Eifel Grappling Tournament 2010
Am 3. Juli wird in Simmerath/Kesternich das Eifel Grappling Tournament 2010 veranstaltet. Ausrichter Tai Kien Aachen lädt deshalb alle aktiven Grappler zu diesem NO-GI-Turnier ein, sich auf der Matte zu messen. Die Erstplatzierten erhalten eine Medaille und ein Preisgeld, welches sich nach der Anzahl der Teilnehmer richtet, jedoch mindestens 50 Euro beträgt. Die Zweit- und Drittplazierten erhalten jeweils eine Medaille. Neben der eigenen Gewichtsklasse kann jeder Kämpfer auch zusätzlich in der offenen Klasse (+ 90 kg / Super Heavyweight) antreten.
Eifel Grappling Tournament 2010
3. Juli 2010
Gym Rollersbroich/Zweigstelle Tai Kien Aachen
53152 Simmerath/Kesternich Bundesstr. 11E
Gewichtsklassen:
Die Klassen werden in Newcomer & Advanced Unterteilt. In der Newcomer Klasse kann jeder kämpfen, der bis zu 7 Kämpfe hat. Jeder der mehr als 7 Kämpfe hat, muss in der Advanced Klasse antreten.
Männer:
- 65 kg (Flyweight)
- 80 kg (Welterweightt)
- 90 kg (Middelweight)
+ 90 kg (Heavyweight)
Frauen:
- 50 kg (Cruiserweight)
- 65 kg (Middelweight)
+ 65 kg (Heavyweight)
Beginn:
Waage: 10 bis 12 Uhr
Regelwerk-Besprechung: 12 bis 12.30 Uhr
Beginn: 12.30 Uhr
Startgeld:
Bei Voranmeldung: 20,-
Bei Registrierung am Turniertag: 30,-
Anmeldung per E-Mail an Frederik Jungheim:
Tai-Kien@gmx.de
Weitere Fragen zur Organisation & Ablauf bitte telefonisch an:
Frederick Jungheim: 02404-1603017
Regel & Punktesystem:
Kleiderordnung:
NO GI!
Gekämpft wird Barfuss oder mit Ringer/Boxer Stiefeln (Entsprechende Schnürsenkel müssen getaped sein).
Kurze oder Lange Kampfsporthose nach eigener Entscheidung.
Kopf, Ohr und/oder Zahnschutz nach eigenem Ermessen verwendbar.
Vorrundenkämpfe:
1x 5 Minuten, bei Punktegleichstand kommt es zum „Golden Catch“ (der erste Wurf bzw. Takedown zählt!)
Finalkämpfe:
1x 10 Minuten, bei Punktgleichstand gibt es eine extra Runde von 5 Minuten, steht dann immer noch kein endgültige Gewinner fest, so kommt es erneut zum „Golden Catch“!!!
Es wird im einfachen K.O – System gekämpft!
Punkte:
Mount Position/Reiter/Tate-shio Position: 1 Punkt.
Backmount/hintere Reiter Position: 1 Punkt.
Kesa – Gatame/Schärpe: 1 Punkt.
Yoko-Shio-Gamtame/Side Mount: 1 Punkt.
Takedown/Wurf/Slam mit dominater Position: 3 Punkt.
Takedown/Wurf/Slam endet in Guard/ Half Guard: 2 Punkt.
Takedown/Wurf/Slam ohne Kontrolle: 1 Punkt.
Die jeweilige Position muss mindesten 3 Sekunden gehalten werden, um die Punkte zu erhalten. Inaktivität wird mit Punktabzug (1. Punkt) bestraft. Beide Kämpfer müssen dann erneut aus dem Stand anfangen. Ein Beispiel hierfür ist wenn man länger als 60 Sekunden, ohne kampfrelevante Aktion in der Beinschere/Geschlossene Guard verweilt.
Möglichkeiten den Kampf zu gewinnen:
1) Durch Submission / Aufgabe des Gegners
2) Höhere Punktzahl nach Ablauf der Kampfzeit
3) 12 Punkte Differenz vor Ablauf der Kampfzeit
Erlaubte Techniken:
• Alle Arten von Würfen, Takedowns & Slams (jedoch keine gezielten Würfe auf den Nacken!)
• Alle Arten von Würgegriffen (jedoch nicht das Zudrücken der Luftröhre!)
• Alle Arten von Arm & Beinhebeln (jedoch keine gedrehten Bein/Fußhebel !)
Verbotene Techniken:
• Gedrehte Nackenhebel
• Gedrehte Bein/Fußhebel
• Würfe, Takedowns & Slams, die gezielt auf den Nacken gehen
• Halten von Shorts/Shirts
• Tritte, Schläge, Knie- oder Ellenbogenstöße
• Hände, Ellenbogen oder Knie ins Gesicht zudrücken
• Weniger als drei Finger gleichzeitig zu greifen