The Count“ Bisping und Miller noch eine Wette über 100 Dollar ab, dass ihr Kämpfer gewinnen wird.

Anschließend gewährt man dem Zuschauer noch einen Blick ins Haus, wo Miller in Unterhose auf einem Fahrrad durch die Zimmer und schließlich in den Pool fährt, während sich alle auf eine große Party vorbereiten, schließlich ist es die letzte Nacht im Haus.

Während die Anderen feiern, versuchen Brandao und Caraway sich auf den Kampf zu konzentrieren, was beiden nicht leicht fällt.

Bryan Caraway (Team Miller) vs. Diego Brandao (Team Bisping)
Nachdem Brandao den Kampf mit einigen Kicks begonnen hat, versucht Caraway den Takedown. Brandao verteidigt jedoch gut und schleudert noch einen Schwinger, der allerdings ins Leere geht, hinterher, als sich die beiden trennen. Auf einen weiteren Legkick von Brandao antwortet Caraway wieder mit einem Takedownversuch, aber auch dieser gelingt nicht.

Nach einem weiteren missglückten Takedownversuch, muss Caraway einen harten Legkick einstecken, der ihn um 360 Grad dreht. Anschließend versuchen es beide Kämpfer immer wieder mit vereinzelten Schlägen, allerdings kann nur Brandao zu Mitte der Runde zwei harte Treffer landen. Brandao blockt einen weiten Schwinger von Caraway und kommt anschließend selber mit einem kurzen Haken durch, der Caraway zurückweichen lässt. Brandao geht mit einem gesprungenen Knie hinterher. Caraway geht daraufhin zu Boden und fängt sich dort mehrere harte Schläge ein.

Auch nachdem Caraway ihn in die Guard bekommen hat, schlägt Brandao weiter zu. Obwohl er kurz vor dem KO war, steht Caraway wieder auf, fängt sich aber sofort einen Headkick und einige schöne Haken ein, die ihn wieder zu Boden schicken.

Nachdem Brandao wieder gute Treffer gegen den knienden Caraway gelandet hat, fordert der Ringrichter diesen auf, sich zu verteidigen. Caraway steht daraufhin wieder auf. Im Clinch fängt er sich dann ein Knie zum Kopf ein, es folgen weitere Schläge von Brandao, von denen allerdings einige vorbei fliegen.

Nach einem Uppercut taumelt Caraway zu Boden und nach einem weiteren harten Treffer gegen den auf dem Rücken liegenden Caraway, der diesen endgültig ins Land der Träume schickt, bricht der Ringrichter den Kampf ab. Sieger durch TKO: Diego Brandao, der damit im Federgewichtsfinale auf Dennis Bermudez trifft.

Am kommenden Wochenende findet dann das Finale der 14. Staffel von The Ultimate Fighter statt, bei dem auch Michael Bisping und Jason Miller gegeneinander antreten werden.

MMA MMA Restliche Welt
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Zschörner tritt erneut zurück
nächste News
Kaum aus dem Knast wieder rein in den Ring

Aktuelle News

  • UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

    20.01.2021
  • KSW 58: Glory- und UFC-Veteran Guto Inocente vor Premiere

    20.01.2021
  • Glory 77: Rico Verhoeven im Vier-Mann-Turnier nach Absage von Ben Saddik

    20.01.2021
  • Deontay Wilders Hoffnungen auf dritten Fury-Kampf schwinden

    20.01.2021
  • Nach Attacke bei IBJJF-WM: Ralph Gracie zu sechs Monaten Haft verurteilt

    20.01.2021
  • Calvin Kattar nach Niederlage: Den Mann, der nicht aufgibt, kann man nicht aufhalten.

    20.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg