• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      Zweite Chance für Ottman Azaitar: UFC nimmt Entlassung zurück

      20.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC 260: Abu Azaitar trifft auf Marc-Andre Barriault

      13.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC Las Vegas: Nasrat Haqparast vor Einsatz am 13. März gegen Don Madge

      11.02.2021

      UFC Deutschland

      Abu Azaitar akzeptiert verkürzte USADA-Sperre

      01.02.2021

      Interviews

      Arda Adas sieht möglichen Kampf gegen Michael Rirsch als persönliche Angelegenheit

      05.03.2021

      Interviews

      Mert Özyildirim: MMA macht mir wieder Spaß!

      01.03.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 259 Preview: Wahnsinns-Programm mit Adesanya, Nunes, Yan und Rakic

      02.03.2021

      Vorberichte

      ONE: Giorgio Petrosyan, Davit Kiria und Ilias Ennahachi lassen die „Fists Of Fury“ fliegen

      25.02.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Ist Ciryl Gane die nächste Macht im Schwergewicht?

      24.02.2021

      Ergebnisse

      Sergej Braun schnappt sich WAKO-WM-Titel

      01.03.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Ciryl Gane bleibt ungeschlagen

      28.02.2021

      Ergebnisse

      Nur drei Runden: Canelo Alvarez macht kurzen Prozess mit Avni Yildirim

      28.02.2021

      Ergebnisse

      GMC Fight Night Ergebnisse: Mert Özyildirim und Arda Adas holen Doppelsieg

      27.02.2021

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      Interviews

      Arda Adas sieht möglichen Kampf gegen Michael Rirsch als persönliche Angelegenheit

      05.03.2021

      Interviews

      Mert Özyildirim: MMA macht mir wieder Spaß!

      01.03.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Vorberichte

      UFC 259 Preview: Wahnsinns-Programm mit Adesanya, Nunes, Yan und Rakic

      02.03.2021

      Vorberichte

      ONE: Giorgio Petrosyan, Davit Kiria und Ilias Ennahachi lassen die „Fists Of Fury“ fliegen

      25.02.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Ist Ciryl Gane die nächste Macht im Schwergewicht?

      24.02.2021

      Ergebnisse

      Sergej Braun schnappt sich WAKO-WM-Titel

      01.03.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Ciryl Gane bleibt ungeschlagen

      28.02.2021

      Ergebnisse

      Nur drei Runden: Canelo Alvarez macht kurzen Prozess mit Avni Yildirim

      28.02.2021

      Ergebnisse

      GMC Fight Night Ergebnisse: Mert Özyildirim und Arda Adas holen Doppelsieg

      27.02.2021

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAAllgemeinGnP-Prognosen für UFC 174

GnP-Prognosen für UFC 174

Unsere Expertentipprunde für den Event aus Vancouver, Kanada.

von Groundandpound.de 14.06.2014

Herzlich Willkommen zur neuesten Ausgabe unserer hauseigenen Expertentipprunde. Dieses Mal werden wir für UFC 174 einen Blick in unsere Kristallkugeln werfen und unsere Einschätzungen zu den fünf Hauptkämpfen aus Vancouver abgeben.

Für die Veranstaltung am heutigen Samstag geben der Stellv. Chefredakteur Elias Stefanescu und die GnP-Redakteure Florian Sädler und Tim Romanus ihre Prognosen ab.

Demetrious Johnson vs. Ali Bagautinov

Elias: Bislang konnte Ali Bagautinov seine Kontrahenten allesamt durch sein ringerisches Können überrennen. Dies wird beim amtierenden Champion Demetrious Johnson wohl nicht passieren. Der US-Amerikaner gehört zu den schnellsten Kämpfern im Fliegengewicht und ist dadurch schwer zu stellen. Er wird versuchen den Kampf auf den Beinen zu behalten und dort mit Schlagkombinationen treffer zu setzen und wieder aus der Gefahrenzone zu verschwinden, sobald der Russe angreift. Ob dieses Spiel über die volle Distanz gelingt, bleibt abzuwarten - schließlich ist damit zu rechnen, dass Bagautinov früher oder später ein Takedown gelingt. Johnson muss daher auf der Hut sein, hier keine Punktniederlage aufgrund von Takedowns einzustecken. An einen vorzeigigen Knock-out ist ebenfalls zu denken, schließlich ging Bagautinov noch nie über fünf Runden. Es bleibt abzuwarten, ob seine Kondition für 25 Minuten reicht. Ich rechne mit einer Materialschlacht über die volle Distanz, in der der erfahrene Champion siegt.
Demetrious Johnson nach Punkten

Florian: Ali Bagautinov ist ein sehr solider Kämpfer; allerdings nicht auf dem Level von Demetrious Johnson, der diesen Kampf daher gewinnen sollte, wenn er größere Unachtsamkeiten vermeiden kann. Johnson hat in den letzten Jahren seinen Rhythmus gefunden und eine Menge Momentum aufgebaut. Fight of the Night, Submission of the Night und Knockout of the Night, alles direkt nacheinander - "Mighty Mouse" entwickelt sich langsam zum Star. Gegen den K.o.-gefährlichen Bagautinov, dessen eigentliche Stärke dabei das Ringen ist, wird der Kampf dagegen wohl über die Runden gehen. Johnson wird vermutlich recht vorsichtig zu Werke gehen, um gegen einen gefährlichen, aber unbekannten Gegner nicht das Gesicht zu verlieren.
Demetrious Johnson nach Punkten

