UFC Las Vegas Ergebnisse: Marvin Vettori gewinnt Kracher gegen Hermansson
Marvin Vettori ist der große Gewinner der UFC Fight Night in Las Vegas. Der Italiener setzte sich in einem actionreichen Duell gegen Jack Hermansson durch und sicherte sich damit die inoffizielle Mittelgewichts-Krone Europas in der UFC.
Marvin Vettori nimmt Anlauf auf die Spitze. Der 27-jährige Italiener, der kurzfristig den Hauptkampf gegen Jack Hermansson angenommen hatte, nachdem Kevin Holland wegen eines positiven Covid-Tests ausfiel, machte das Beste aus seiner neuen Situation, ließ sich zusätzlichen zwei Runden nicht anmerken, sondern lieferte einen hervorragenden Kampf ab, an dessen Ende er klar nach Punkten gewann.
Schon in der ersten Runde sorgte Vettori für einen Wachmacher auf Seiten Hermanssons und schickte den Schweden mit einer Linken auf die Bretter. Vettori ging erst mit Schlägen hinterher, bevor er sich auf eine Guillotine versteifte, durch die sich Hermansson erholen konnte. Auch im zweiten Durchgang war es der Italiener, der das Duell nach einem Takedown des „Jokers“ auf der Matte bestimmte.
Hermansson konnte einzig die dritte Runde für sich entscheiden, danach war es erneut Vettori, der nach einer Ermahnung seines Coaches Rafael Cordeiro, in einem offenen Schlagabtausch die Fäuste zielgerichtet fliegen ließ und hervorragende vierte und fünfte Runden ablieferte, obwohl er sich ursprünglich nur auf drei vorbereitet hatte. Die Punktrichter hatten anschließend keine Mühe und werteten vier Runden für Vettori, einer gab die erste mit einer 10 zu 8 an den Italiener.
Spektakuläre Knockouts in Las Vegas
Wenig überraschend wurden die beiden Mittelgewichte anschließend für den Kampf des Abends mit einem Bonus belohnt. Dass für Vettori nicht auch noch die Performance des Abends heraussprang, lag an Gabriel Benitez und Jordan Leavitt. Benitez lieferte sich vier Minuten lang einen sehr guten Kampf mit Justin Jaynes und beendete ihn mit einem perfekten Kniestoß zur Leber nach vier Minuten.
Leavitt benötigte für Veteran Matt Wiman nur 22 Sekunden. Der 25-Jährige tauchte unter einem Schlag Wimans durch, umklammerte die Hüfte und hob Wiman in die Luft. Leavitt trug den Veteranen in Richtung seiner Betreuer und ließ ihn dann mit einem wuchtigen Slam auf die Matte krachen, Wiman war sofort K.o.
In den weiteren Duellen blieb Jamahal Hill ungeschlagen und schlug Ovince St. Preux am Zaun stehend K.o. In den Vorkämpfen mangelte es ebenfalls nicht an Action. Louis Smolka besiegte Jose Quinonez durch technischen Knockout in der zweiten Runde und Ilia Topuria schickte Damon Jackson mit einem linken Körperhaken und einer Rechten an die Schläfe auf die Bretter.
Dass die Fight Night nur mit acht Kämpfen vonstattenging, lag an zwei positiven Covid-Tests, die erst nach der Waage bekannt wurden und neben dem Frauen-Kampf zwischen Taila Santos und Montana de la Rosa auch den Kampf der beiden Ex-M-1-Champions Movsar Evloev und Nate Landwehr verhinderten.
Cody Durden durfte aufgrund einer Bindehautentzündung nicht gegen Jimmy Flick kämpfen, die Fliegengewichte sollen ihr Duell am 19. Dezember nachholen.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
UFC on ESPN 19
5. Dezember 2020
UFC Apex in Las Vegas, Nevada, USA
Marvin Vettori bes. Jack Hermansson einstimmig nach Punkten (49:46, 49:46, 49:45)
Jamahal Hill bes. Ovince Saint Preux via T.K.o (Schläge) nach 3:37 in Rd. 2
Gabriel Benitez bes. Justin Jaynes via T.K.o. (Knie & Schläge) nach 4:06 in Rd. 1
Roman Dolidze bes. John Allan geteilt nach Punkten (28:29, 30:27, 29:28)
Jordan Leavitt bes. Matt Wiman via K.o. (Slam) nach 0:22 in Rd. 1
Vorprogramm
Louis Smolka bes. Jose Quinonez via T.K.o. (Schläge) nach 2:15 in Rd. 2
Ilia Topuria bes. Damon Jackson via K.o. (Schläge) nach 2:38 in Rd. 1
Jake Collier bes. Gian Villante einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)