• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Ottman Azaitar wird am Samstag nicht kämpfen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteGrapplingAllgemeinADCC European Championship 2011 – Die Teilnehmer!

ADCC European Championship 2011 – Die Teilnehmer!

Peter Sobotta am Start!

von Mirko Kannenwischer 16.05.2011

Heute Morgen wurde die Liste der bestätigten Teilnehmer der europäischen ADCC-Trails in Turku/ Finnland bekannt gegeben.

Am kommenden Wochenende, Samstag, den 21 Mai ist es soweit, dann werden sich die Athleten auf den Matten spannende Duelle bieten.

Aus deutscher Sicht ist in der unter 87,9 kg-Klasse Peter Sobotta (Planet Eater) am Start. Sobotta hat es mit 26 Konkurrenten in seiner Gewichtsklasse zu tun. Er gilt jetzt schon bei den Buchmachern als der Favorit in seiner Gewichtsklasse.

Für Peter Sobotta verlief die Vorbereitung zu den ADCC’s optimal: „Meine Vorbereitung lief sehr gut. Ich habe den letzten Monat in San Diego verbracht und um mit Jeremy Stephens für seinen Kampf beim TUF Finale zu trainieren. Ich war sein Hauptsparringspartner für den Kampf und habe dreimal die Woche sehr hart gesparrt.

Die restliche Zeit habe ich meinem eigenen BJJ Training gewidmet. Im Victory Gym gibt es ca. zehn Blackbelts und einer davon ist Dean Lister, der ein hervorragender Grappler und ein guter Freund geworden ist. Mit ihm bin ich täglich die Matte rauf und runter gerollt. Natürlich hat man nach so viel Training und vor allem so viel Sparring mit einem der besten KO-Schläger der UFC einige Wehwechen, aber damit habe ich Erfahrung und deshalb wird es mich nicht stark einschränken.“

Auch bezüglich seines Gewichtes bis 87,9 kg starten zu können und des anstehenden Jetlags, meint Sobotta: „Mein Gewicht passt und ich bin bereits gestern in Deutschland angekommen und somit wird der Jetlag auch kein Problem werden.

Heute Morgen wurde das Teilnehmerfeld bekannt gegeben. Neben vielen Skandinaven sind Kämpfer aus ganz Europa am Start. Von Portugal bis Russland. In meiner Gewichtsklasse sind die meisten Kämpfer und es sind auch ein paar bekannte Namen da.“

Abschließend sagt Peter Sobotta mit Kampfansage: „Ich fahre da nicht zum Spaß hin. Also damit meine ich: Natürlich werde ich einen Haufen Spaß auf der Matte haben aber mein Ziel ist es die Goldmedaille zu bekommen und mich für die Weltmeisterschafen zu qualifizieren. Wenn ich nicht fest davon überzeugt wäre, dass ich das Turnier gewinnen kann, dann würde ich nichts ins kalte Finnland fahren, sondern würde noch bis zu Jeremy´s Kampf am 4. Juni in Californien bleiben.“

Ein anderer Starter ist Kaan Arman von Alliance Berlin. Er geht ebenfalls für Deutschland auf die Matten. Seine Gewichtsklasse ist die unter 98,9kg. Kaan sagt dazu: „Für mich als Hobbygrappler sehe ich die ADCC Europe als eine Riesenchance, um Erfahrung zu sammeln und dadurch besser zu werden. Ich weiß, dass die meisten Teilnehmer im Vergleich zu mir sehr lange dabei sind, dennoch ist alles möglich für mich. Egal, ob ich gewinne oder verliere, ich bin mir sicher dass es mich weiterbringen wird im grappling, Das  ist die Hauptsache.“

ADCC EUROPEAN CHAMPIONSHIP 2011
Turku, Finnland
21. Mai


Alles weitere:

http://www.groundandpound.de/grappling/news/adcc-european-championship-2011/


Teilnehmerkreis:

Männer
-65,9 Kg
1. Miikka Kauppinen, NHB Iisalmi, Finnland
2. Jussi Siitari, Freiberufler, Finnland
3. Toni Talvitie, Barreto Jiu-Jitsu Lahti, Finnland
4. Greger Forsell, Team Allianz, Finnland
5. Murad Abdullaev, "Dag Team" BJJ und Grappling Club, Russland
6. Perttu Paatola, Tampereen Kamppailu-urheilijat, Finnland
7. Rotem Yagel, Israel
8. Ekke Leinonen, Kushin-Kan, Finnland
9. Axel Kristinsson, Mjolnir, Island
10. Ross T. Corrigan, Cross Combat, UK
11. Tom Barlow, Gracie Barra Braulio Estima, UK
12. Matteus Lähdesmäki, Shooto Lahti, Finnland
13. Joni Pasanen, Shooto Lahti, Finnland
14. Tuomas Tammilehto, GB Gym, Finnland
15. Muroa Ghesn, Hilti Stockholm, Schweden
16. Pasi Larsson, Tampereen Ju-jutsukoulu, Finnland
17. Timo-Juhani Hirvikangas, Finnfighters 'Gym, Finnland
18. Tero Tamminen, Finnfighters 'Gym, Finnland
19. Johan Sjölin, Hilti Karlstad, Schweden

-76,9 Kg
1. Alessio Di Liberti, Rio Grappling Club, Italien
2. Nic Ruben Nikolaisen, Frontline Akademie, Norwegen
3. Andreas Olsson, Hilti BJJ Stockholm, Schweden
4. Arnar Freyr Vigfusson, Combat Gym, Island
5. Jyri Kakko, Kushin-kan / Allianz, Finnland
6. Rickard Svensson, Hilti BJJ Stockholm, Schweden
7. Juhani Aho, MMA Seinäjoki, Finnland
8. Roy Neeman, Israel
9. Rory Spiegel, Israel
10. Ariel Abergel, Israel
11. Omar Barioni, Shoot Team Modena, Italien
12. Kenny Baker, Renzo Gracie Academy, UK
13. Martin Hedenbergh, Gladius MMA, Schweden
14. Janne Tulirinta, RNC Sport Club, Finnland
15. Nikola Minic, EFS (Eclectic Fighting System) Akademie, Serbien
16. Felix Lo, Athen grepp & sant, Schweden
17. Daniel Strauss, Mill Hill Combat und Klimaanlage, UK
18. Tom Niinimäki, Finnfighters 'Gym, Finnland
19. Teemu Packalén, Finnfighters 'Gym, Finnland
20. Juho Valamaa, Finnfighters 'Gym, Finnland
21. Lebenswichtig Kraversky, Israel
22. Matti Muittari, Proeliator Jiu-Jitsu/HILTI, Finnland
23. Slava Liukonen, Proeliator Jiu-Jitsu/HILTI, Finnland
24. Jani Lax, Hilti Karlstad, Schweden
25. Christian Sandberg, Pancrase Fitness-Studio, Schweden

-87,9 Kg
1. Miro Francesco Ardizzone, Pancrase Turnhalle, Schweden / Italien
2. Eduardo Rios, Frontline Akademie, Portugal
3. Peter Sobotta, Planet Eater, Deutschland
4. Nadji Rabeh, Team FTD, Frankreich
5. Mats Rolfsen, Frontline Akademie, Norwegen
6. Sighvatur Magnús Helgason, Mjölnir, Island
7. Jyri Manninen, GB Gym, Finnland
8. Olli-Jaakko Uitto, MMA Seinäjoki, Finnland
9. Samir Abdol Kader, Israel
10. Alexander Nashov, Israel
11. Killian Tartarini, Shoot Team Modena, Italien
12. William Watson, Cross Combat, UK
13. Zbigniew Tyszko, JJ Drysdale Gdynia, Polen
14. Lukasz Michalec, JJ Drysdale Gdynia, Polen
15. Oskar Piechota, JJ Drysdale Gdynia, Polen
16. Tapio Ilola, Salon Zanshinkan, Finnland
17. Alexander Bergmann, Athen grepp & sant, Schweden
18. Samuel Kvarzell, Athen grepp & sant, Schweden
19. Morris Cilfoni, JMC professionelles Team, Italien
20. Davor Oliveri, JMC professionelles Team, Italien
21. Juha Natunen, BJJ Center, Finnland
22. Bjørnar Beylich, Frontline Akademie, Finnland
23. David Bielkheden, Gladiatoren Management, Schweden
24. Håkan Gustafsson, Alliance Kampsportcentret Linköping, Schweden
25. Toni Lindén, Finnfighters 'Gym, Finnland
26. Christian Lindström, Finnfighters 'Gym, Finnland
27. Mattias Awad, Örebro MMA, Schweden

-98,9 Kg
1. Wojciech Lach, PNS Dragon Koszalin, Polen
2. Kaan Arman, Alliance Berlin, Deutschland
3. Joackim Hallum, Frontline Akademie, Norwegen
4. Thrainn Kolbeinsson, Mjölnir, Island
5. Heikki Soveri, Shooto Lahti, Finnland
6. Adam Kadosh, Israel
7. Fabrizio Panini, Shoot Team Modena, Italien
8. Kamil Uminski, Alliance Warschau, Polen
9. Radek Turek, Alliance Warschau, Polen
10. Mikael Knutsson, Gladius MMA, Schweden
11. Pekka Soikkeli, Finnfighters 'Gym, Finnland

+99 kg
1. Andrzej Radomski, PNS Dragon Koszalin, Polen
2. Wojtek Lach, PNS Dragon Koszalin, Polen
3. Marko Patteri, MMA Vantaa, Finnland
4. Niko Matilainen, Grappling Team Joensuu, Finnland
5. Josip Matkovic, Kroatien
6. Roman Kushnir, Israel
7. Alexey Oleinik, K-Dojo MMA, Russland
8. Valerio Saronni, Pammachia Milano, Italien
9. Mateusz Juskowiak, Berserker Team, Polen
10. Valerio Saronni, Team Pammachia, Italien

Frauen

-60 kg
1. Anny Hammarsten, Katrineholms Bjj / Team Wallin, Schweden
2. Helen Copus, Cross Combat Edinburgh, Schottland
3. Sara Svensson, Alliance BJJ Kampsportscentret Linköping
4. Sandra Paszkiewicz, Berserker's Team, Polen
5. Kath. Gifford, Legacy BJJ Academy, UK
6. Agata Snoch, Drysdale Jiu Jitsu, Polen
7. Katja Kalliokoski, MMA Seinäjoki, Finnland
8. Linnea Hintsala, Jyväskylän Fight Club, Finnland
9. Hanna Hirvonen, Jyväskylän Fight Club, Finnland
10. Eve Karelehto, Finnfighters 'Gym, Finnland

+60 kg
1. Mónica Vanessa Fonsecta Da Silva, 2Brothers BFC, Portugal
2. Venla Luukkonen, Hilti BJJ Jyväskylä, Finnland
3. Audur Olga Skuladottir, Mjolnir Island
4. Dusanka Bozovic, Carlson Gracie Jiu Jitsu Stockholm, Schweden
5. Natalia Klosowicz, Linke Gold Team, Polen
6. Magdalena Witkowska, Berserker Team, Polen
7. Devi Ahuja, Frontline Akademie, Norwegen

Grappling Allgemein
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Grappling Turnier in Ede
nächste News
Lock and Choke 2011

Aktuelle News

  • GNP1-Prognosen für UFC 257

    23.01.2021
  • Dustin Poirier: Ich habe eine neue Superkraft entwickelt!

    22.01.2021
  • Oktagon 21: Christian Jungwirth vor kurzfristigem Einsatz am 30. Januar

    22.01.2021
  • UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

    22.01.2021
  • UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

    22.01.2021
  • UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

    22.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg