• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Jones nicht mit Khabib als Nummer 1 einverstanden: „No. 1 bulls**t!”

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC News

      DAZN zeigt UFC 229 mit Khabib vs. Conor

      22.09.2018

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      Jessin Ayari von der UFC entlassen

      30.12.2020

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteUFCFeaturesDer Neujahrsevent von DREAM

Der Neujahrsevent von DREAM

Ist der Event eine Enttäuschung oder bringt er den Sport ins nächste Jahrzehnt?

von Daniel Scherhammer 27.12.2011

DREAM setzt sich für die diesjährige Neujahrsveranstaltung, DREAM New Year! 2011, mit einem bunten Mix an Kampfsportdisziplinen in Szene. Zu den üblichen MMA-Kämpfen und Kickboxduellen werden über die Kooperation mit Antonio Inoki in diesem Jahr auch Profi-Wrestling-Kämpfe einen Teil des Events bilden. Im letzten Jahrzehnt hat der Neujahrsabend im japanischen Kampfsport eine hohe Bedeutung erlangt und ist mittlerweile mit sehr viel Tradition verbunden. Seit Jahren versuchen die Veranstalter in Japan an diesem speziellen Abend den Jahresabschluss und -neubeginn mit einem großen Kampfsportspektakel zu feiern. Mit einem vielseitigen Programm bildet die Veranstaltung ein Lebenszeichen einer Branche, die in den letzten Jahren mit einem stetigen Abwärtstrend zu kämpfen hat. Das Ziel von DREAM ist dabei klar, mit einem Feuerwerk ins neue Jahr zu starten und eine Trendwende herbeizuführen. Die Meinung der Experten ist geteilt. Während manche in der Veranstaltung den entscheidenden Schritt sehen, der den japanischen Kampfsport endlich in das nächste Jahrzehnt bringen kann, sehen andere Experten das Programm als eine große Enttäuschung.

Mit Veranstaltungen wie Inoki Bom-Ba-Ye, PRIDE Shockwave oder K-1/DREAM Dynamite!! bekommen die japanischen Kampfsportfans am Neujahrsabend seit Jahren ein hochkarätiges Spektakel präsentiert. Im Rahmen von Inoki Bom-Ba-Ye wurden japanische Profi-Wrestler zu Silvester in MMA-Kämpfe gesteckt und durften sich dort mit K-1- bzw. MMA-Kämpfern messen. PRIDE und K-1 folgten diesen Beispiel und begannen ebenfalls, ihre Spitzenkämpfer am Neujahrsabend in Szene zu setzten. K-1 präsentierte dabei neben den üblichen Kickboxkämpfen auch MMA-Kämpfe und Duelle unter gemischten Regeln. PRIDE blieb seinen MMA-Kämpfen treu und bot die besten Kämpfer auf. Alles was Rang und Namen im japanischen Kampfsport aufwies, fand sich bei den Events am Neujahrsabend ein.

Obwohl die goldenen Jahres des Kampfsports in Japan vorüber sind oder vielleicht auch gerade deswegen, lässt es sich DREAM nicht nehmen, auch in diesem Jahr alle Anstrengungen im Neujahrsevent zu bündeln. Doch sind diese Anstrengungen genug? Der Kampf zwischen Fedor Emelianenko und Satoshi Ishii ist das Flagschiff des Events. Ein Großteil der Werbung für den Event dreht sich um diesen Kampf. Schwergewichte lösen in Japan schon immer die größte Begeisterung aus, doch mit der Verschiebung des Machtverhältnisses in den MMA, sind auch die großen Kämpfer den Geldströmen nach Amerika gefolgt. Inoki brachte einige Schwergewichte in Profi-Wrestling-Kämpfen an den Start, doch auch das Profi-Wrestling hat in Japan längst nicht mehr den Stellenwert, den es einst besaß.

Was neben dem Fedor-Ishii-Kampf und dem Profi-Wrestling-Duellen bleibt, ist eine Vielzahl an Kämpfen in den unteren Gewichtsklassen. Obwohl Shinya Aoki, Hiroyuki Takaya oder Tatsuya Kawajiri eine gewisse Beliebtheit genießen, handelt es sich dabei um keine Kämpfer, die im Alleingang für hohe Zuschauerzahlen sorgen können. Doch ohne TV-Unterstützung ist es schwer, neue Stars bzw. Zuschauermagneten aufzubauen. Mit Antonio Inoki hat man deshalb sozusagen den Botschafter des Kampfsports in Japan an Bord geholt, um einen wichtigen TV-Deal an Land ziehen zu können. Das Tokyo Broadcasting System (TBS), einer der größten Sender Japans, war im Gespräch, die Veranstaltung ins nationale Fernsehen bringen zu wollen. Mit nicht einmal einer Woche bis zum Event, ohne Meldung über eine Übertragung, ist es jedoch unwahrscheinlich, dass DREAM auf eine entsprechende Unterstützung zählen kann.

Aus sportlicher Sicht befindet sich zwar eine Reihe an interessanten Kämpfen auf dem Programm, die Titelkämpfe und das Bantamgewichtsturnier garantieren Action und spannende Duelle. Angesichts der Anfangs dargestellten Ansichten zum Event, kann man sich weder dem besten noch dem schlimmsten Fall anschließen. Mit einem Programm, das hauptsächlich auf leichteren Kämpfern beruht und zusätzlich ohne TV-Präsenz auskommen muss, ist es schwer Vorstellbar, dass der Event genügend Einfluss hat, um eine klare Trendwende zu vollziehen und den Sport ins nächste Jahrzehnt zu bringen. Mit einigen Top-Kämpfen auf dem Programm stellt die Veranstaltung aber auch sicherlich keine Enttäuschung dar. Was jedoch fehlt, ist eine eindeutige Differenzierung zu den Events der letzten Jahre um eine Trendwende wirklich glaubhaft zu machen.

Features MMA Restliche Welt MMA Allgemein
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
GnP-Prognosen für UFC 140
nächste News
Der GnP-Jahresrückblick 2011: MMA in Asien

Aktuelle News

  • Carlos Condit: Ich hoffe, die Leute waren nicht enttäuscht vom vielen Grappling

    18.01.2021
  • Dana White: Max Holloway verdient Trilogie gegen Volkanovski

    18.01.2021
  • Dana White: Khabib gegen GSP ist vorbei

    18.01.2021
  • UFC 257 steht vor der Tür

    18.01.2021
  • UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

    18.01.2021
  • Ryan Garcia plant Rücktritt vom Boxsport mit 26

    18.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg