ADCC European Championship 2011
Am vergangenen Wochende wurden in Turku, Finnland, die europäischen ADCC-Trails ausgetragen, deren Gewinn die Sieger berechtigt, an der ADCC-Weltmeisterschaft teilzunehmen. Eine Ausnahme gab es: In der 99 Kilo-Kategorie hatte der Sieger Janne-Pekka Pietiläinen bereits eine Einladung. Damit wird auch der zweite der Kategorie Mateusz Juskowiak (Berserker Team, Polen) eingeladen.
Aus deutscher Sicht verlief das Turnier wenig erfreulich. Peter Sobotta scheiterte knapp gleich in der ersten Runde. Sobotta sagte kampfeslustig noch vor dem Kampf: „Als ich heute Morgen auf den Turnierplan geschaut habe, habe ich mich gefreut gleich im ersten Duell gegen einen Favoriten zu kämpfen. Der BTT-Blackbelt Bielkheden ist schon lange dabei und hat schon bei Pride und UFC gekämpft. Das wäre ein toller Sieg für mich!“
Trotz starken Kampfes unterlag Sobotta dem Niederländer: „Nach der regulären Kampfzeit stand es Unentschieden. In der Verlängerung konnte er einen Takedown anbringen und meiner hat leider nicht gezählt, weil ich ihn nicht lange genug am Boden halten konnte. Somit habe ich mit zwei Punkten verloren“, sagte Sobotta.
Und abschließend: „Ich bin mit einer hohen Erwartung nach Finnland geflogen und egal wie ein Kampf läuft, eine Niederlage ist immer sehr bitter.“
Hier der komplette Kampf zwischen Sobotta und Bielkheden:
ADCC EUROPEAN CHAMPIONSHIP 2011
Turku, Finnland
21. Mai
Trotzdem ist Sobotta zufrieden. Kann er auch sein, denn er hatte gerade erst während seines Amerikaaufenthaltes den Braungurt aus den Händen von Dean Lister erhalten.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Herren
-65,9 kg
1. Timo-juhani Hirvikangas, FFG/HILTI, Finland
2. Nicolas Renier, NRFight, France
3. Tero Tamminen, FFG/HILTI, Finland
-76,9 kg
1. Daniel Strauss, Mill Hill Combat and Conditioning, UK
2. Jyri Kakko, Kushin-kan / Alliance, Finland
3. Nic Ruben Nikolaisen, Frontline Academy, Norway
-87,9 kg
1. Zbigniew Tyszka, Drysdale JJ Gdynia, Poland
2. Eduardo Rios, Frontline Academy, Portugal
3. Toni Lindén, FFG/HILTI, Finland
-98,9 kg
1. Kamil Uminski, Alliance Warsaw, Poland
2. Radek Turek, Alliance Warsaw, Poland
3. Tomasz Narkun, Poland
+ 99 kg
1. Janne-Pekka Pietiläinen, TJJK/HILTI, Finland
2. Mateusz Juskowiak, Berserkers Team, Poland
3. Niko Matilainen, Grappling team Joensuu, Finland
Damen
-60 kg
1. Sara Svensson, Alliance BJJ Kampsportscentret Linköping
2. Katja Kalliokoski, MMA Seinäjoki, Finland
3. Hanna Hirvonen, Jyväskylän Fight Club, Finland
+60 kg
1. Devi Ahuja, Frontline Academy, Norway
2. Venla Luukkonen, Hilti BJJ Jyväskylä, Finland
3. Natalia Klosowicz, Linke Gold Team, Poland
ADCC Finnland bedankte sich abschließend bei allen Kämpfern, Schiedsrichter, Funktionäre und der Öffentlichkeit.