GMC FN: Grabinski krönt sich zum Interims-Champion im Weltergewicht
Die zweite GMC Fight Night am Samonte Beach in Duisburg ging am 26. September über die Bühne. Mit Open Air-Flair und trotz einiger Regentropfen, konnten MMA-Fans nach über 50 Kämpfen der Amateure auch acht actiongeladene Profiduelle begutachten. Allen voran ging es im Main Event um den Interims-Titel im Weltergewicht, den sich Marcel Grabinski spektakulär gegen den Bulgaren Jivko Stoimenov erkämpfen konnte. Wir blicken für euch auf die Ergebnisse der Kampfnacht, die ihr ab sofort in der Wiederholung mit dem GMC-Abo auf Youtube sehen könnt.
Leichtgewichtschampion Marcel Grabinski sicherte gegen Jivko Stoimenov seinen 20. Sieg als MMA-Profi und erkämpfte dabei den Interims-Titel im Weltergewicht. Nachdem es kurzzeitig hin und her ging im Stand, war es der Düsseldorfer, der Stoimenov mit schnellen Kombinationen und einem Kniestoß zu Boden schickte. Dort angekommen, überstand der Bulgare hartes Ground and Pound und kämpfte sich schließlich wieder auf die Beine. Dort fand er allerdings kein Mittel gegen Grabinski, der ihn erneut zu Boden schickte und dort den T.K.o. mit harten Fäusten herbeiführte. Im Abschlußinterview mit uns, das in Kürze online geht, zeigte sich Grabinski interessiert an einem Superfight gegen Weltergewichtschampion Kerim Engizek.
Im Co-Hauptkampf war es Mateusz Makarowski, der das Heimspiel von Osama El Zein vermieste. Nachdem der Athlet vom UFD-Gym anfangs noch mit Takedowns und viel Druck punkten konnte, war er schlussendlich der Pole, der den längeren Atem hatte und auch die härteren Treffer ins Ziel brachte. Angeklingelt im zweiten Durchgang, hielt El Zein am Boden lange Zeit durch, bis ihn Referee Marco Broersen aus einem Rear-Naked Choke befreite.
Zuvor war es Eduard Kexel, der den erfahrenen Ramon Martinez nach Punkten besiegte und dabei eine dominante Figur machte. Immer wieder punktete der Dortmunder mit Takedowns und kontrollierte so das Geschehen über lange Strecken.
Alexander Djukic gewann etwas kurios gegen den Italiener Gianluca Locicero, der nach einem Ellenbogen aufs Ohr mit dem Referee diskutierte, da der Angriff laut ihm auf den Hinterkopf geschlagen worden sei und er unter diesen „unfairen Bedingungen, da der illegale Angriff nicht geahndet wurde“, nicht weiterkämpfen wolle. Broersen brach die Begegnung aufgrund von Unwille weiterzukämpfen zu Gunsten von Djukic ab.
Oumar Sy und Enrico Muchorowski sicherten schnelle Erstrundensiege. Nachdem Sy Mehdi Matajev nahezu überrannte und nach einem wuchtigen Slam mit einem Rear-Naked Choke den Sieg sicherte, war es Muchorowski, der Antonio Convertino mit harten Fäusten durch T.K.o. bezwang.
In den ersten beiden Profi-Fights des Abends, waren es der Luxenburger Yann Liasse und der Stuttgarter Ismail Kumas, die siegreich nach Hause kehren konnten.
Anbei findet ihr alle Ergebnisse in der Übersicht:
GMC Fight Night
26. September 2020
Samonte Beach Club, Duisburg
Interims Titelkampf im Weltergewicht
Marcel Grabinski bes. Jivko Stoimenov durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Mateusz Makarowski bes. Osama El Zein durch Rear-Naked Choke in Rd. 2
Eduard Kexel bes. Ramon Martinez nach Punkten
Alexander Djukic bes. Gianluca Locicero durch T.K.o. (Aufgabe) in Rd. 1
Enrico Muchorowski bes. Antonio Convertino durch T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Oumar Sy bes. Mehdi Matajev durch Rear-Naked Choke in Rd. 1
Yann Liasse bes. Asilder Badouiev durch Rear-Naked Choke in Rd. 1
Ismail Kumas bes. Abubakr Abdulhalakov nach Punkten