• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      Zweite Chance für Ottman Azaitar: UFC nimmt Entlassung zurück

      20.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC 260: Abu Azaitar trifft auf Marc-Andre Barriault

      13.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC Las Vegas: Nasrat Haqparast vor Einsatz am 13. März gegen Don Madge

      11.02.2021

      UFC Deutschland

      Abu Azaitar akzeptiert verkürzte USADA-Sperre

      01.02.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Ist Ciryl Gane die nächste Macht im Schwergewicht?

      24.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Blaydes und Lewis auf dem Weg in Richtung Titelkampf

      17.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Vorberichte

      UFC 258 Preview: Teamkameraden Usman und Burns kämpfen um den Titel

      09.02.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Derrick Lewis macht das Dutzend voll

      21.02.2021

      Ergebnisse

      UFC 258 Ergebnisse: Kamaru Usman verteidigt Titel nach früher Schrecksekunde

      14.02.2021

      Ergebnisse

      UFC Vegas 18 Ergebnisse: Alexander Volkov schickt Overeem auf die Bretter

      07.02.2021

      Ergebnisse

      Bare Knuckle FC: Paige VanZant unterliegt im Debüt

      06.02.2021

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Ist Ciryl Gane die nächste Macht im Schwergewicht?

      24.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Blaydes und Lewis auf dem Weg in Richtung Titelkampf

      17.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Vorberichte

      UFC 258 Preview: Teamkameraden Usman und Burns kämpfen um den Titel

      09.02.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Derrick Lewis macht das Dutzend voll

      21.02.2021

      Ergebnisse

      UFC 258 Ergebnisse: Kamaru Usman verteidigt Titel nach früher Schrecksekunde

      14.02.2021

      Ergebnisse

      UFC Vegas 18 Ergebnisse: Alexander Volkov schickt Overeem auf die Bretter

      07.02.2021

      Ergebnisse

      Bare Knuckle FC: Paige VanZant unterliegt im Debüt

      06.02.2021

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteUFCGNP1 - NewsErfolgreicher Start für German Vale Tudo

Erfolgreicher Start für German Vale Tudo

MMA-Nachwuchs trumpft auf.

von Jan Großöhmigen 25.01.2010

Eine ausverkaufte Location, tolle Stimmung und viele schöne Kämpfe – besser hätte „Contenders I“, die Debütveranstaltung von German Vale Tudo, kaum ausfallen können. Mit der neu aufgezogenen Eventserie will das deutsche MMA-Urgestein Peter Angerer vor allem dem Nachwuchs die Chance geben, erste Erfahrungen im Ring zu sammeln und ihn langsam an den Sport heranführen.

Alle Kämpfer sind am Sonntag mit entsprechender Schutzanrüstung angetreten, teilweise auch mit Kopfschutz. Verletzungen gab es keine. Die Kämpfe waren auf zwei mal drei Minuten angesetzt und zur Bewertung wurde ein an Shooto angelehntes Punktesystem verwendet, das Grappling und Striking getrennt bewertet. Schläge auf dem Boden waren verboten.

Die Veranstaltung im Gym vom Team German Oak, Fitness Feuerbach, wurde von zwei Junioren eröffnet, Amin Aichele (German Top Team) und Yanick Isenmann (Shidokan Dojo Aargau). Aichele begann den Kampf mit einem Superman Punch. Es kam zum Clinch und Isenmann brachte Aichele mit einem Trip Takedown zu Boden. Isenmann setzte einen Guillotine Choke an, woraufhin Aichele ihn sweepte, um in die Oberlage zu gelangen. Isenmann brachte Aichele anschließend mit einem Armhebel in Bedrängnis, doch der konnte sich geschickt befreien und seinerseits mit einem Fußhebel angreifen. Isenmann wehrte ab und versuchte es noch einmal mit dem Armhebel.

Auch im zweiten Durchgang ging es schnell auf den Boden. Aichele landete mit einem Guillotine Choke in der Oberlage. Isenmann holte sich nach einer Weile die Guard zurück – dort verbrachten die beiden Junioren dann den Rest des Durchgangs.

Sieger nach Punkten (24:21) – Amin Aichele

Dario Caroprese (Thai-Kick-Boxen Murr e.V.) startete gegen Oliver Stanke (German Top Team) furios mit einem Tritt zum Kopf. Stanke antwortete mit einem Takedown, wurde aber von Caroprese direkt in den Guillotine Choke genommen. Stanke befreite sich und reihte mehrere Aufgabegriffe aneinander: Armhebel, Fußhebel und dann wieder Armhebel. Zum Tapout kam es allerdings noch nicht. Der erfolgte jedoch schnell in der zweiten Runde. Nach einer kurzen Phase im Stand war Stanke wieder mit einem Takedown erfolgreich. Aus der Mount setzte er einen Arm Triangle Choke an, der Caroprese zur Aufgabe bewegte.

Sieger durch Arm Triangle Choke nach 1:12 in Rd. 2 – Oliver Stanke

Lucien Richter (Shidokan Dojo Aargau) zündete im Kampf gegen Mario Leinweber (German Top Team) gleich zu Beginn ein paar heftige Bomben, die Leinweber dazu brachten, den Kampf auf den Boden zu verlagern. Richter versuchte sich in der Guard von Leinweber an einem Guillotine Choke. Der kletterte ihm flink auf den Rücken und arbeitete auf den Rear Naked Choke hin. Als sich Richter dagegen wehrte, setzte Leinweber gekonnt einen Armhebel an, der das Kampfende durch Aufgabe herbeiführte.

Sieger durch Armhebel nach 2:20 in Rd. 1 – Mario Leinweber

Christian Polinaro (Team Karabiyik) eröffnete das Duell gegen Miodrag Vignjevic (German Top Team) mit ein paar Kicks. Der wiederum antwortete mit Schlagkombinationen. Nach einem Trip Takedown von Polinaro befand sich Vignjevic in der Halfguard und verteidigte alle Guardpass-Versuche. In der zweiten Runde gelang Polinaro nach einem wilden Schlagwechsel erneut ein Trip Takedown, wieder in die Halfguard von Vignjevic. Der holte sich die Fullguard und quälte Polinaro mit einer Beinschere. Zurück im Stand wurde der Kampf mit einem weiteren Schlagwechsel beendet.

Sieger nach Punkten (21:19) – Christian Polinaro

Zwischen Alexander Herwig (Team German Oak) und Mustafa Oguzhan (Bushido X Graz) spielte sich der erste Kampf ab, in dem es nicht in Windeseile auf den Boden ging. Herwig feuerte einige harte Kicks ab, aber auch Oguzhan teilte munter aus. Die klareren Treffer gingen jedoch auf das Konto von Herwig. Er war es dann auch, der das Geschehen mit einem Takedown auf den Boden brachte. Sofort erarbeitete sich Herwig die Mountposition und setzte von dort aus einen Arm Triangle Choke an, mit dem er Oguzhan zur Aufgabe zwang.

Sieger durch Arm Triangle Choke nach 2:05 in Rd. 1 – Alexander Herwig

Als nächstes stand mit Matthias Merkle einer der erfahrensten Kämpfer des German Top Teams im Ring. Die Gegnerauslosung ergab, dass er gegen seinen Teamkollegen Arne Totz antreten musste. Totz fand gut in den Kampf und schaffte aus dem Clinch heraus ein Takedown. Er versuchte, Merkle auf den Rücken zu kommen, wurde aber in die Guard zurückgepresst. Merkle sprengte anschließend die Guard und ließ sich zu einem Fußhebel zurückfallen, der Totz zum Abklopfen brachte.

Sieger durch Ankle Lock nach 0:57 in Rd. 1 – Matthias Merkle

In der sich anschließenden Pause kam es zu einer besonderen Ehrung: Peter Angerer verlieh dem Schweizer Dany Meier und dem erst 17 Jahre alten Max Schmid den Schwarzgurt im Shidokan.

Nach der kurzen Unterbrechung waren Benjamin Staudinger (German Top Team) und Benjamin Würgler (Shidokan Dojo Aargau) an der Reihe. Staudinger suchte nach einer Schlagkombination den Clinch, aber es war Würgler, der daraufhin das Takedown durchzog. Auf der Matte neutralisierten sich beide gegenseitig und es ging zurück in den Stand. Würgler war abermals mit einem Takedown in Staudingers Halfguard erfolgreich.

Zu Beginn der zweiten Runde entdeckte Würgler den Cro Cop in sich und fällte Staudinger mit einem gewaltigen Highkick. Staudinger wurde angezählt, konnte aber weiterkämpfen. Würgler wieder mit dem Takedown, dieses Mal konnte sich Staudinger die Fullguard sichern. Staudinger arbeitete auf Aufgabegriffe hin, allerdings ohne Erfolg.

Sieger nach Punkten (41:37) – Benjamin Würgler

Mit einer der dominantesten Vorstellungen des Abends setzte sich Martin Artukovic (Stallion Cage) gegen Philipp Haaga (German Top Team) durch. Artukovic richtete anfangs mit schnellen Kniestößen aus dem Thaiclinch Schaden an, danach ging es auf den Boden. Er passierte die Guard von Haaga und holte sich die Mountposition. Von dort aus beendete er den Kampf mit einem blitzsauberen Armhebel.

Sieger durch Armhebel nach 2:56 in Rd. 1 – Martin Artukovic

Nach seinem Sieg über Lucien Richter trat Mario Leinweber ein zweites Mal an. Sein Gegner war Paul Selenko (Grappling Arts). Selenko warf Leinweber auf den Boden und setzte einen Guillotine Choke aus der Oberlage an. Er passierte kurzzeitig Leinwebers Halfguard, aber der holte sie sich schnell wieder. Es ging zurück in den Stand. Aus dem Clinch war Selenko erneut mit einem Takedown erfolgreich und wieder versuchte er es mit dem Guillotine Choke aus der Halfguard.

In der zweiten Runde dasselbe Spiel: Takedown in die Halfguard von Selenko. Er passierte kurz, aber Leinweber kam wieder in die Halfguard zurück. Selenko versuchte sich an einem North-South Choke, aber Leinweber hatte seinen Ellenbogen dazwischen. Kurz vor Schluss gelang Leinweber dann der Sweep, aber da läutete auch schon die Ringglocke.

Sieger nach Punkten (46:38) – Paul Selenko

Weiter ging es mit Julian Koch (German Top Team) und Christian Polinaro (Team Karabiyik), welcher zum zweiten Mal an diesem Abend antrat. Koch begann den Kampf mit einem Takedown, das Polinaro zu einem Guillotine Choke nutzte. Koch gelang der Escape und er arbeitete sich von der Halfguard in die Mountposition vor. Erst hatte er kein Glück mit einem Frontchoke, dann zog er einen schönen Armhebel durch, aber Polinaro wurde von der Ringglocke gerettet.

In der zweiten Runde hatte Polinaro seinen Gegner wieder im Guillotine Choke. Koch befreite sich, woraufhin Polinaro zur Backmount überging. Schnell drehte sich Koch in die Guard und attackierte mit Aufgabegriffen. Polinaro erwies sich jedoch als sehr zäh und gab weder im Armhebel noch im Arm Triangle Choke auf.

Sieger nach Punkten (44:37) – Julian Koch

Anschließend traf Benjamin Nüßle (German Top Team) auf Mustafa Oguzhan (Bushido X Graz), der sich zuvor schon einen harten Kampf mit Alexander Herwig lieferte. Oguzhan rüttelte Nüßle zu Beginn mit einem Tritt zum Kopf durch, aber der nahm das Heft mit einem Takedown wieder in die Hand. Nüßle passierte Oguzhans Halfguard und ging zur Mountposition über. Geduldig erarbeitete er sich einen Armhebel, aus dem es für Oguzhan kein Entkommen mehr gab.

Sieger durch Armhebel nach 1:51 in Rd. 1 – Benjamin Nüßle

Auch Harry Sauter (German Top Team) suchte gegen Miguel Cordeiro (Shidokan Aargau) unmittelbar den Bodenkampf. Nach seinem Takedown fand er sich in einem Guillotine Choke wieder, aus dem er sich schnell befreite. Aus der Sidecontrol kletterte Sauter Cordeiro auf den Rücken, von da aus ging es in die Mountposition. Sauter setzte einen Arm Triangle Choke an. Cordeiro gelang der Sweep, aber Sauter hatte ihn immer noch in dem Würgegriff. Cordeiro zog seinen Kopf aus der Schlinge, doch im Zuge eines Sweeps nahm Sauter ihn erneut in den Arm Triangle Choke.

In der zweiten Runde fanden sich beide Kämpfer wieder schnell auf dem Boden vor. Sauter war mit einem Sweep aus der Guard erfolgreich. Er griff sich Cordeiros Arm zum Armhebel und streckte ihn durch. Cordeiro wollte noch nicht aufgeben, doch der Ringrichter sah, wie sehr der Arm schon gestreckt war und brach den Kampf zugunsten von Sauter ab.

Sieger durch technische Aufgabe (Armhebel) nach 1:06 in Rd. 2 – Harry Sauter

Im Hauptkampf des Abends standen sich zwei Stuttgarter Lokalmatadorinnen gegenüber – Rubeyda Korkmaz (Stallion Cage) und Tanja Hoffmann (Team German Oak). Die Damen lieferten sich, vom lautstarken Publikum angefeuert, zu Beginn mehrere Schlagwechsel, ehe Hoffmann die Auseinandersetzung mit einem Hüftwurf auf die Matte verlagerte. Sie landete in der Sidecontrol, aber Korkmaz holte sich schnell die Halfguard und es ging zurück in den Stand. Dort tauschten beide wieder Schläge aus und danach war Korkmaz diejenige, die ein Takedown durchzog. Geschickt sicherte sie sich Hoffmanns Rücken und arbeitete auf den Rear Naked Choke hin, allerdings ohne Erfolg.

Die zweite Runde begann wieder mit einem längeren Schlagabtausch. Korkmaz mit dem Takedown aus dem Clinch in die Halfguard von Hoffmann. Im weiteren Verlauf kam es dann aber weder zum Sweep von Hoffmann noch zum Guardpass von Korkmaz.

Siegerin nach Punkten – Rubeyda Korkmaz

„Ich bin überglücklich, dass German Vale Tudo mit ‚Contenders I’ einen Bilderbuchstart hingelegt hat“, meinte Peter Angerer. „Kämpfer aus Österreich, Schweiz und Deutschland haben den Zuschauern vor vollem Haus gezeigt, wie facettenreich und spannend Kämpfe nach Amateurregeln im MMA sein können. Wir erhielten aus allen Lagern großes Lob für dieses Debüt und die Zusicherung, dass man sich auf weiteren Veranstaltungen mit noch mehr Kämpfern beteiligen werde. Bedingt durch den Umstand, dass fast alle Zuschauer aus den Lagern der jeweiligen Sportler und Teams kamen, hatten wir ein sehr sachkundiges Publikum, das z. B. ein gutes Escape oder auch einen schönen Sweep mit Beifall belobte. Es herrschte durchwegs eine sehr faire und kameradschaftliche Stimmung vor, während und nach den Kämpfen und ich denke, dass wir mit dem ersten Event ein gelungenes Statement für den Amateurbereich im MMA in Deutschland abgegeben haben. Ich freue mich schon sehr auf die kommenden Events!“

