The Ultimate Fighter 18 - Folge 6
Nachdem die Männer von Team Rousey vergangene Woche erneut den Ausgleich erzielen konnten, lag es in dieser Folge an Jessamyn Duke und Raquel Pennington, ihr Team wieder in Front zu bringen.
Die Folge begann mit zwei zufriedenen Teams, die dem bevorstehenden Kampf zwischen Raquel Pennington und Jessamyn Duke mit Vorfreude entgegen blickten. Interessanterweise hätte dieses Duell schon außerhalb des TUF-Hauses als Pro-Debüt von Duke fungieren sollen, wurde jedoch kurzfristig abgesagt. Die Kontrahentinnen freuten sich, den Kampf auf der großen Bühne nachzuholen.
Um der Langeweile im Haus Herr zu werden, gab Juliana Pena dieses Mal ihren Mitbewohnerinnen ein kleines Makeover und ließ sie einen imaginären Catwalk entlang des Pools machen, was aufgrund der Ungelenkigkeit der Damen überhaupt nicht funktionierte. Anschließend sprach Pennington über die familiären Schwierigkeiten, die ihr Coming Out mit sich brachte und dass sich dadurch die Beziehung zu ihrer Mutter verschlechterte.
Im Training bei Team Tate legte man besonderes Augenmerk auf Defensivtaktiken im Clinch. Der Gameplan gegen Duke beinhaltete das Überbrücken der Distanz um die größere Reichweite von Duke zu neutralisieren und in der Nahdistanz mit harten Händen durchzukommen.
Um den Athleten ein wenig Entspannung zu gönnen (und gleichzeitig wieder einen Sponsor einzubinden) durften sich die Hausbewohner auf einer von der Restaurant-Kette Hooters organisierten Pool-Party vergnügen und eine UFC-Veranstaltung anschauen. Pennington war nicht gerade glücklich darüber, nichts essen zu dürfen, während Duke gar nicht ersten den Weg dahin antrat, sondern im Haus blieb, um fokussiert zu bleiben.
Jessamyn Duke berichtet anschließend, dass sie erst durch den Kampfsport zu sich selbst gefunden habe, etwas, dass sie bei ihren vorherigen Berufen als Model und Schauspielerin vermisst hat. Für Duke ist Pennington nur eine weitere Sprosse auf der Leiter zum Gewinn der Staffel und wenn sie diese erklommen hat, könne sie niemand mehr aufhalten.
Zurück von der Pool Party hatte sich Anthony Gutierrez in den Kopf gesetzt, das Haus noch ein wenig wach zu halten, was natürlich Duke und Pennington überhaupt nicht entgegen kam. Für seine nächtlichen Eskapaden musste Gutierrez mit einem ebenso sanften Weckdienst büßen.
Jessamyn Duke (Team Rousey) vs. Raquel Pennington (Team Tate)
Beide Athletinnen setzten ihre Strategien in der ersten Runde gekonnt um. Duke bleib schön außen und wahrte mit Leg Kicks und langen Händen die Distanz, während Pennington Schwierigkeiten hatte, ihre Distanz zu finden. Einen Kick von Duke fing sie ab und brachte am Käfig erste Treffer an. Im anschließenden Clinch musste Pennington Kniestöße zu den Beinen einstecken, bevor es wieder in den offenen Schlagabtausch ging. Duke sicherte sich die erste Runde mit ihren zahlreichen Leg Kicks 10-9.
Im zweiten Durchgang kam Pennington nun besser in den Kampf. Zwar wurde sie immer noch auf Distanz gehalten, kam nun aber öfter mit ihren Händen durch. Duke suchte nun selbst den Clinch und brachte einige Kniestöße an, bevor sie wieder auf Distanz ging. Pennington traf nun immer besser und Duke wich an den Käfig zurück. Die heranstürmende Pennington wurde mit einem Kniestoß empfangen, jedoch musste Duke erneut einen Schlaghagel über sich ergehen lassen, bevor sie ebenfalls noch Treffer setzen konnte. Durch höhere Aggressivität und stärkere Treffer konnte sich Pennington eine 10-9-Runde und damit die Verlängerung erkämpfen.
Hier fuhren beide ihr Tempo ein Stück weit zurück. Pennington entdeckte die Links-Rechts-Kombination für sich und traf mehrere Mal ans Kinn. Duke verließ sich weiterhin auf ihre langen Beine, aber Pennington erwiderte Leg Kicks und teilte weiterhin harte Hände aus. In der letzten Minute warf Duke noch einmal alles in die Waagschale und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch am Käfig, der eine Platzwunde an Penningtons rechtem Auge öffnete. Davon unbeeindruckt hielt Pennington weiter dagegen und machte ihrem Spitznamen "Rocky" alle Ehre. Die Punktrichter werteten die entscheidende Runde für Raquel Pennington, die damit ins Halbfinale einzog.
Raquel Pennington (Team Tate) bes. Jessamyn Duke (Team Rousey) einstimmig nach Punkten (29-28, 29-28, 29-28)
Eine enttäuschte Jessamyn Duke brach in Tränen aus, während auf der Gewinnerseite erst einmal die Platzwunde bei Pennington versorgt werden musste. Ohne das typische Trainer-Drama ging es natürlich nicht, denn Rousey verweigerte Tate nach dem Duell den Handschlag, als Tate Team Rousey zum großartigen Kampf gratulieren wollte.
Mit diesem Erfolg war es wieder an Team Tate, das kommende Matchup festzulegen. Tate schickte ihren Kämpfer Josh Hill gegen Michael Wootten ins Rennen. Damit stehen auch die finalen Viertelfinalkämpfe zwischen Sarah Moras und Peggy Morgan sowie Anthony Gutierrez und Cody Bollinger fest.