Tim: Im Duell der beiden Fliegenwichte sehe ich für Ali Bagautinov die einzige Möglichkeit den Kampf zu seinen Gunsten zu entscheiden darin, diesen mit starkem offensiven Ringen auf die Matte zu verlagern und dort zu kontrollieren. Gelingt ihm dies nicht, wovon ich ausgehe, da auch Johnson ein exzellenter Ringer ist, sehe ich „Mighty Mouse“ in allen übrigen Belangen überlegen. Die Erfahrung Kämpfe über 5 Runden zu führen sowie die herausragende körperliche Verfassung, die uns Johnson in der Vergangenheit ausnahmslos im Octagon präsentierte, werden ihm auch dieses Mal zum Sieg verhelfen – und zwar vorzeitig.
Demetrious Johnson via T.K.o. in Runde 4

Rory MacDonald vs. Tyron Woodley

Elias: Ein extrem wichtiger Kampf für MacDonald, der sich keine weitere Niederlage leisten darf, sonst rückt der Titeltraum in weite Ferne. Sollte Woodley siegen, gilt er höchstwahrscheinlich als der nächste Herausforderer auf den Titel im Weltergewicht. Somit steht extrem viel auf dem Spiel für beide Kämpfer. Ringerisch gebe ich Woodley den Vorteil sowie körperlich, was Athletik angeht. Er ist der robustere Mann und kann entweder mit Takedowns oder mit harten Fäusten die Begegnung entscheiden. MacDonald hingegen wird versuchen durch gezielte Treffer ein vorzeitiges Ende zu erzielen. Dies wird ihm gelingen, sollte Woodley die Konzentration verlieren oder konditionell schwächeln. Ich rechne jedoch mit einer Lokomotive, die nicht über die Zeit gehen will und den vorzeitigen Finish mit harten Dampfhämmer erzwingen wird.
Tyron Woodley via T.K.o. in Runde 2

Florian: Ein überaus wichtiger und gefährlicher Kampf für beide. Hier würde mich kein Ergebnis wirklich überraschen - von Woodley via K.o. bis hin zu MacDonald nach Punkten kann ich mir alles mögliche vorstellen. Woodley hat zuletzt einige große Siege eingefahren, und trotzdem bin ich von ihm noch nicht ganz überzeugt - zu viel hängt davon ab, wie oft und wie sauber er seine Bomben zu Beginn anbringen kann. MacDonald und sein Team werden sich für den schlagstarken Ringer einen Plan zurechtgelegt haben, und falls MacDonald nicht zu häufig getroffen wird, halte ich einen Punktsieg des Kanadiers für den wahrscheinlichsten Ausgang nach einem Woodley-K.o.
Rory MacDonald nach Punkten

Tim: MacDonald gegen Woodley, Präzision gegen unbändige Kraft - für mich der Höhepunkt des Kampfabends mit nur schwer vorherzusehendem Ausgang. Schöpft „Ares“ in diesem Kampf sein Potenzial aus, sehe ich ihn als Favoriten auf den Sieg in dieser Auseinandersetzung. Sehen wir jedoch denselben Rory MacDonald wie wir es zuletzt gegen Robbie Lawler taten, dann wird es äußerst schwer für ihn das Octagon mit einem Erfolg zu verlassen. Letztendlich bin ich aber davon überzeugt, dass der Kanadier das bessere „Gesamtpaket“ bietet und in der Lage sein wird, sowohl Woodleys Takedowns als auch dessen Händen zu entgehen.
Rory MacDonald nach Punkten

Ryan Bader vs. Rafael Cavalcante

Elias: Beide Kämpfer sind nicht bekannt für das beste Kinn im Geschäft. Hier kann somit jeder Treffer für ein vorzeigies Ende sorgen, denn hart zuschlagen können beide. Ich gebe Bader den Vorteil, aufgrund seines ringerischen Backgrounds. Somit kann er Cavalcante nach Belieben zu Boden bringen und dort mit harten Fäusten attackieren. Der Brasilianer hingegen wird versuchen das Duell im Stand zu behalten, oder -sofern es auf den Boden geht- selbt in der Oberlage zu landen. Früher oder später bricht einer der beiden Athleten ein. Ich denke es wird Cavalcante sein.
Ryan Bader via T.K.o. in Runde 2

Florian: Für die beiden Halbschwergewichte steht hier alles auf dem Spiel, wenn sie die Ansprüche an ihre Karrieren demnächst nicht drastisch herunterschrauben wollen. Auch hier könnte ich mir von beiden Kämpfern einen imposanten Sieg vorstellen, tendiere jedoch zu "Darth" Bader, der mit seiner Kombination aus Ringen und Schlagkraft eine Menge Potential hat, das er bisher noch nicht voll ausnutzen konnte.
Ryan Bader via K.o. in Runde 1

Tim: Eine interessante Ansetzung zwischen Bader, der ein herausragender Ringer ist und „Feijao“, der seine Stärken zwar im Stand hat, jedoch auch überragende 80% gegnerischer Takedownversuche abwehren konnte. Ausschlaggebend für den Ausgang des Kampfes wird es daher meiner Meinung nach sein, ob es „Darth Bader“ gelingen wird, den Brasilianer auf den Boden zu befördern und diesen dort zu festzusetzen. Schafft er das, wird „Feijao“  möglicherweise – wie bereits in Kämpfen zuvor – schnell ermüden und vom physisch starken Amerikaner zermürbt werden. Rafael Calvacantes Chancen auf einen Sieg sehe ich auf die erste Runde beschränkt. Entweder erwischt er Bader früh und beendet den Kampf, oder es wird eine lange Nacht für den ehemaligen Strikeforce-Titelträger.
Ryan Bader nach Punkten

Andrei Arlovski vs. Brendan Schaub

Elias: Im Schwergewicht kann jeder Treffer zum Knock-out führen, besonders bei den Nehmerqualitäten dieser beiden Kämpfer. Wer zuerst das Kinn des Gegners trifft, gewinnt die Partie. Schaub wird versuchen neben dem Boxen auch den Bodenkampf einzustreuen. Arlovski sollte darauf vorbereitet sein und wird wilde Schwinger von sich geben. Der Weißrusse ist der technisch bessere Kickboxer, so dass ich ihn hier bevorteilen muss.
Andrei Arlovski via K.o. in Runde 1

Florian: Auf dem Papier sollte Brendan Schaub das Ding schaukeln, wenn er sich von Arlovskis Händen fernhalten kann. Ich könnte mir aber ebenso gut vorstellen, dass der alte Hase den Jungspund kalt erwischt und für eine Überraschung sorgt und lehne mich mal aus dem Fenster - im Schwergewicht ist bekannterweise alles möglich.
Andrei Arlovski via K.o. in Runde 1

Tim: Sowohl das Kinn des Weißrussen Arlovski, der nach 6 Jahren Abwesenheit in die MMA-Königsklasse zurückkehrt, als auch die Nehmerfähigkeiten Brendan Schaubs, sind in der Vergangenheit sicherlich vielerorts belächelt worden. Daher stellt sich vor dem Aufeinandertreffen der beiden Schwergewichte möglicherweise die Frage, welcher der beiden Athleten den ersten sauberen Treffer landen und den Kampf durch K.o. für sich entscheiden kann. Den Vorteil sehe ich hier beim im Stand technisch versierteren UFC-Rückkehrer Andrei Arlovski.
Andrei Arlovski via T.K.o. in Runde 1

Ryan Jimmo vs. Ovince St. Preux

Elias: Im Stehen nehmen sich beide Athleten nicht viel, jedoch gilt St. Preux als starker Ringer, der hier durch Takedowns den Unterschied ausmachen wird. Jimmo wird auf dem Boden keine gute Figur machen und so nach Punkten verlieren. Er muss versuchen den Kampf auf den Beinen zu halten und Treffer zu setzen, jedoch kann ihm St. Preux auch dort einheizen, wenn er will.
Ovince St. Preux nach Punkten

Florian: Dieser Kampf könnte entweder sehr spektakulär oder extrem langweilig werden. Ich hoffe auf ersteres und glaube, dass St. Preux die Fähigkeiten dazu hat, Jimmos Clinch zumindest soweit zu entgehen, dass er im Stand genug arbeiten kann, um die Punktrichter von sich zu überzeugen. Einfach wird es nicht, da Jimmo auch auf den Beinen einiges auf dem Kasten hat, trotzdem tendiere ich leicht zu "OSP".
Ovince St. Preux nach Punkten

Tim: In einem vermutlich ausgeglichenen Kampf, sollte St. Preux einen leichten Vorteil im Stand auf seiner Seite haben und die schwache Defensive des Lokalmatadoren Ryan Jimmo, der in seinen bisher 5 UFC-Kämpfen lediglich 42% der gegnerischen Schläge abwehren konnte, zu seinen Gunsten nutzen können.
Ovince St. Preux nach Punkten

MMA UFC News
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
UFC 174: Videoblog-Serie zum Großevent in Vancouver
nächste News
UFC Fight Night 46: Patrick Holohan vs. Josh Sampo

Aktuelle News

  • UFC 259: Israel Adesanya wiegt 91 Kilo, Titelkämpfe offiziell

    05.03.2021
  • Conor McGregor aus Proper No. Twelve Whiskey herausgekauft

    05.03.2021
  • Petr Yan will Dillashaw „bestrafen“, UFC plant Herausforderer-Kampf

    05.03.2021
  • Megan Anderson: „Amanda Nunes ist ein guter Hammer, doch ein schlechter Nagel“

    05.03.2021
  • Arda Adas sieht möglichen Kampf gegen Michael Rirsch als persönliche Angelegenheit

    05.03.2021
  • Jan Blachowicz: Nach dem ersten Schlag wird Adesanya merken, die Power ist echt

    05.03.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg