• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Conor McGregor: Es wundert mich nicht, dass Khabib nicht mehr kämpfen will.

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC News

      DAZN zeigt UFC 229 mit Khabib vs. Conor

      22.09.2018

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      Jessin Ayari von der UFC entlassen

      30.12.2020

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteUFCFeaturesSuper-Duper-Champion?

Super-Duper-Champion?

Eine kleine Geschichte über die fragwürdige Titelpolitik der WBA.

von Mark Bergmann 12.09.2010

Der “Super Champion” der World Boxing Association (WBA) - Felix Sturm ist einer, Andre Ward ist einer, Juan Manuel Marquez ist einer. Und seit dem 11. September ist es auch das kubanische Supertalent Yuriorkis Gamboa. Aber was genau soll das überhaupt sein, ein Super-Champion?

Laut Definition der WBA wurde dieser Titel
...für diejenigen Weltmeister geschaffen, die von zwei oder mehr von der WBA anerkannten Weltverbänden Titel tragen, wie z.B. dem WBC, der IBF und der WBO.  […] Hintergrund ist es, diesen Champions eine längere Vorbereitungszeit zu geben, da sie mehrere Titel zu verteidgen haben.

Soweit verständlich. Nun vereinigte Yuriorkis Gamboa am 11. September 2010 seinen WBA Federgewichtstitel mit dem IBF Gürtel des Mexikaners Orlando Salido. Somit wäre Gamboa laut obiger Definition der neue WBA Super-Champion im Federgwicht. Komischerweise war er das aber schon vorher – auch ohne einen weiteren Titel aus einem anderen Verband. Wieso das?

Die Geschichte der zwei Champions

Das ist eine Geschichte, die auf das Jahr 2003 zurückgeht. Derrick Gainer war damals Federgewichtschampion der WBA und verlor einen Vereinigungskampf gegen den damaligen IBF Champion Juan Manuel Marquez. Marquez wurde – wie oben definiert – somit zum Super-Champion.

Die WBA beförderte daraufhin Chris John, der wenige Monate zuvor den WBA Interimstitel von Kolumbianer Oscar Leon gewann,  kampflos zum “normalen” WBA Champion. Laut WBA-Regularien wäre John also der neue Pflichtherausforderer für Marquez, der seinen Titel nun innerhalb von 18 Monaten hätte verteidigen müssen. Das tat er aber ganze drei Jahre lang nicht – zumindest nicht gegen Chris John. Stattdessen kämpften beide gegen verschiedenste andere Kontrahenten. Marquez verteidigte seinen Supertitel innerhalb dieser Zeit drei Mal, John seinen “normalen” Titel ganze vier Mal. Und die WBA kassierte immer doppelt mit. Für jeden Titelkampf gibt es für den Verband nämlich eine saftige Provision – je größer der Fight, desto höher der Anteil für die WBA. Und zwei Champions bedeuten natürlich auch doppelt Kasse.

Als John und Marquez im Jahr 2006 endlich aufeinandertrafen, war Marquez noch immer Super-Champion, obwohl er seinen IBF Gürtel schon gar nicht mehr besaß. Den hatte die IBF ihm wegen nicht durchgeführter  Pflichtverteidigungen nämlich zuvor abgenommen. John besiegte den Mexikaner – wurde aber nicht, wie man meinen könnte, auch zum Super-Champion gekürt, sondern nur zum normalen WBA Weltmeister. Soweit verstanden? Jetzt wird's nämlich kompliziert.

Zwei sind einer zu wenig

Im Jahr 2009 besiegte Yuriorkis Gamboa den Venezuelaner Jose Rojas und gewann so den vakanten WBA Interimstitel im Federgwicht. Was war mit Chris John? Hatte der seinen Titel verloren? Nein, bis heute ist der Amerikaner ungeschlagen. War er krank und nicht in der Lage seinen Titel zu verteidigen? Nein, auch das war nicht der Fall. Chris John war noch immer WBA Champion und verteidigte seinen Gürtel weiterhin. Es gab nun also wieder einmal zwei WBA Champions: einen regulären (John) und einen Interimschamp (Gamboa). Und wieder kassierte die WBA bei jedem Weltmeisterschaftskampf kräftig mit.

Dumm nur, dass man nun keinen Super-Champion mehr hatte. Das dachte sich wohl auch die WBA und erhob Chris John flugs zu eben diesem. Gamboa durfte nachrücken und wurde vom Interims- zum normalen Champion befördert. Natürlich kampflos. Man hatte nun also nach wie vor zwei Champions: einen regulären (Gamboa) und einen Super-Champ (John).

Irgendetwas fehlte aber dennoch... natürlich: ein Interimschampion! Also plant die WBA diversen Berichten zufolge nun einen Kampf zwischen Daud Cino Yordan (der in den WBA-Ratings auf Platz sieben rangiert) und einem noch nicht benannten Gegner, bei dem dieser Gürtel auf dem Spiel stehen soll. Und Gamboa und John? Wir erinnern uns: Beide müssten eigentlich innerhalb von 18 Monaten gegeneinander antreten. Weder der Verband, noch das Management beider Boxer machten bislang aber Anstalten dies zu tun. Wenig später verletzte sich John und der Kampf liegt nun sowieso erst einmal auf Eis.

Super-Duper? - Ein lohnenswertes Geschäft

Die Verletzung des Amerikaners bringt uns zurück in die Gegenwart. Da der Super-Champ der WBA das Bett hüten muss und seinen Gürtel nicht verteidigen kann, durfte Gamboa – offenbar ganz nach Tradition des Verbandes – kampflos nachrücken. Ohne Weltmeistertitel eines anderen Verbandes war der junge Kubaner nun also Super Champion. Gegen Orlando Salido vereinigte er jetzt aber die WBA und IBF Titel. Zu was macht ihn das dann? Dem Super-Duper-Champion?

Böse Zungen behaupten bereits seit der Einführung des Super-Champion-Titels, dass dieses Stück Metall nur geschaffen wurde, um mehr Provosionen in die Taschen des Verbands zu spülen. Bei Summen von bis zu über 100.000 Dollar pro Kampf und Kämpfer ein lohnenswertes Geschäft.

Ähnliche Probleme gibt es im Übrigen momentan auch bei WBA Interimschampion Gennady Golovkin. Der fordert seit Monaten vergeblich einen Kampf gegen Super-Champion Felix Sturm, dessen Pflichtherausforderer er theoretisch wäre. Einen regulären WBA Weltmeister gibt es im Mittelgewicht nämlich nicht. Anders als in obiger Geschichte erhebt man Golovkin aber nicht so mir nichts, dir nichts, kampflos zum regulären Champion, sondern setzt stattdessen lieber einen Titelkampf zwischen  dem Ranglistenzweiten Hassan N'Dam N'Jkam und dem drittplatzierten Avtandil Khurtsidze an. Und Golovkin? Der schaut in die Röhre und bleibt weiterhin nur Interimschampion.

HBO-Kommentator Max Kellermann, der das Super-Champion-Problem vor dem Gamboa-Salido-Fight ebenfalls ansprach, formulierte im Zusammenhang damit eine sarkastische Frage: “Ich weiß nicht, warum nochmal steckt der Boxsport gerade in solchen Schwierigkeiten?”

Gute Frage.

 

Eure Meinung ist gefragt! Diskutiert diesen Beitrag im Forum oder sagt dem Autor eure Meinung unter twitter.com/MarkBergmann.

Features Boxen Allgemein
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Wo sind die dominanten Champions hin?
nächste News
Hat er noch was es braucht?

Aktuelle News

  • Calvin Kattar nach Niederlage: Den Mann, der nicht aufgibt, kann man nicht aufhalten.

    20.01.2021
  • Glory 77: Jamal Ben Saddik verletzt, Titelkampf gegen Verhoeven geplatzt

    20.01.2021
  • Nach Vergewaltigungs-Anschuldigung: Conor McGregor wird auf Millionen verklagt

    20.01.2021
  • Khabib Nurmagomedov: Max Holloway kann der GOAT werden

    19.01.2021
  • Conor McGregor: Ich werde wahrscheinlich nie zurücktreten

    19.01.2021
  • UFC Fight Night: Zubaira Tukhugov am 13. März gegen Ricardo Ramos

    19.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg