Preussen Weekend in Berlin
Am vergangenen Wochenende wurde in Berlin wieder das Preussen Weekend ausgetragen. Es handelte sich hierbei um ein Gi und No-Gi-Turnier. Während am Samstag das No-Gi Turnier ihre Gewinner fand, gab es am Sonntag die Gi Variante.
Veranstalter Frank Gläser konnten über 130 Teilnehmer an beiden Tagen begrüßen. Während das Gi-Turnier zum siebten Mal ausgetragen wurde, fand das No-Gi-Turnier zum dritten Mal statt.
Obwohl die Leistungsdichte immer enger wird, konnte das Team um Frank Burczynski den Teampokal abermals mitnehmen. Das gelang ihm bisher nur beim PREUSSEN CUP II nicht.
Einen Tag später waren nun die Gi Kämpfer beim PREUSSEN POKAL III gefordert. Dieses Konzept hat sich nun über die Jahre bewährt.
Erstmalig holte Frank Burczynski mit seinem Team Hilti BJJ IMAG e.V. beide Teampokale. Kämpfe auf hohem Niveau garantieren seit Jahren das rege Interesse der verschiedensten Teams.
Veranstalter Frank Gläser zum Ablauf des Turniers: „Großen Dank gilt den Kampfrichtern und dem Orga Team, darunter Uwe Friedrich von Fight 2 gether, der aus Dresden als Kampfrichter anreiste obwohl sein ganzes Team nicht teilnehmen konnte. Das nenn ich Begeisterung und Teamverbundenheit!
„Nur durch solche Einsätze und nicht zu vergessen die Sponsoren sind solche Events auch in Zukunft möglich. Dabei werden wir von WBSAN GmbH, Auqaex Wasserschadenbeseitigung, Asia Sport, FRAMEX Spirituosenvertrieb, Büro & Schule Schreibwaren, Tobias Security, Auto-Glaeser und Qualmity unterstützt.“
Abschließend kündigte Gläser noch an: „Das nächste PREUSSEN WEEKEND findet am 02. und 03. Juni 2012 statt.“
Preussencup
No-Gi am Samstag
Gi am sonntag
4. und 5. Juni
Preussencup No-Gi:
weiblich
- 63 kg
1. O. Schell IMAG
2. K. Schlösser NSC Berlin
3. A. Schlegel IMAG
Jugend m
- 70 kg
1. I. Gelishanov Achilles-Team
2. P. Häcker Trigoon
3. M. Zultikov WSV Neustrelitz
männlich
- 65 kg
1. A. Ruf IMAG
2. R. Sadeeh IMAG
3. H. Williams IMAG
3. M. Werner SV Berlin 2000
männlich
- 70 kg
1. D. Anderle IMAG
2. D. Pascheka Aserkop-Do
3. O. Mackwood IMAG
3. T. Portella IMAG
männlich
- 75 kg
1. M. Benabdallah Dino Team
2. R. Musiol IMAG
3. A. Fengler IMAG
3. D. Mehlhorn Barbosa JJ Leipzig
Jugend m
+ 70 kg
1. M. Alautinov Achilles-Team
2. P. Levenhagen Trigoon
3. M. Pohl IMAG
männlich
- 80 kg
1. I. Magamadov Achilles-Team
2. I. Popov Aserkop-Do
3. W. Hermann Achilles-Team
3. M. Malischewski Dino Team
männlich
- 85 kg
1. M.Roesler IMAG
2. T. Kindling IMAG
3. M. Prochnow IMAG
3. S. Ehlen Barbosa JJ Leipzig
männlich
- 90 kg
1. A. Geddert Achilles-Team
2. A. Solle Dino Team
3. H. Alautdinov Achilles-Team
3. N. Hirsch Fight Club Dresden
männlich
- 100 kg
1. D. Ziemann SV Berlin 2000
2. C. Israel IMAG
3. A. Fichtner IMAG
3. P. Mario IMAG
männlich
+ 100 kg
1. M. Malsagov Barbosa JJ Leipzig
2. A. Thomschke Aserkop-Do
3. P. Bortnik Achilles-Team
Preussenpokal Gi:
- 50 kg
1. V. Reinsch** Hilti BJJ IMAG Berlin
Frauen
- 65 kg
1. S. Brandes Hilti BJJ IMAG Berlin
2. H. Schmidt Bushido Wriezen
3. A. Schlegel Hilti BJJ IMAG Berlin
männlich
- 65 kg
1. D. Luangxay BJJ Revolution Team
2. H. Williams Hilti BJJ IMAG Berlin
3. J. Herwig MMA Berlin
männlich
- 70 kg
1. D. Anderle Hilti BJJ IMAG Berlin
2. A. Ruf Hilti BJJ IMAG Berlin
3. I. Faust BJJ Revolution Team
3. D. Pascheka Aserkop-Do.ev
männlich
- 75 kg
1. J. Elliesen Golden Glory Germany
2. J. Brockmann Hilti BJJ IMAG Berlin
3. M. Schmidt BJJ Revolution Team
männlich
- 80 kg
1.R. Musiol Hilti BJJ IMAG Berlin
2. I. Popov Aserkop-Do.ev
3. A. Jahn Hilti BJJ IMAG Berlin
3. CT Vogel Hilti BJJ IMAG Berlin
männlich
- 85 kg
1. M. Roesler Hilti BJJ IMAG Berlin
2. T. Kindling Hilti BJJ IMAG Berlin
3. R. Oertel Alliance USV Jena
männlich
- 90 kg
1.D. Müller BJJ Revolution Team
2. M. Staiger Hilti BJJ IMAG Berlin
3. J. Enge Do-Keiko
3. M. Hirschmann Golden Glory Germany
männlich
offen
1.F. Burczynski Hilti BJJ IMAG Berlin
2.D. Ziemann SV Berlin 2000
3. A. Thomschke Aserkop-Do.ev
Schnellster Kampf: 15 Sekunden Martin Roesler Hilti BJJ IMAG Berlin