Saul Alvarez vs. Ryan Rhodes
Er ist der aufgehende Stern der US-amerikanischen Boxlandschaft und wird als der nächste große mexikanische Champion gehandelt. Zwei Dinge sind auffällig an Saul „Canelo“ Alvarez (36-0-1, 26 KO): zum einen seine für einen Mexikaner ungewöhnliche blasse Haut und die roten Haare, zum anderen sein actiongeladener Stil im Ring. Im Alter von erst 20 Jahren ist er in bereits 37 Kämpfen ungeschlagen und hält den World Boxing Council Weltmeistertitel im Halbmittelgewicht. Am Samstag erwartet ihn seine bislang größte Aufgabe.
In der Arena VFG in Tlajomulco de Zúñiga, Jalisco, Mexiko trifft er auf den zähen Rechtsausleger Ryan Rhodes (45-4-0, 31). Für Alvarez ist es der zweite Kampf im Hauptprogramm einer Home Box Office-Produktion. Er machte sich zum ersten Mal im Mai vergangenen Jahres auf großer Bühne einen Namen, als er im Vorprogramm des Floyd Mayweather-Shane Mosley-Fights auf den Veteranen Jose Miguel Cotto traf. Cotto konnte den damals erst 19 Jahre alten „Canelo“ recht früh im Kampf ordentlich anklingeln. Doch der junge Boxer steckte die harten Treffer weg und kam später zurück, um den alten Hasen im neunten Durchgang zu stoppen.
Alvarez war damit plötzlich in aller Munde, statt vom Hauptkampf zwischen Mayweather und Mosley redeten alle über den wilden Rotschopf und wollten mehr von „Canelo“ (zu Deutsch: „Zimt“). Sie sollten es bekommen. Nach Siegen über Luciano Cuello, den gealterten Veteranen Carlos Baldomir (der zum ersten Mal in 16 Jahren gestoppt wurde) und Lovemore N'dou stand Alvarez im März dieses Jahres endlich in seinem ersten HBO Hauptkampf. Gegen Ricky Hattons jüngeren Bruder Matthew Hatton erboxte er einen couragierten Punktsieg und nahm den zuvor vakanten WBC Weltmeistergürtel mit nach Hause. Nun kehrt er zu seiner ersten Titelverteidigung in den Ring zurück.
Sein Gegner Ryan Rhodes befindet sich im Alter von 34 Jahren selbstverständlich schon im Herbst seiner Karriere. Mitte der Neunziger Jahre war der Brite ein hoffnungsvoller, aufstrebender Star in seiner Heimat und machte sich mit 21 Jahren - ganz so wie Alvarez heute – zu größeren Aufgaben auf. Nach zwei Niederlagen in zwei Titelkämpfen begann der „Spice Boy“, so der Spitzname Rhodes, jedoch für Jahre in der Versenkung zu verschwinden.
Jahrelang boxte er nur auf kleinen Shows oder im Vorprogramm größerer Veranstaltungen auf der Insel, meistens gegen Aufbaugegner. Vor drei Jahren erschien er dann plötzlich wieder im Rampenlicht und sicherte sich den britischen Halbmittelgewichtstitel mit einem KO über Gary Woolcombe. Seitdem ging es aufwärts. Seine letzten vier Fights gewann Rhodes durch TKO, sicherte sich 2009 den European Boxing Union Europameistertitel. Einziges Manko: der Brite stand seit vergangenem Dezember nicht mehr im Ring. Auch ihn erwartet Samstagnacht eine Feuerprobe – auch er steht vor der schwersten Herausforderung seit Jahren, vielleicht sogar seines Lebens.
Saul Alvarez geht als Favorit in den Kampf am Samstag. Er ist zwar bekannt für seinen aggressiven Stil, seine Knockout-Quote liegt bei 70 Prozent, doch „Canelo“ ist kein stumpfer Puncher. Er ist ein begabter und intelligenter Boxer. Alvarez weiß genau wie er einen Kampf aufzubauen hat, um auch zähe Duelle zu gewinnen, wie die Punktsiege über N'dou und Hatton gezeigt haben.
Und Alvarez weiß, wie das Geschäft funktioniert. Er hat den außergewöhnlichen Look, er besitzt das Charisma und zweifellos die Fähigkeiten im Ring – er ist der zukünftige Star der lateinamerikanischen Boxgemeinde.
Die gesamte Fightcard im Überblick:
HBO Boxing after Dark: Alvarez vs. Rhodes
18. Juni 2011
Arena VFG in Tlajomulco de Zúñiga, Jalisco, Mexiko
WBC Weltmeisterschaft im Halbmittelgewicht
Saul Alvarez vs. Ryan Rhodes
Vorkämpfe
Sergio Villanueva vs. Onalvi Sierra
Horacio Garcia vs. Arturo Camargo
Jose Manuel Osorio vs. Alexander Monterrosa
Adrien Broner vs. Jason Litzau
Oscar Cortes vs. Isaac Bejarano
Jesus Jimenez vs. Patricio Camacho
Carlos Perez vs. TBA
Gary Buckland vs. Jose Roberto Gonzalez
Dennis Contreras vs. TBA
Jose Argumedo vs. TBA