German Vale Tudo – Contenders I
24. Januar 2010
Fitness Feuerbach in Stuttgart


Junioren -65 kg
Amin Aichele (German Top Team Metzingen) bes. Yanick Isenmann (Shidokan Dojo Aargau/Schweiz) nach Punkten (24:21)

Junioren -83 kg
Oliver Stanke (German Top Team Metzingen) bes. Dario Caroprese (Thai-Kick-Boxen Murr e.V.) via Arm Triangle Choke nach 1:12 in Rd. 2

Herren -70 kg C+ Klasse (ohne Kopfschutz)
Mario Leinweber (German Top Team Metzingen) bes. Lucien Richter (Shidokan Dojo Aargau/Schweiz) via Armhebel nach 2:20 in Rd. 1

Herren -83 kg
Christian Polinaro (Team Karabyik) bes. Miodrag Vignjevic (German Top Team Metzingen) nach Punkten (21:19)

Herren -91 kg
Alexander Herwig (Team German Oak Stuttgart) bes. Mustafa Oguzhan (Bushido X Graz/Österreich) via Arm Triangle Choke nach 2:05 in Rd. 1

Herren -76 kg C+ Klasse
Matthias Merkle (German Top Team Metzingen) bes. Arne Totz (German Top Team Metzingen) via Ankle Lock nach 0:57 Minuten in Rd. 1

Herren -76 kg C+ Klasse
Benjamin Würgler (Shidokan Dojo Aargau/Schweiz) bes. Benjamin Staudinger (German Top Team Metzingen) nach Punkten (41:37)

Herren -76 kg
Martin Artukovic (Stallion Cage Stuttgart) bes. Philipp Haaga (German Top Team Metzingen) via Armhebel nach 2:56 in Rd. 1

Herren -70 kg C+ Klasse
Paul Selenko (Grappling Arts Freiburg) bes. Mario Leinweber (German Top Team Metzingen) nach Punkten (46:38)

Herren -83 kg
Julian Koch (German Top Team Metzingen) bes. Christian Polinaro (Team Karabyik) nach Punkten (44:37)

Herren -91 kg C+Klasse
Benjamin Nüßle (German Top Team Metzingen) bes. Mustafa Oguzhan (Bushido X Graz/Österreich) via Armhebel nach 1:51 in Rd. 1

Herren -65 kg
Harry Sauter (German Top Team Metzingen) bes. Miguel Cordeiro (Shidokan Dojo Aargau/Schweiz) via technische Aufgabe (Armhebel) nach 1:06 in Rd. 2

Damen -55 kg C+Klasse
Rubeyda Korkmaz (Stallion Cage Stuttgart) bes. Tanja Hoffmann (Team German Oak Stuttgart) nach Punkten

Allgemein MMA MMA - CH/AT Ergebnisse
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Zayats ersetzt Karl Amoussou
nächste News
OC 16 steht vor der Tür

Aktuelle News

  • UFC Fight Night Preview: Ist Ciryl Gane die nächste Macht im Schwergewicht?

    24.02.2021
  • UFC 261: Valentina Shevchenko vor Titelverteidigung gegen Jessica Andrade

    24.02.2021
  • ONE: Sage Northcutt ist zurück, Kampf gegen Shinya Aoki im April

    24.02.2021
  • Max Holloway: Die Nummer 1 muss bereit sein, jederzeit und überall gegen jeden zu kämpfen!

    24.02.2021
  • Rico Verhoeven verspottet Badr Hari, lässt Jamal Ben Saddik warten

    24.02.2021
  • RDA hofft auf McGregor-Kampf: Kampf gegen mich wird immer Sinn ergeben.

    24.02.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg