• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Conor McGregor: Es wundert mich nicht, dass Khabib nicht mehr kämpfen will.

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Ottman Azaitar wird am Samstag nicht kämpfen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteUFCFeaturesHeute vor fünf Jahren: 06. Oktober

Heute vor fünf Jahren: 06. Oktober

GnP blickt zurück auf fünf Jahre Kampfsport.

von Mark Bergmann 06.10.2010

Seit einem halben Jahrzehnt versorgt euch GroundandPound schon mit Nachrichten, Interviews und Kolumnen zum Thema MMA, K-1, Muay Thai und Boxen. Viel ist seitdem passiert - auf unserer Seite und in der weiten Welt des Kampfsports. Wir werfen anlässlich dieses großen Jubiläums einen Blick zurück in unser Archiv und fragen uns: Was passierte heute vor fünf Jahren?

Hier die bisherigen Rückblicke:

01. Oktober 2005
02. Oktober 2005
03. Oktober 2005
04. Oktober 2005
05. Oktober 2005

06. Oktober 2005

Eines der aktuell heiß diskutierten Themen in der MMA-Welt ist die Doping- und Steroidproblematik. Vor allem durch Chael Sonnens positiven Dopingtest gerieten die sogenannten „Leistungssteigernden Substanzen“ wieder vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit. Dass dieses Thema auch vor fünf Jahren schon im MMA-Sport von Bedeutung war, zeigt unsere Meldung vom 06. Oktober 2005.

So berichteten wir, dass "Ultimate Fighter 2"-Teilnehmer Josh Burkman während der Dreharbeiten zu der erfolgreichen Realtity-Show gedopt war. Wenig überraschend bereute er dies öffentlich, nachdem das Ergebnis des Dopingtests bekannt wurde. Die Zeiten von „Anabolika, wilden Parties und Schlägereien“ seien nach eigener Aussage fortan vorbei. Er hätte sein Leben von Grund auf geändert und hoffte nun „auf eine zweite Chance“.  

Die wurde ihm tatsächlich gewährt, denn schon in der Finalshow zu besagter TUF-Staffel trat Burkman wieder an. Eine Geldstrafe oder gar Sperra wie im Fall Sonnen oder Sean Sherk gab es nicht. Im Gegenteil: Er kämpfte weiterhin regelmäßig in der UFC, bis er 2008 nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen schließlich entlassen wurde. Gute Aussichten also für Chael Sonnen.



Eine lustige Meldung gab es Japan. So berichtete GroundandPound, dass PrideFC den Sohn der 80er Jahre Vale Tudo-Legende „König“ Zulu verpflichten konnte. Der ist zwei Meter groß, 165 Kilo schwer und hört auf den Namen „Zuluzinho“ (der kleine Zulu). Wagner da Conceição Martins, so Zuluzinhos bürgerlicher Name, war zuvor in 14 Kämpfen ungeschlagen. Die Erwartungen an die brasilianische Bestie waren groß, konnte er sein Pride Debüt gegen den bekannten amerikanischen Sumoringer „Sentoryu“ doch erfolgreich gestalten.

Seine nächsten Gegner waren jedoch Fedor Emelienanko (der nicht einmal eine halbe Minute brauchte, um den Riesen mit Schlägen zur Aufgabe zu bringen), Antonio Rodrigo Nogueira (gegen den er nach gut zwei Minuten aufgab) und Eric „Butterbean“ Esch. Als sogar letzterer Zuluzinho submitten konnte, bekam der Brasilianer bei Pride seine Papiere.



Auch vor fünf Jahren waren unsere Vorberichte und Kampfanalysen zu den großen Kampfabenden von UFC und Co. bei den Lesern besonders beliebt. Am 08. Oktober fand UFC 55: Fury statt, so dass GroundandPound am 06. Oktober einen dementsprechenden Vorbericht verfasste. Im Fokus der Show standen vor allem die Kämpfe zwischen Chael Sonnen und Renato „Babalu“ Sobral, Forrest Griffin und Elvis Sinosic und natürlich der Main Event Andrei Arlovski vs. Paul Buentello.

Sonnen verlor gegen Sobral via Triangle Choke. Wie weit er es seitdem trotzdem gebracht hat, muss hier nicht erwähnt werden. Fünf Jahre später hatte er sich endlich einen Titelkampf gegen Anderson Silva erarbeitet und war näher als jeder andere vor ihm dran, die „Spinne“ zu besiegen. Diese Leistung wurde jedoch getrübt als herauskam, dass Sonnen im Vorfeld des Kampfes gedopt hatte. „Babalu“ Sobral wurde knapp zwei Jahre später aus der UFC entlassen. Jedoch nicht wegen schlechter Leistungen, sondern weil er sich weigerte, einen Rear-Naked Choke gegen David Heath zu lösen, nachdem er getappt und der Referee den Kampf beendet hatte. Bei Strikeforce konnte der Brasilianer schließlich in seinem Debütkampf den Halbschwergewichtstitel gewinnen, verlor ihn aber schon bei der ersten Verteidigung gegen Gegard Mousasi. Nach einem Sieg über „Ruthless“ Robbie Lawler im Juni, wird „Babalu“ nun im Dezember auf Dan Henderson treffen.

Forrest Griffin war vor fünf Jahren gerade DER aufstrebende Star in der UFC. Nachdem er sich im Finale der ersten „The Ultimate Fighter“-Staffel gegen Stephan Bonnar durchsetzen konnte (und beide einen UFC-Vertrag bekamen) begann der Aufstieg des neuen UFC-Aushängeschilds. Der charismatische Ex-Cop war bei den Fans unfassbar beliebt und ein absoluter Trainingsfanatiker. Er schlug Sinosic problemlos via Erstrunden-TKO. Es folgte eine enorm umstrittene Punktniederlage gegen Tito Ortiz, die ihm zu vollen Durchbruch verhalf und auch beim letzten Fan den Funken überspringen ließ. Höhepunkte seiner Karriere waren der überraschende Sieg gegen den debütierenden Mauricio „Shogun“ Rua und sein Titelgewinn gegen Quinton „Rampage“ Jackson. Im Mai sollte er gegen Rogerio Nogueira antreten, sagte aber aufgrund einer Schulterverletzung ab. Er stand seit fast einem Jahr nicht mehr im Käfig.

Paul Buentello verdiente sich den Titelkampf in der damals noch recht schwach besetzten UFC-Schwergewichtsszene nach einem erfolgreichen Run bei King of the Cage und zwei UFC-Siegen gegen Justin Eilers und Kevin Jordan. Arlovski war zum damaligen Zeitpunkt einer der gefürchtetsten Kämpfer im MMA-Sport – ein Monster, dem jeder Gegner aus dem Weg zu gehen versuchte. Wahrscheinlich war auch diese Tatsache ein Grund für die Titelchance Buentellos, denn Weltmeisterniveau besaß der Texaner beim besten Willen nicht. Arlovski schlug ihn nach nur 15 Sekunden bewusstlos.

Buentello konnte danach einige kleinere Siege bei Strikeforce und Affliction einfahren, scheiterte jedoch jedesmal an den großen Fights. Ein Comebackversuch in die UFC scheiterte nach Niederlagen gegen Stefan Struve und Cheick Kongo kläglich. Mittlerweile dümpelt er in kleineren Shows umher, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Auch Arlovskis Karriere nahm im Anschluss an UFC 55 eine Abwärtskurve. Nach zwei Niederlagen gegen Tim Sylvia war der Mythos des Weißrussen verflogen. Als sein Vertrag 2008 auslief, verließ er die UFC und versuchte sich bei den Konkurrenten EliteXC, Affliction und – nach deren Pleite – bei Strikeforce. Er verlor seine letzten drei Kämpfe gegen Fedor Emelianenko, Brett Rogers und Antonio Silva. Wohin es mit Arlovski geht ist derzeit also mehr als ungewiss.

 

Eure Meinung ist gefragt! Diskutiert diesen Beitrag im Forum oder sagt dem Autor eure Meinung unter twitter.com/MarkBergmann.

Features Allgemein
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Verlässt Jerome Le Banner K-1?
nächste News
Heute vor fünf Jahren: 07. Oktober

Aktuelle News

  • Dustin Poirier: Ich habe eine neue Superkraft entwickelt!

    22.01.2021
  • Oktagon 21: Christian Jungwirth vor kurzfristigem Einsatz am 30. Januar

    22.01.2021
  • UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

    22.01.2021
  • UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

    22.01.2021
  • UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

    22.01.2021
  • UFC 257: Ottman Azaitar wird am Samstag nicht kämpfen

    22.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg