EMC 5 Ergebnisse: Ismail Naurdiev erreicht Grand-Prix-Finale gegen Gogoladze
Ismail Naurdiev und Armin Gogoladze bestreiten in acht Wochen das Turnierfinale im Weltergewichts-Grand Prix von Elite MMA Championships. Die beiden Kämpfer gewann bei EMC 5 am Samstag im UFD Gym ihre beiden Halbfinalkämpfe. Im Hauptkampf gewann Stuart Austin den vakanten Titel im Schwergewicht.
Obwohl als Favorit in Düsseldorf am Start, hatte es Ismail Naurdiev nicht einfach. Sein Gegner Tymoteusz Lopaczyk lieferte dem Salzburger von Beginn an einen guten Kampf und landete seine Fäuste, bevor es auf die Matte ging. Dort kontrollierte Naurdiev jedoch das Geschehen. Auch im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild. Naurdiev kontrollierte den Clinch und drückte Lopaczyk an den Zaun. Hatten beide Platz, klingelte es auf beiden Seiten. In der letzten Runde beschränkte sich Naurdiev dann nur noch auf sein Grappling und brachte so den Sieg über die Bühne.
Im Finale trifft Naurdiev auf Amiran Gogoladze vom UFD Gym. Der Georgier machte kurzen Prozess mit dem ukrainischen PFL-Veteranen Pavel Kusch, scheuchte seinen Gegner durch den Käfig und traf erst mit einem Kniestoß und dann mit mehreren Schlägen, bis Kusch von einer harten Rechten noch in der ersten Minute des Kampfes auf die Bretter ging.
Stuart Austin ist der erste Schwergewichts-Champion von Elite MMA Championship. Der Engländer setzte sich in einem höhepunktarmen Kampf gegen den Japaner Satoshi Ishii durch. Der Judo-Olympiasieger beschränkte sich darauf, Austin an den Zaun zu drücken und musste dabei Schläge auf den Rücken einstecken. Ishii verlagerte das Duell nur in der letzten Minute der zweiten und in der fünften Runde auf die Matte, konnte dort jedoch keinen Schaden ausrichten.
Das sollte sich rächen. Denn obwohl Ishii das Tempo des Kampfes im Clinch und am Zaun kontrollierte, wurden Austins Schläge von den Punktrichtern höher bewertet, sodass der Engländer nach fünf schwachen Runden überraschend zum Sieger erklärt wurde. Ishiis Lager legte umgehend Protest gegen die Wertung der Punktrichter ein. Das Ergebnis der überprüfenden Kommission wird in den kommenden Tagen erwartet.
Bei den anderen Schwergewichten kam es zu zwei völlig verschiedenen Kämpfen. Modellathlet Erko Jun wollte nach seiner Niederlage gegen Mariusz Pudzianowski vor heimischer Kulisse in die Erfolgsspur zurückfinden, wurde jedoch schon nach 36 Sekunden von Damian Olszewski mit einem rechten Schwinger ausgeknockt.
Kasim Aras feierte zuvor einen großen Sieg über Sasa Milinkovic. Der Essener Ringer begann stark und klingelte Milinkovic mit einem rechten Haken an, schlug daraus aber kein Kapital. Auch in Runde zwei war Aras früh am Drücker und zog im Stand eine Guillotine an, verpasste es aber, als er von Milinkovic auf den Boden gedrückt wurde, die Guard zu schließen, sodass sich der Kroate befreien konnte. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch bei zusehends nachlassenden Kräften der beiden Schwergewichte. Aras gewann den unterhaltsamen Kampf schließlich nach Punkten.
Konrad Dyrschka besiegte zuvor den italienischen Paradiesvogel Walter Pugliese nach einem spannenden Kampf. Die Lokalmatadore des UFD-Gyms erwischten zuvor einen schlechten Start. Ibrahim Cholo musste sich Tobias Eylitz nach Punkten geschlagen geben, Said Eidi gab gegen Pascal Hintzen in einem Guillotine Choke in der ersten Runde auf. Erst Sara Luzar Smajic brachte das UFD-Gym mit einem Punktsieg gegen die Niederländerin Kaylee Vos in die Erfolgsspur.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Elite MMA Championships 5
5. September 2020
UFD-Gym, Düsseldorf
Titelkampf im Schwergewicht
Stuart Austin bes. Satoshi Ishii einstimmig nach Punkten (48:47, 48:47, 48:47)
Halbfinale im Weltergewichts-Grand Prix
Ismail Naurdiev bes. Tymoteusz Lopaczyk einstimmig nach Punkten
Amiran Gogoladze bes. Pavel Kusch via K.o. (Schläge) nach 0:54 in Rd. 1
Damian Olszewski bes. Erko Jun via T.K.o. (Schläge) nach 0:36 in Rd. 1
Kasim Aras bes. Sasa Milinkovic einstimmig nach Punkten
Konrad Dyrschka bes. Walter Pugliese einstimmig nach Punkten
Sara Luzar Smajic bes. Kaylee Vos einstimmig nach Punkten
Pascal Hintzen bes. Said Eidi via Guillotine Choke in Runde 1
Tobias Eylitz bes. Ibrahim Cholo einstimmig nach Punkten