• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Jones nicht mit Khabib als Nummer 1 einverstanden: „No. 1 bulls**t!”

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC News

      DAZN zeigt UFC 229 mit Khabib vs. Conor

      22.09.2018

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      Jessin Ayari von der UFC entlassen

      30.12.2020

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteUFCErgebnisseSuperior FC und M-1 Global bestehen Feuertaufe

Superior FC und M-1 Global bestehen Feuertaufe

Die Ergebnisse von „M-1 Fighter Europe“ aus Düren.

von Jan Großöhmigen 27.11.2011

In der Arena Düren schrieb Superior FC gestern ein kleines Stück deutsche MMA-Geschichte. Die in Frankfurt ansässigen Veranstalter brachten die russische MMA-Organisation M-1 Global, eine der größten der Welt, erstmals nach Deutschland. Zusammen richteten sie „M-1 Fighter Europe“ aus.

Trotz der Ausfälle von Ruben Crawford und Nick Hein bekamen die Fans in der gut besuchten Arena Düren elf höchst unterhaltsame Kämpfe zu sehen, in denen alle Facetten des MMA-Sports gezeigt wurden – vom spektakulären Knockout bis hin zum schön herausgearbeiteten Aufgabesieg.

Im Hauptkampf von „M-1 Fighter Europe“ traf der Respect.FC Mittelgewichtschampion Sebastian Risch (Free Fight Team Bremen) auf den ukrainischen M-1-Kämpfer Alexander Dolotenko. Nach kurzem Schlagwechsel gelang Dolotenko ein Takedown in die Half Guard. Schnell ging er in die Mountposition über, von wo aus er einen Triangle Choke ansetzte und sich zur Seite fallen ließ.

Risch wehrte sich verbissen mit einem gewaltigen Slam und Hammerschlägen, aber nach 72 Sekunden musste sich die Nr. 4 der German Top Five dann doch dem Würgegriff des Ukrainers geschlagen geben.


Eine neue Bedrohung im Mittelgewicht

German Top Five aufgepasst – Martin Zawada (Pride Gym Düsseldorf) zeigte sich gegen Farbod Fadami (Combat Club Cologne) in der Klasse bis 84 Kilogramm in glänzender Verfassung.

Beide tasteten sich zu Beginn vorsichtig ab. Dann übernahm Zawada mit seinem Jab das Kommando, während die Schwinger von Fadami nur Luft trafen.

Mit einer schnellen Rechten sorgte Zawada für den ersten Niederschlag. Er setzte mit Ground and Pound nach, aber als es so aussah, als wäre der Kampf vorbei, kam Fadami wieder auf die Beine.

Zawada roch Lunte und ging weiter mit Schlagkombinationen nach vorne. Erneut war es die Rechte, mit der er Fadami niederschlug. Wieder setzte Zawada mit Ground and Pound nach, und als Fadami gerade nach seinem Bein griff, brach der Ringrichter das Duell der Städterivalen ab.

Nach dem Kampf stieg Fadamis Teamkollege Abu Azaitar in den Ring und forderte Zawada heraus – der nahm das Angebot auch direkt an.


Frühes Ende für Stritzke

Danny Stritzke (Fight Club Gelsenkirchen) musste gegen den Ukrainer Vasily Klepikov die erste Niederlage seiner Karriere einstecken. Klepikov schickte den Bodenkampfspezialisten nach nur vierzehn Sekunden mit einem linken Haken auf die Bretter.

Der Ringrichter gab Stritzke allerdings keine Chance, im Kampf zu bleiben, sondern verhinderte Klepikovs Nachsetzen bereits im Ansatz.


Russ erhöht auf 2-0

Der Stuttgarter Benjamin Russ (Mach-1) stand dem Ukrainer Dmitry Batok nach über einjähriger Pause gegenüber. Batok stieg mit zwei Lowkicks in den Kampf ein, denen er ein Takedown und etwas Ground and Pound folgen ließ. Russ setzte einen Fußhebel an und sweepte Batok damit.

Aus der Mountposition arbeitete Russ mit Ground and Pound, bis Batok sich auf den Bauch drehte und ihm die Möglichkeit zum Rear Naked Choke gab. Russ nahm dankend an und zwang Batok wenig später zur Aufgabe – sein zweiter Sieg seit seinem Wechsel in die Mittelgewichtsklasse.


Azaitar bleibt 2011 ungeschlagen

Abu Azaitar (Combat Club Cologne) trieb den Ukrainer Andrei Embolaev zwei Runden lang mit Schlagsalven und Kniestößen zum Körper durch den Ring. Embolaev bewies erstaunliche Nehmerqualitäten und hielt trotz der unzähligen Schläge bis zum Ende des Kampfes durch, ohne KO zu gehen.

Dank seiner Dominanz im Stand fuhr Azaitar im Anschluss einen einstimmigen Punktsieg (20-18, 20-17, 20-18) ein – sein dritter Sieg in diesem Jahr.


Enger Kampf zwischen Fazlia und Egorov

Eine abwechslungsreiche Auseinandersetzung lieferten sich Zeqir Fazlia (Fight Club Gelsenkirchen) und der Ukrainer Artyom Egorov. Egorov setzte früh seine harten Lowkicks ein, den ersten Wirkungstreffer erzielte jedoch Fazlia mit einem rechten Haken.

Daraufhin brachte Egorov Fazlia zu Boden, musste sich aber gleich gegen einen Armhebel verteidigen. Fazlia stand auf und trieb Egorov mit Drehkicks vor sich her. Dann verlagerte er das Geschehen aus dem Clinch zu Boden.

Als Egorov aufstehen wollte, nahm Fazlia Egorov in einen Guillotine Choke. Egorov verteidigte sich und konterte mit einem Fußhebel. Fazlia befreite sich und nahm die Back Mount ein, aber Egorov drehte sich in dessen Guard.

In der zweiten Runde landete Egorov wieder seine Lowkicks, die Fazlia mit einem Spinning-Backkick beantwortete. Egorov war mit einem Takedown in die Guard erfolgreich, aber der Ringrichter holte die beiden schnell in den Stand zurück.

Erneut punktete Egorov mit einem Takedown in die Guard, doch kurze Zeit später befanden sich die Kämpfer wieder im Stand. Egorov landete bei einem Schlagwechsel gute Treffer, ehe Fazlia ihn in den Guillotine Choke nahm und in die Guard sprang. Der Würgegriff saß allerdings nicht richtig, und so konnte Egorov noch mit Ground and Pound arbeiten.

Nach zwei Runden werteten die drei Punktrichter den Kampf als Unentschieden.


Haddou und Chambe legen „Kampf des Abends“ hin

Die beiden Jungspunde Soufian Haj Haddou (Pride Gym Düsseldorf) und Garcia Chambe (Kampsport Althof) lieferten sich über zwei Runden einen actionreichen Kampf mit vielen rasanten Szenen.

Haddou, begleitet von seinem Cousin Nordin Asrih, brachte Chambe zu Beginn mit einem Trip-Takedown zu Boden. Aus der Half Guard gelang Chambe ein Sweep in die Mountposition. Haddou konterte mit einem Fußhebel, woraufhin die Kämpfer wieder in den Stand gingen.

Erneut brachte Haddou Chambe zu Boden, diesmal direkt in die Mountposition, doch Chambe landete nach einem Sweep in der Side Control und holte sich danach die Mount, aus der sich Haddou schnell befreite.

Zurück im Stand gelang Chambe ein Takedown in die Side Control. Haddou holte sich die Guard und nahm Chambe in einen Armhebel. Der zog seinen Arm heraus und antwortete mit Schlägen.

Nachdem Chambe wieder aufgestanden war, brachte Haddou ihn zu Boden und holte sich abermals die Mountposition. Chambe sweepte ihn und attackierte mit Schlägen, was Haddou ausnutzte, um ihn zum Ende der Runde in den Triangle Choke zu nehmen.

Auch in Runde zwei ging es heiß her. Chambe attackierte mit einem Flying Knee, aber Haddou fing ihn in der Luft auf und warf ihn zu Boden. Schnell ging es wieder in den Stand zurück. Diesmal holte sich Chambe das Takedown.

Nach etwas Ground and Pound verteidigte sich Chambe gegen einen Armhebel und passierte in die Side Control. Chambe versuchte, einen Guillotine Choke anzusetzen, wurde aber gesweept und musste Ground and Pound einstecken.

Der Ringrichter orderte beide Kämpfer in den Stand zurück. Haddou brachte Chambe noch einmal zu Boden und setzte ihm bis zum Ende des Kampfes mit harten Schlägen zu.

Dieses packende Duell werteten die drei Punktrichter mit 19-19, 19-19 und 20-19 für Haddou, also als ein mehrheitliches Unentschieden.


Antar schlägt Baziak KO

Nur eine Woche nach einem durch TKO verlorenen K-1-Kampf gab Dawid Baziak (Tempel Fightschool), die ehemalige Nr. 1 der German Top Five im Schwergewicht, sein MMA-Comeback. Nachdem mehrere Gegner absprangen, trat er gegen den holländischen Thaiboxer Sami Antar (Ruthless Fightcompany) an, der nur einen Tag Vorbereitungszeit hatte.

Antar begann sehr aggressiv; es kam zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem beide Kämpfer harte Treffer landeten. Gerade als es schien, als hätte Baziak in den Kampf gefunden, schickte Antar ihn mit einer rechten Geraden in den Ringstaub – KO nach nur 51 Sekunden.


Magomedov triumphiert erneuert

Das Kölner Nachwuchstalent Abus Magomedov (Combat Club Cologne) feierte gegen den Georgier Gocha Smoyan (Team Geofight) seinen sechsten Sieg im sechsten Kampf.

Magomedov bestimmte das Geschehen in der ersten Runde im Stand und hielt Smoyan mit Kicks auf Distanz. Als der einmal zum Takedown ansetzte, landete Magomedov nach einem Reversal direkt in der Mount.

Nach wenigen Sekunden in Runde zwei öffnete Magomedov mit einem Konter einen Cut über Smoyans linkem Auge, woraufhin der Ringrichter den Kampf abbrach.


Erster Profisieg für Engizek

Mit seinen überlegenen Fähigkeiten im Bodenkampf erkämpfte sich der Düsseldorfer Kerim Engizek (Team Alpha) gegen den Nürnberger Andrej Lichtenwald (Kampfsport Althof) seinen ersten Profisieg.

In der ersten Runde traf Lichtenwald mit einem Lowkick, ehe Engizek ihn aus dem Clinch auf die Matte warf. Lichtenwald holte sich zwar die Guard, doch Engizek erarbeitete sich mit Ground and Pound, vor allem zum Körper, erst die Mount und dann die Back Mount.

Lichtenwald drehte sich in Engizeks Guard, dann duellierten sich die beiden mit Fußhebeln.

In Runde zwei versuchte Lichtenwald ein Takedown, aber Engizek konterte und landete in der Mount. Nach einem Sweep konnte Lichtenwald wieder aufstehen und selbst ein Takedown erzielen.

Engizek sweepte ihn aber und attackierte dann mit Ground and Pound. Lichtenwald blieb zunächst noch im Kampf, doch als Engizek ihn aus der Back Mount mit harten Schlägen traktierte, ging der Ringrichter dazwischen.


Adotey gelingt Submission-Hattrick

Einen lupenreinen Sieg erzielte Anthony Adotey (Pride Gym Düsseldorf) gegen Egny Borges (Freefight Stolberg). Adotey stieß Borges aus dem Clinch zu Boden und attackierte mit Ground and Pound. Einen Befreiungsversuch aus der Side Control nutzte er aus, um Borges auf den Rücken zu klettern.

Adotey setzte das Body-Triangle an und arbeitete dann auf den Rear Naked Choke hin. Wenig später klopfte Borges ab – Adoteys dritter Aufgabesieg im Jahr 2011.

Nächste Veranstaltung bereits im Januar

Kampfsportfans im Südwesten des Landes aufgepasst: Die nächste Veranstaltung von Superior FC, die wieder eine „MMA Fight Night“ sein wird, findet am 21. Januar 2012 in der Phönix Halle in Mainz statt. Dort beginnen die 8-Mann-Turniere in sechs Gewichtsklassen um die Titelgürtel von Superior FC.

Superior FC/M-1 Global: M-1 Fighter Europe
26. November 2011
Arena Düren

Alexander Dolotenko bes. Sebastian Risch via Triangle Choke nach 1:12 in Rd. 1
Martin Zawada bes. Farbod Fadami via TKO nach 3:44 in Rd. 1
Vasily Klepikov bes. Danny Stritzke via KO nach 0:14 in Rd. 1
Benjamin Russ bes. Dmitry Batok via Rear Naked Choke nach 2:03 in Rd. 1
Abu Azaitar bes. Andrei Embolaev nach Punkten (einstimmig)
Zeqir Fazlia vs. Artyom Egorov endete Unentschieden
Garcia Chambe vs. Soufian Haj Haddou endete Unentschieden
Sami Antar bes. Dawid Baziak via KO nach 0:51 in Rd. 1
Abus Magomedov bes. Gocha Smoyan via TKO nach 0:15 in Rd. 2
Kerim Engizek bes. Andrej Lichtenwald via TKO nach 3:55 in Rd. 2
Anthony Adotey bes. Egny Borges via Rear Naked Choke nach 2:21 in Rd. 1

Interviews mit den Kämpfern gibt es ab sofort bei GnP-TV zu sehen.

Eine ausführliche Fotogalerie findet ihr auf der Facebookseite von SportMMA.

Ergebnisse MMA - CH/AT Allgemein
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Nikita Pankraz und Mate Vundac erfolgreich
nächste News
Khalidov, Blachowicz, Pudzianowski und Materla siegen

Aktuelle News

  • Carlos Condit: Ich hoffe, die Leute waren nicht enttäuscht vom vielen Grappling

    18.01.2021
  • Dana White: Max Holloway verdient Trilogie gegen Volkanovski

    18.01.2021
  • Dana White: Khabib gegen GSP ist vorbei

    18.01.2021
  • UFC 257 steht vor der Tür

    18.01.2021
  • UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

    18.01.2021
  • Ryan Garcia plant Rücktritt vom Boxsport mit 26

    18.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg