GMC Amateur OlimpX 5: Grappling im Fokus
Wie bereits in vier erfolgreichen Ausgaben unter Beweis gestellt, legt GMC den Fokus auf die Förderung von Nachwuchstalenten. Der erste Schritt wurde mit GMC OlimpX gegangen. Die Veranstaltungsreihe, die ihr Debüt im Oktober des vergangenen Jahres feierte, sollte jungen Kämpfern die Chance geben, sich erste Sporen zu verdienen. Zudem können sie sich für höhere Aufgaben bei GMC empfehlen. Am kommenden Sonntag, den 2. April, folgt die inzwischen fünfte Auflage der Talentschmiede. Hier steht der Grappling-Sport im Fokus. Auch jetzt kann man sich noch anmelden.
Aufgeteilt werden die Teilnehmer in diesem Format sowohl nach Gewicht, als auch nach ihrem Können. Entscheidend hierbei ist die Erfahrung auf der Matte. Kämpfer mit weniger als zwei Jahren Erfahrung starten in der „Beginner“-Klasse, die „Advanced“-Klasse ist Athleten mit mehr als zwei Jahren Erfahrung vorbehalten. Sollte man bereits einen Lila-Gurt im BJJ bzw. einen vergleichbaren tragen, geht man unabhängig von der Erfahrung in der „Advanced“-Klasse an den Start.
Die Kampfzeit beträgt sowohl bei den Anfängern, als auch bei den Fortgeschrittenen, sieben Minuten. Anders als bei sogenannten „Submission Only“-Turnieren können die Kämpfe bei den GMC Olimpx auch über die Punkte entschieden werden. Das Turnier-Format ähnelt dem der Fußball-WM. Die Teilnehmer sind in Gruppen unterteilt, aus denen die ersten Beiden in die K.o.-Phase vordringen. Der Sieger jeder Klasse erhält einen Pokal, der Zweite und Dritte nimmt eine Medaille mit nach Hause.
Anmelden kann man sich unter der E-Mail dh(at)german-mma.de. Für die Teilnehmer am Grappling-Turnier fällt eine Startgebühr von 15 Euro an, Kämpfer, die sich nicht vorher anmelden und erst am Kampftag erscheinen, zahlen 20 Euro. Zuschauer sind herzlich willkommen. Das Grappling-Turnier darf kostenfrei beobachtet werden.
Anmeldungen sind in folgenden Gewichtsklassen möglich: 61kg, 66kg, 70kg, 77kg, 84kg, 93kg, +93kg. Die Waage beginnt um 10 Uhr. Turnierbeginn ist ab 12 Uhr. Die Hausgala findet in den Räumlichkeiten des Fightclubs Gelsenkirchen in der Weststraße 7 in 45891 Gelsenkirchen statt.