• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      UFC Las Vegas: Nasrat Haqparats Gegner fällt aus, UFC sucht Ersatz

      06.03.2021

      UFC Deutschland

      Zweite Chance für Ottman Azaitar: UFC nimmt Entlassung zurück

      20.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC 260: Abu Azaitar trifft auf Marc-Andre Barriault

      13.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC Las Vegas: Nasrat Haqparast vor Einsatz am 13. März gegen Don Madge

      11.02.2021

      Interviews

      Arda Adas sieht möglichen Kampf gegen Michael Rirsch als persönliche Angelegenheit

      05.03.2021

      Interviews

      Mert Özyildirim: MMA macht mir wieder Spaß!

      01.03.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Vorberichte

      UFC 259 Preview: Wahnsinns-Programm mit Adesanya, Nunes, Yan und Rakic

      02.03.2021

      Vorberichte

      ONE: Giorgio Petrosyan, Davit Kiria und Ilias Ennahachi lassen die „Fists Of Fury“ fliegen

      25.02.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Ergebnisse

      UFC 259 Ergebnisse: Jan Blachowicz sorgt für Israel Adesanyas erste Niederlage

      07.03.2021

      Ergebnisse

      Sergej Braun schnappt sich WAKO-WM-Titel

      01.03.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Ciryl Gane bleibt ungeschlagen

      28.02.2021

      Ergebnisse

      Nur drei Runden: Canelo Alvarez macht kurzen Prozess mit Avni Yildirim

      28.02.2021

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      Interviews

      Arda Adas sieht möglichen Kampf gegen Michael Rirsch als persönliche Angelegenheit

      05.03.2021

      Interviews

      Mert Özyildirim: MMA macht mir wieder Spaß!

      01.03.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Vorberichte

      UFC 259 Preview: Wahnsinns-Programm mit Adesanya, Nunes, Yan und Rakic

      02.03.2021

      Vorberichte

      ONE: Giorgio Petrosyan, Davit Kiria und Ilias Ennahachi lassen die „Fists Of Fury“ fliegen

      25.02.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Ergebnisse

      UFC 259 Ergebnisse: Jan Blachowicz sorgt für Israel Adesanyas erste Niederlage

      07.03.2021

      Ergebnisse

      Sergej Braun schnappt sich WAKO-WM-Titel

      01.03.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Ciryl Gane bleibt ungeschlagen

      28.02.2021

      Ergebnisse

      Nur drei Runden: Canelo Alvarez macht kurzen Prozess mit Avni Yildirim

      28.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteUFCErgebnisseUFC 175: Weidman verteidigt Titel, Rousey deklassiert Davis

UFC 175: Weidman verteidigt Titel, Rousey deklassiert Davis

Die Ergebnisse der Kampfnacht aus Las Vegas.

von Elias Stefanescu 06.07.2014

UFC 175 brachte zwei Titelkämpfe ins Mandalay Bay Events Center nach Las Vegas. Die amtierenden Weltmeister konnten dabei ihr Gold erfolgreich verteidigen. Chris Weidman erkämpfte sich einen harten Punktsieg gegen Lyoto Machida, während Ronda Rousey ihre Kontrahentin Alexis Davis nach nur wenigen Sekunden deklassierte. Wir blicken für euch auf die Ergebnisse des Pay-Per-Views.

Mittelgewichtstitelkampf
Chris Weidman (c) vs. Lyoto Machida
Weidman machte von Beginn an Druck und ließ Machida im Rückwärtsgang durch das Octagon zirkeln. Der Brasilianer versuchte mit Kicks und geraden Schlägen in gewohnter Manier zu kontern, während Weidman ihn immer wieder mit Schlagkombinationen, Kicks und Takedownversuchen nach hinten drängte. Machida hatte sichtliche Probleme mit dem stetigen Druck und wurde mehrfach vom Amerikaner mit Single- und Double-Leg-Takedowns auf die Matte befördert. Zwar kämpfte sich Machida wieder auf die Beine, doch war die Octagon-Kontrolle klar verteilt.

Im vierten Durchgang schien der Brasilianer aufzuwachen, drehte auf und brachte harte Hände an den Mann. Weidman schien teilweise angeschlagen, taumelte im Schlaghagel, rappelte sich jedoch wieder auf. Machida witterte seine Chance und griff an wie ein Besessener, auf der Suche nach dem vorzeitigen K.o. – doch Weidman rettete sich in die Pause. In der fünften Runde kämpften beide Athleten mit offenem Visier, mit Wirkungstreffern auf beiden Seiten. Weidman öffnete einen Cut über Machidas rechtem Auge und sicherte daraufhin den wichtigen Takedown. Damit erarbeitete sich der Titelträger den Rücken von „The Dragon“. Dieser biss auf die Zähne, kämpfte sich wieder auf die Beine und jagte Weidman mit einer Schlagsalve in den Maschendraht, bis der Ring-Gong ertönte. Das Fazit war ein einstimmiger Punktsieg für den alten und neuen Champion, Chris Weidman.

Bantamgewichtstitelkampf der Frauen
Ronda Rousey (c) vs. Alexis Davis
Beide Kämpferinnen schlugen wild aufeinander los. Rousey traf mit einem rechten Schwinger, gefolgt von einem harten Knie zum Kopf. Daraufhin folgte ein wuchtiger Hüftwurf, mit einer bereits ohnmächtigen Davis, die bei der Landung, gefangen in Rouseys Headlock, noch zahlreiche Fausthiebe ins Gesicht kassierte, bis Ringrichter Yves Lavigne dazwischen sprang und die Begegnung stoppte. Davis schien im Autopilot-Modus zu agieren und klammerte sich an Referee Lavigne fest, der ihr mehrfach mitteilte, dass der Kampf vorbei war. Erst nach mehreren Sekunden ließ sie die Umklammerung los und schien wieder bei Bewusstsein. Ein sensationeller K.o.-Erfolg nach nur 16 Sekunden für Rousey, die den UFC-Rekord für Knock-outs in Titelkämpfen um nur eine Sekunde überschritt.

Stefan Struve vs. Matt Mitrione
Die mit Spannung erwartete Rückkehr von Stefan Struve musste aufgrund einer Panikattacke ausfallen. Der Niederländer fiel in der Umkleidekabine nach erhöhtem Blutdruck in Ohnmacht. „Es ist nichts Dramatisches, aber wir müssen auf Nummer sicher gehen“, erklärte UFC-Ringarzt Dr. Davidson in einer Stellungnahme. „Er wird heute nicht kämpfen, aber sicher in einem anderen Event.“

Uriah Hall vs. Thiago Santos
Santos startete die Begegnung mit furiosen Kick-Einlagen, während Hall mit Jabs arbeitete. Der Brasilianer traf mit einigen Lowkicks, während Hall zum Großteil mit seinen Fäusten agierte. Hall wurde von Minute zu Minute selbstbewusster, brachte einige Schläge ins Ziel und agierte im Stil von Boxlegende Roy Jones Jr. mit tiefer Deckung, um Santos auszukontern. In der Rundenpause wurde deutlich, dass Hall einen Zehbruch erlitten hatte, er kämpfte jedoch weiter. Auch im zweiten Durchgang konnte Hall harte Fäuste an den Mann bringen und war der offensivere Mann, doch punktete Santos mit eigenen Kicks und hielt eisern dagegen.
Der Ringarzt schaute sich den gebrochenen Zeh in der Rundenpause noch einmal an, erteilte Hall dennoch die Freigabe zum letzten Durchgang.

In diesem versuchte Hall dem brasilianischen Muay-Thai-Champion zuzusetzen, was ihm mit vereinzelten Fausthieben gelang. Santos hielt mit schnellen Kicks dagegen, konnte jedoch selbst keine Wirkungstreffer anbringen. Ein eingesprungener Kranichkick traf Hall im Unterleib, was eine kurze Pause einleitete. Nachdem es weitergehen konnte, suchte Santos den Takedown, klammerte sich am Rücken von Hall fest, drückte diesen in den Käfig und brachte ihn nach einem missglückten Kimura-Versuch schließlich auf den Rücken. Kurz darauf war die Zeit um. Nach drei unterhaltsamen Runden waren die Punktrichter gefragt. Diese werteten die Begegnung: 29:28, 29:28 und 30:27 für Hall.

Marcus Brimage vs. Russel Doane
Doane konnte nach wenigen Minuten einen Takedown erzwingen und nach kurzem Scramble den Rücken von Brimage erobern. Brimage verteidigte die Rear-Naked-Choke-Angriffe seines Kontrahenten souverän und kam eine Minute vor dem Rundengong wieder auf die Beine. Dort punktete er mit Inside-Lowkicks. Auch im zweiten Durchgang konnte Brimage einige Kombinationen anbringen und Doane so auf den Hosenboden schlagen.

Doch wieder war es Doane, der mit einem Double-Leg-Takedown punkten und den Rücken erobern konnte. Brimage kam wieder auf die Beine und griff mit harten Lowkicks an, wurde jedoch vereinzelt mit Single-Leg-Angriffen auf die Matte befördert. Die Lowkicks machten sich besonders im dritten Durchgang bezahlt, denn bei jedem harten Treffer musste Doane kurzweilig in die Knie, hielt trotz alledem verbissen durch, bis der finale Rundengong ertönte. Die Punktrichter belohnten Russel Doane mit einem geteilten Punktsieg.

Vorkämpfe
Urijah Faber vs. Alex Caceres
Faber drängte Caceres in den Maschendraht, auf der Suche nach dem Takedown. Dieser versuchte zwar Faber mit einer wahnwitzigen Ninjarolle zu entkommen, wurde jedoch kurz darauf von Faber am Boden gehalten.  Aus der Guard schlug Faber minutenlang auf seinen Kontrahenten ein, der für den Rest der Runde nicht mehr auf die Beine kam und auf dem Rücken dominiert wurde. Auch im zweiten Durchgang sicherte Faber einen schnellen Takedown, nachdem er mit einer harten Rechten punktete, doch Caceres kam wieder auf die Beine und versuchte harte Schläge im Stand anzubringen.

Zwar traf Caceres von Zeit zu Zeit, doch konnte Faber immer wieder eigene Treffer anbringen sowie mehrere Takedowns, u.a. durch einen spektakulären Hüftwurf. Im letzten Durchgang versuchte Caceres einige eingesprungene Schlag- und Tritttechniken, um einen K.o. herbeizuzwingen, wohlwissend, dass er zuvor zwei Runden abgeben hatte. Diesen Übermut konterte Faber aus, fing ein Kick ab und konnte so den Takedown erzwingen. Im Fallen sicherte „The California Kid“ einen Arm-In Rear-Naked Choke, in dem Caceres nach kurzer Gegenwehr abklopfte.

Ildemar Alcantara vs. Kenny Robertson
Robertson machte sofort Druck, rannte auf seinen Kontrahenten zu und sicherte nach wenigen Sekunden einen Clinch am Käfig. Dort arbeitete er unaufhörlich an einem Takedown, bis ihm dieser schlussendlich gelang. Auf dem Boden dominierte der Amerikaner die Begegnung. Mit der gleichen Strategie überforderte Robertson den Brasilianer über große Teile des Kampfes, der am Boden harte Schläge einstecken musste. Im letzten Durchgang erlitt Alcantara zudem zwei Knie in die Weichteile, die keinen Punktabzug mit sich brachten. Robertson gewann die Begegnung nach 15 Minuten einstimmig nach Punkten.  

Chris Camozzi vs. Bruno Santos
Camozzi beschäftigte Santos anfangs mit Kicks und hielt diesen auf Distanz. Der 15cm größere Amerikaner ließ Santos nicht in den Infight und nutzte seine Reichweite. Der Brasilianer suchte den Clinch und dort angekommen den Takedown, doch ohne Erfolg. Erst in der zweiten  sowie dritten Runde gelang dem BJJ-Braungurt der Bodenkampf durch insgesamt drei Slams.  Auf der Matte kontrollierte er Camozzi aus der Oberlage für den Großteil der beiden Durchgänge und sicherte sich so den Punktsieg.  

George Roop vs. Rob Font
Font versuchte den Reichweitenvorteil von Roop mit schnellen Kontern zu überbrücken. Immer wieder sprang er in Roop hinein und suchte sein Glück mit rechten Schwingern. Die Angriffslustigkeit sollte sich auszahlen, denn einer dieser wilden Haken schlug den knapp 13 Zentimeter größeren Roop nach wenigen Minuten K.o., als dieser selbst eine Linke anbringen wollte.

Luke Zachrich vs. Guilherme Vasconcelos
Zachrich machte die bessere Figur im Stehen, wich Schlägen geschickt aus und konterte Vasconcelos Angriffe mit schnellen Händen. Der Kampf ging zu keinem Zeitpunkt auf die Matte, so dass Zachrich einen ungefährdeten Punktsieg einfuhr.  

Kevin Casey vs. Bubba Bush
Kevin Casey konnte Bubba Bush rasch anklingeln. Nach einem linken Haken ging Bush zu Boden, wo er kurze Zeit später durch harte Ellenbogen von Casey kampfunfähig geschlagen wurde.

UFC 175: Weidman vs. Machida
Samstag, 5. Juli 2014
Mandalay Bay Events Center in Las Vegas, Nevada, USA

Mittelgewichtstitelkampf
Chris Weidman (c) bes. Lyoto Machida einstimmig nach Punkten (49:45, 48:47, 49:46)

Bantamgewichtstitelkampf der Frauen
Ronda Rousey (c) bes. Alexis Davis durch K.o. (Schläge) nach 0:16 in Rd. 1

Stefan Struve vs. Matt Mitrione fiel aus (Keine Arzt-Freigabe für Struve)
Uriah Hall bes. Thiago Santos einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 30:27)
Russel Doane bes. Marcus Brimage geteilt nach Punkten (29:28, 28:29, 30:27)

Vorprogramm
Urijah Faber bes. Alex Caceres durch Rear-Naked Choke nach 1:09 in Rd. 3
Kenny Robertson bes. Ildemar Alcantara einstimmig nach Punkten (30:26, 30:26, 30:26)
Bruno Santos bes. Chris Camozzi geteilt nach Punkten (29:27, 28:29, 29:28)
Rob Font bes. George Roop durch K.o. (rechter Haken) nach 2:19 in Rd. 1
Luke Zachrich bes. Guilherme Vasconcelos einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 29:28)
Kevin Casey bes. Bubba Bush durch K.o. (Ellenbogen) nach 1:01 in Rd. 1

Ergebnisse MMA UFC News
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Mixfight Night V: Bakocevic und Schober neue Champions
nächste News
WSOF 11: Gaethje hält Siegesserie aufrecht

Aktuelle News

  • Mohamed Grabinski unterschreibt bei Brave CF, debütiert am 1. April

    09.03.2021
  • GMC Fight Night: Islam Dulatov und Ömer Cankardesler am 20. März im Einsatz

    09.03.2021
  • Islam Makhachev fordert Tony Ferguson heraus: Will ihm beim Rücktritt helfen

    08.03.2021
  • KSW 59: Konrad Dyrschka debütiert gegen Lukasz Rajewski

    08.03.2021
  • Amanda Nunes: Nicht meine Schuld, dass ich so dominant bin.

    08.03.2021
  • Jan Blachowicz: Im nächsten Kampf bin ich vielleicht kein Außenseiter mehr.

    08.03.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg