• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      Zweite Chance für Ottman Azaitar: UFC nimmt Entlassung zurück

      20.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC 260: Abu Azaitar trifft auf Marc-Andre Barriault

      13.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC Las Vegas: Nasrat Haqparast vor Einsatz am 13. März gegen Don Madge

      11.02.2021

      UFC Deutschland

      Abu Azaitar akzeptiert verkürzte USADA-Sperre

      01.02.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Ist Ciryl Gane die nächste Macht im Schwergewicht?

      24.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Blaydes und Lewis auf dem Weg in Richtung Titelkampf

      17.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Derrick Lewis macht das Dutzend voll

      21.02.2021

      Ergebnisse

      UFC 258 Ergebnisse: Kamaru Usman verteidigt Titel nach früher Schrecksekunde

      14.02.2021

      Ergebnisse

      UFC Vegas 18 Ergebnisse: Alexander Volkov schickt Overeem auf die Bretter

      07.02.2021

      Ergebnisse

      Bare Knuckle FC: Paige VanZant unterliegt im Debüt

      06.02.2021

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Ist Ciryl Gane die nächste Macht im Schwergewicht?

      24.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Blaydes und Lewis auf dem Weg in Richtung Titelkampf

      17.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Derrick Lewis macht das Dutzend voll

      21.02.2021

      Ergebnisse

      UFC 258 Ergebnisse: Kamaru Usman verteidigt Titel nach früher Schrecksekunde

      14.02.2021

      Ergebnisse

      UFC Vegas 18 Ergebnisse: Alexander Volkov schickt Overeem auf die Bretter

      07.02.2021

      Ergebnisse

      Bare Knuckle FC: Paige VanZant unterliegt im Debüt

      06.02.2021

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteUFCGNP1 - NewsHeavy-Duty

Heavy-Duty

Die neue Kolumne von MMA-Schwergewicht Andreas Kraniotakes.

von Andreas Kraniotakes 08.02.2010

Eigentlich ist es unfair. Die großen Jungs bekommen immer mehr Aufmerksamkeit. Das fängt schon in der Schule an. Automatisch und unterbewusst sprechen Lehrer den größer gewachsenen ihrer Sprösslinge auch eher Reife, Vernunft und andere Kompetenzen zu. So werden die größeren Schüler häufiger mit verantwortungsvollen Aufgaben betreut, obwohl sie im gleichen Alter sind wie ihre Klassenkammeraden.

Im Kampfsport verhält sich das ähnlich. Bedenken wir alleine die Aufmerksamkeit, die der Schwergewichtsklasse im Boxen zuteil wird und immer schon wurde. Das kann jeder für sich selbst überprüfen. Schreibt die ersten zehn berühmten Boxer auf, die Euch in den Sinn kommen, dann zählt mal, wie viele auf dieser Liste nicht aus dem Schwergewicht kommen. Wenn Eure Zahl höher als drei ist, gehört ihr wohl schon zu den Box-Experten. Die Bezeichnung „Königsklasse“ unterstreicht diese Tatsache nochmals.

Dasselbe Phänomen findet sich auch im MMA-Sport. Unabhängig von der technischen Klasse oder dem Können der Athleten wird den „schweren Jungs“ (insbesondere vom Gelegenheitszuschauer) automatisch mehr Aufmerksamkeit zuteil. Die Schwergewichtspartien sind immer ein mit besonderer Spannung erwarteter Teil des Programms. Faszinieren können die Riesen aus den verschiedensten Gründen. Vielleicht ist es so besonders, ihnen zuzusehen, weil die meisten viel kleiner sind und die Ausmaße der Athleten für sie abstrakt und beeindruckend wirken. Der ein oder andere fühlt sich vielleicht sogar angesichts der menschlichen Berge an Comichelden erinnert. Ein großer Faktor dürfte dabei wohl auch sein, dass mit dem Gewicht der Kontrahenten auch die KO-Wahrscheinlichkeit erheblich steigt. Was es genau ist, das die Begeisterung im Einzelnen auslöst, dürfte wohl so unterschiedlich sein wie die Menschen selbst. Dennoch, die „Faszination Schwergewicht“ ist unbestreitbar vorhanden und liefert so die Grundlage meiner Kolumne, in der es um allerlei Dinge rund um unseren wunderbaren Sport gehen soll, jedoch immer mit einem Bezug zu der Welt der Heavyweights.

Die Frage, die ich mir heute stellen möchte, ist, ob es nun ein Vorteil ist, ein Schwergewicht zu sein, wobei ich auch einige Nachteile nicht verschweigen will. Zunächst einmal liegt auf der Hand, dass die beschriebene Faszination vielen leichteren Athleten gegenüber ungerecht ist. Vielleicht sind sie technisch versierter oder haben einen einzigartigen Kampfstil und dennoch bekommen sie am Kampfabend weniger Aufmerksamkeit als die beiden behäbig wirkenden Kolosse, die sich mit viel Kraft und wenig Technik in die Herzen der Zuschauer prügeln.

Zu dieser ohnehin schon begünstigten Ausgangslage für Schwergewichte kommt noch ein weiterer Faktor – Demographie. Der deutsche Mann ist durchschnittlich 1,77 Meter groß. Die Bevölkerung ist, was Größe, Gewicht usw. angeht normalverteilt. Was soviel bedeutet wie: Es gibt viele Menschen, die nah am Durchschnitt liegen und umso weniger Menschen, je weiter wir uns vom Durchschnittswert wegbewegen. Auf unseren Sport übertragen könnte man also sagen, dass es (verglichen mit dem Rest der Gewichtsklassen) weniger Konkurrenz gibt innerhalb des Schwergewichts. Die Statistik beweist also: Schwergewichte haben es leichter in unserem Sport! Sie haben weniger Konkurrenz aus Mangel an Gegnern und werden dazu noch bevorzugt wahrgenommen.

Aber das ist nur die eine Seite der Medaille. Denn wie immer im Leben, ist auch hier nicht alles Gold was glänzt und jeder Vorteil birgt auch seine Nachteile. Ich beneide z.B. oft die Athleten der leichteren Gewichtsklassen. Wenn ich  mir ansehe, wie sie sich über drei Runden in offenen Schlagabtäuschen bekriegen und keiner der beiden auch nur eine Schramme zu haben scheint. Wenn manche dann mit heruntergelassener Deckung kämpfen, frage ich mich sogar ab und an, ob das überhaupt derselbe Sport ist, den ich betreibe. Wenn hinter der Faust in den 4-Unzen-Handschuhen 120 Kilogramm stehen, dann werde ich den Teufel tun und leicht tänzelnd meinen Gegner abtasten, denn auch ein technisch schlecht platzierter Schlag rüttelt mich evtl. schon kampfentscheidend durch. Kurz: Im Schwergewicht darf man sich keine Nachlässigkeiten erlauben, während sie in den leichteren Gewichtsklassen schon eher mal verziehen werden.

Zudem sind die großen Kräfte, die während eines Kampfes so mitreißend auf das Publikum wirken, auch dafür verantwortlich, dass die Körper im Nachhinein stärker gezeichnet sind. Letztlich ist der Knochen- und Bänderapparat eines Heavyweights auch nicht anders strukturiert als der eines 70-Kilo-Mannes. So kommen wir also zu einem der Hauptprobleme der Gewichtsklasse – dem Verschleiß. Wer Big Nog mal ins Gesicht gesehen hat, weiß was ich meine.

So gleicht sich die Geschwindigkeit, mit der ein Schwergewicht an die Spitze des MMA-Sports gelangen kann, wieder aus, denn der Verschleiß wird ihn in der Regel früher in den Ruhestand zwingen als seine leichteren Kollegen. Nun könnte man einwenden, dass Randy Couture sogar mit 45 noch UFC-Schwergewichtschamp war. Was man jedoch bei dieser Argumentation nicht vergessen darf, ist, dass er bis heute auch „erst“ 27 Kämpfe absolviert hat. Meiner Meinung nach kann das durchschnittliche MMA-Schwergewicht irgendetwas zwischen 25 und 35 Kämpfen absolvieren, bevor es sich aus gesundheitlichen Gründen vom aktiven Geschen zurückziehen muss.

Was bleibt uns also als Fazit? Sicherlich birgt es einige Vorteile zu den großen Jungs zu gehören, aber der Preis, den wir dafür bezahlen, ist auch dementsprechend höher. Das 28-jährige Bantamgewicht Miguel Torres kann beispielsweise auf knapp 40 Kämpfe zurückblicken und ist noch weiter von einem Karriereende entfernt als Don Frye von einem UFC-Titel.

Allgemein MMA Features
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Cologne Fight Night am 1. Mai
nächste News
Update: Unser Forum zieht um.

Aktuelle News

  • Sergej Braun kämpft in Bulgarien um die WAKO-Weltmeisterschaft

    25.02.2021
  • GMC Fight Night: Das komplette Programm für Samstag

    25.02.2021
  • UFC 263: Rückkampf zwischen Figueiredo und Moreno für 12. Juni geplant

    25.02.2021
  • Aljamain Sterling: Petr Yan ist ein harter Test, aber ich bin sein erster Top-5-Gegner

    25.02.2021
  • Anthony Johnson: Bellator kann mit der UFC mithalten.

    25.02.2021
  • Dominick Cruz: Habe gegen Cejudo nicht verloren, Ringrichter hat mir den Kampf genommen

    25.02.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg