Grappling im Winter
Wie bitte, bei der Kälte soll ich nach draußen gehen? Dann auch noch zum Training auf die Matte? Jetzt noch die Anstrengung und danach wieder nach Hause?
Viele schaffen es ja schon nicht, ihren inneren Schweinehund an lauen Sommerabenden zu überwinden und Sport zu treiben. Denn dann ist es vielleicht zu warm? Aber Sport im Winter? Bei Frost und Kälte nach draußen zum Training ist da ein schier schwieriges Unterfangen. Erst recht, wenn man es sich die Made im Speck auf der Couch im warmen Zimmer gemütlich gemacht hat.
Was machen unsere Athleten gegen den Winterspeck!
Die Fitness von Malte Janssen wird nach dem Weihnachtsfest sicherlich nicht darunter gelitten haben: „Mit überflüssigen Pfunden habe ich derweil sowieso nicht zu kämpfen. Bei normaler Trainingsroutine im Taifun-Folterkeller entstehen diese Pfunde erst gar nicht.
Brot aus dem Reformhaus, Flohsamen, Walnüsse, Boskopäpfel, Vollkornreis, Haferflocken, Blütenpollen und zwischendurch einen Daim-Riegel, nur keine Milch und kein Fleisch. Ich habe sogar mal den Fehler gemacht und Flohsamenschalen in mein Müsli gepackt. Ergebnis: Maximal ekelhaft an der Grenze zum Ungenießbaren.“
Tausendsassa Thomas Holtmann gibt folgenden Rat gegen den Winterspeck: „Da im Januar die European Championships in Portugal stattfinden werden und ich mich zurzeit in der Vorbereitungsphase befinde, wird Weihnachten dieses Jahr für mich ohne "bunten Teller" stattfinden. Da ich eh kein großer Fan von Süßkram bin, wird es mir auch nicht schwer fallen, weiter zu trainieren und meine Diät einzuhalten.“
Wie gehen die Leser von GnP das Weihnachtsfest an? Macht mit und erzählt uns eure schlimmsten Essfehler!