• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      Zweite Chance für Ottman Azaitar: UFC nimmt Entlassung zurück

      20.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC 260: Abu Azaitar trifft auf Marc-Andre Barriault

      13.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC Las Vegas: Nasrat Haqparast vor Einsatz am 13. März gegen Don Madge

      11.02.2021

      UFC Deutschland

      Abu Azaitar akzeptiert verkürzte USADA-Sperre

      01.02.2021

      Interviews

      Arda Adas sieht möglichen Kampf gegen Michael Rirsch als persönliche Angelegenheit

      05.03.2021

      Interviews

      Mert Özyildirim: MMA macht mir wieder Spaß!

      01.03.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Vorberichte

      UFC 259 Preview: Wahnsinns-Programm mit Adesanya, Nunes, Yan und Rakic

      02.03.2021

      Vorberichte

      ONE: Giorgio Petrosyan, Davit Kiria und Ilias Ennahachi lassen die „Fists Of Fury“ fliegen

      25.02.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Ergebnisse

      Sergej Braun schnappt sich WAKO-WM-Titel

      01.03.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Ciryl Gane bleibt ungeschlagen

      28.02.2021

      Ergebnisse

      Nur drei Runden: Canelo Alvarez macht kurzen Prozess mit Avni Yildirim

      28.02.2021

      Ergebnisse

      GMC Fight Night Ergebnisse: Mert Özyildirim und Arda Adas holen Doppelsieg

      27.02.2021

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      Interviews

      Arda Adas sieht möglichen Kampf gegen Michael Rirsch als persönliche Angelegenheit

      05.03.2021

      Interviews

      Mert Özyildirim: MMA macht mir wieder Spaß!

      01.03.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Vorberichte

      UFC 259 Preview: Wahnsinns-Programm mit Adesanya, Nunes, Yan und Rakic

      02.03.2021

      Vorberichte

      ONE: Giorgio Petrosyan, Davit Kiria und Ilias Ennahachi lassen die „Fists Of Fury“ fliegen

      25.02.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Ergebnisse

      Sergej Braun schnappt sich WAKO-WM-Titel

      01.03.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Ciryl Gane bleibt ungeschlagen

      28.02.2021

      Ergebnisse

      Nur drei Runden: Canelo Alvarez macht kurzen Prozess mit Avni Yildirim

      28.02.2021

      Ergebnisse

      GMC Fight Night Ergebnisse: Mert Özyildirim und Arda Adas holen Doppelsieg

      27.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteUFCKämpferkücheClean Eating - What the fuck?!

Clean Eating - What the fuck?!

Sauberes Essen ist gut - oder doch nicht? Was kann der Kult und wo sind die Grenzen?

von Dennis Schmitt 25.11.2015

Es scheint DAS Modewort für alle Lebensbereiche zu sein. Es scheint alles zu verbessern und dabei vollkommen simpel zu sein. Es scheint der einzig richtige Weg zu sein. So scheint es zumindest. Wo immer dieser Tage das Wort „clean“ vor steht, muss der Erfolg bereits mit eingebaut sein. Allen voran das „Clean Eating“.

Hat mit Sicherheit jeder schon mal gehört und vermutlich auch schnell verstanden. Einfach sauber essen. That´s the magic! Was allerdings nicht bedeutet, dass man seine Nahrungsmittel vor dem Verzehr bloß abwaschen sollte - das wäre dann doch etwas zu einfach. Es steckt offiziell eine Lebensphilosophie dahinter. Ein regelrechter Kult. Aber auch eine ganze Menge stiller Post. Hier einmal ein kritischer Blick auf das Allheilmittel der heutigen Ernährungsproblematik und wie gut es auf dem Prüfstand des Leistungssports noch scheint.

WHAT

Was ist schon clean? Englisch für „sauber“ - ja das wusste nun auch der Letzte. Im übertragenden Sinne ist damit jedoch die Einfachheit bzw. die Grundform der Nahrungsmittel gemeint. Sprich: unverarbeitete und weitestgehend vollwertige Kost. Das Ganze jedoch nicht in ein enges 4-Wochen-Programm gezwängt, sondern als Vollzeiternährung geltend. Ähnlich wie Paläo oder Vegetarismus. Überschneidungen gibt es viele und das Konzept ist auch nicht besonders neu, dafür aber aus Amerika also natürlich super fancy und awesome.

Ohne einige Regeln geht es aber dann doch nicht. Hier die Grundsäulen des Clean Eatings:

  • Unbedingt frühstücken! Denn um gut und wach in den Tag zu starten, braucht der Körper Energie.
  • kleine Mahlzeiten! Am besten drei vollwertige Mahlzeiten und zwei bis drei Snacks. Dabei stets Eiweiß und komplexe Kohlenhydrate kombinieren. Sorgfältig kauen nicht vergessen!
  • Viel trinken! Drei Liter sind Minimum - an heißen Tagen natürlich mehr. Der Körper soll optimal funktionieren. Aber bitte ohne Alkohol.
  • Ausgewogen essen! Proteine, Kohlenhydrate und Fette sind alle wichtig. Nur die Quellen müssen stimmen und sowohl hoch- als auch vollwertig sein.
  • Geschmacksverstärker, Farbstoffe, etc. meiden! Es sollen keinerlei negative Stoffe den Körper verschmutzen. Bedeutet: stets die Inhaltsstoffe checken!
  • Weißes Mehl, Zucker und ungesunde Fette sind ebenfalls tabu! Leere Kalorien und Insulin- sowie Heißhungertreiber müssen unbedingt gemieden werden.

THE

Im Grunde folgt das Clean Eating-Konzept dem alten Spruch: „die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen“. Wie gesagt, nichts grundlegend Neues, aber zeitgemäß und nett verpackt. Schaut man einmal genauer hin ist das Clean Eating eine echt runde Sache. Man nutzt nur die guten Nahrungsmittel - soll dadurch gesünder und leistungsstärker werden. Aber da geht es nun schon los. Alles andere schließt diese Ernährungsweise grundlegend aus.

Sportler sind also nur bedingt die Zielgruppe dieses Konzeptes. Man denke an das Carb-Loading im Kraftsport, den guten alten Eiweißshake nach dem Training oder simple Cheatmeals. Alles Dinge, die bei vielen Athleten nicht mehr wegzudenken sind - mit der Philosophie des Clean Eatings aber nicht vereinbar scheinen. Nun kann man sich entscheiden: ist man lieber Sportler und jagt Erfolgen um jeden Preis hinterher oder schaltet man einen Gang runter und erfreut sich (vermeintlich) besserer Gesundheit?

Diese zwei Optionen bieten sich offensichtlich an. Wie gut aber, dass man selbst entscheiden kann und auch mindestens eine dritte Option hat. Das Stichwort lautet „Kombination“. Um als Sportler das Beste aus dem Clean Eating-Konzept zu nutzen ohne auf seine persönlichen Erfolgsrezepte verzichten zu müssen, adaptiert man einfach alles was möglich ist. Man ernährt sich zyklisch und braucht nur an Trainingstagen Kohlenhydrate? Kein Problem, anstatt eines Softdrinks vor dem Sport bedient man sich einfach eines kohlenhydrathaltigen Frühstücks aus Hafer und Vollkorn! Und wenn es partout nicht ohne einen Shake nach dem Workout geht, bitte gönnt ihn euch! Wenn ihr euch damit besser fühlt, ist es erlaubt. Denn jede Ernährungsform hat das Ziel euch leistungsstärker und gesünder zu machen. Und selbst wenn es nur mental ist, hat es sich bereits gelohnt.

FUCK?!

Tja, wie bewertet man nun also das groß getypte Clean Eating? Was ist von dem einstigen Schein noch übrig? Nun, besonders als Sportler sollte man sich nicht von dem ganzen Drumherum abschrecken lassen. Gut, selbsternannte Health-Gurus, die Verzicht und Körperkult anpreisen sind eine nervige Sache. Auch der Ruf, den man als Vertreter dieses puristischen Ernährungsstils bekommt, ist nicht immer angenehm. Was man aber dafür bekommt, ist umso wertvoller. Setzt man sich eine Weile mit dem eigenen Körper und dessen Verhalten auf natürliche Lebensmittel auseinander, merkt man doch einen großen Unterschied.

Vielleicht wird man von dem neu erlangten Grat an Wohlbefinden sogar so überzeugt, dass man auch weiterhin überwiegend clean essen möchte. Gar kein Problem! Wer sich allerdings weiterhin körperlich verausgabt, sollte auf jeden Fall mit Bedacht vorgehen. Es geht nicht immer ganz ohne kleine Schummeleien und das ist auch in Ordnung. Persönliche Erfolgsrezepte sollte man dann beibehalten, wenn man aus ihnen einen Nutzen ziehen kann und es nicht groß der Gesundheit schadet.

Wie immer gibt es dann doch nicht den einen Weg zum Glück, auch wenn es so scheint. Man muss probieren, lernen und auch Kompromisse eingehen. Was zählt, ist nur was unterm Strich steht. Und das sollte stets die eigene Gesundheit sein. Auch wenn man sich am Anfang denkt: What the fuck?!

Sportlernahrung
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Low Carb-Food: Japanischer Kürbis-Eierkuchen
nächste News
Fit Kitchen: Asiatische Erkältungssuppe

Aktuelle News

  • GNP1-Prognosen für UFC 259

    06.03.2021
  • Petr Yan plant ein "sehr gewaltsames Finish" für Titelverteidigung bei UFC 259

    06.03.2021
  • UFC 259: Israel Adesanya wiegt 91 Kilo, Titelkämpfe offiziell

    05.03.2021
  • Conor McGregor aus Proper No. Twelve Whiskey herausgekauft

    05.03.2021
  • Petr Yan will Dillashaw „bestrafen“, UFC plant Herausforderer-Kampf

    05.03.2021
  • Megan Anderson: „Amanda Nunes ist ein guter Hammer, doch ein schlechter Nagel“

    05.03.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg