• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      Zweite Chance für Ottman Azaitar: UFC nimmt Entlassung zurück

      20.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC 260: Abu Azaitar trifft auf Marc-Andre Barriault

      13.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC Las Vegas: Nasrat Haqparast vor Einsatz am 13. März gegen Don Madge

      11.02.2021

      UFC Deutschland

      Abu Azaitar akzeptiert verkürzte USADA-Sperre

      01.02.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Ist Ciryl Gane die nächste Macht im Schwergewicht?

      24.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Blaydes und Lewis auf dem Weg in Richtung Titelkampf

      17.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Derrick Lewis macht das Dutzend voll

      21.02.2021

      Ergebnisse

      UFC 258 Ergebnisse: Kamaru Usman verteidigt Titel nach früher Schrecksekunde

      14.02.2021

      Ergebnisse

      UFC Vegas 18 Ergebnisse: Alexander Volkov schickt Overeem auf die Bretter

      07.02.2021

      Ergebnisse

      Bare Knuckle FC: Paige VanZant unterliegt im Debüt

      06.02.2021

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Ist Ciryl Gane die nächste Macht im Schwergewicht?

      24.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Blaydes und Lewis auf dem Weg in Richtung Titelkampf

      17.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Derrick Lewis macht das Dutzend voll

      21.02.2021

      Ergebnisse

      UFC 258 Ergebnisse: Kamaru Usman verteidigt Titel nach früher Schrecksekunde

      14.02.2021

      Ergebnisse

      UFC Vegas 18 Ergebnisse: Alexander Volkov schickt Overeem auf die Bretter

      07.02.2021

      Ergebnisse

      Bare Knuckle FC: Paige VanZant unterliegt im Debüt

      06.02.2021

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteUFCErgebnisseDrei neue Champions bei WSFC 6: Sabo, Bortoluzzi und Sadura holen die Titel

Drei neue Champions bei WSFC 6: Sabo, Bortoluzzi und Sadura holen die Titel

Die Ergebnisse aus Dornbirn.

von Alexander Petzel-Gligorea 10.02.2019

Die neuen WSFC-Champions Gabriel Sabo, Kenji Bortoluzzi und Katarzyna Sadura (Foto: Alexander Petzel-Gligorea/GNP1.de)

Westside Fighting Challenge 6 ist Geschichte. In Dornbirn standen drei Titelkämpfe im Fokus der Veranstaltung, wobei die Eidgenossen Kenji Bortoluzzi und Gabriel Sabo einen Doppelsieg feiern konnten, bevor Katarzyna Sadura im Hauptkampf den Frauen-Titel im Bantamgewicht für sich verbuchte.

Die polnische Taekwondo-Kämpferin Sadura musste sich den Attacken der Ukrainerin Iryna Kyselova stellen. Dabei kam die Polin nicht sofort in den Kampf, doch dann konnte sie das Ruder in die Hand nehmen. Es ging auf die Matte und hier war wieder Kyselova am Drücker und griff mit einem schmerzhaften Leglock an.

Doch Sadura biss auf die Zähne und schlug sich einfach den Weg frei. Denn Kyselova steckte die Treffer nicht gut weg, löste den Griff und drehte sich von Sadura weg. Diese Gelegenheit ließ sich die Polin nicht entgehen, setzte sofort den Rear-Naked Choke an und brachte die Bodenspezialistin Kyselova nach anderthalb Minuten zur Aufgabe. Wie im Vorfeld angekündigt, ging der WSFC-Gürtel zusammen mit Sadura nach Polen.

Sabo kehrt mit WSFC-Titel in die Erfolgsspur zurück

Im zweiten Titelkampf des Abends musste Gabriel Sabo fünfzehn harte Minuten gegen den Polen Damian Zorczykowski überstehen, bevor er sich zum Federgewichts-Champion krönen konnte. Sabo und der Pole schenkten sich dabei im Stand und auf der Matte nichts, wobei Zorczykowski mit Takedowns und auf der Matte mit Guillotine Chokes angriff. Doch Sabo konnte seinen Gegner immer wieder drehen oder sich befreien.

Zurück im Stand waren es dann harte Kicks und Kniestöße, mit denen der Schweizer attackierte und die ihre Spuren hinterlassen sollten. Sabo wendete das Blatt zu seinen Gunsten und ließ sich auch nicht mehr von einem unabsichtlichen Tiefschlag in der letzten Runde beirren. Nach Ablauf der Kampfzeit hieß der Sieger durch einstimmigen Punktsieg Gabriel Sabo. Dem Schweizer Veteran war die Freude und Erleichterung anschließend ins Gesicht geschrieben.

Bortoluzzi erkämpft Bantamgewichtstitel

Im Bantamgewicht von WSFC heißt der neue Champion Kenji Bortoluzzi. Der Schweizer vom Buddy Gym hatte es mit dem jungen Polen Piotr Wroblewski zu tun und der 20-Jährige zeigte sich zäher als gedacht. Bortoluzzi konzentrierte sich zu Beginn vor allem darauf, den Körper Wroblewskis zu traktieren. Doch der Pole ließ sich nicht beirren, marschierte hindurch und konnte Bortoluzzi auf der Matte mit einem Rear-Naked Choke gefährlich werden.

Der zweite Durchgang zeigte ein ähnliches Bild. Erneut begann Bortoluzzi mit Körpertreffern, wurde dann jedoch erst an den Käfig gedrückt und dann auf die Matte gezogen, wo er sich jedoch wieder befreien konnte. Bortoluzzi schnappte sich im Stand dann den Kopf, landete Kniestöße gegen den Kopf, zog Wroblewski dann auf die Matte und in einen Guillotine Choke, der zum Sieg und damit zum WSFC-Titel führte.

Action satt in Dornbirn

Amilcar Alves heißt der neue Top-Herausforderer auf den Halbschwergewichtstitel von WSFC. Der einstige UFC-Kämpfer setzte sich gegen den Innferno-Veteranen Mensur Alic durch. Kurzfristig eingesprungen, setzte er Alic bereits in der ersten Runde mit einem Armhebel unter Druck, aus dem sich Alic befreien konnte. In der zweiten Runde kam es dann nach mehreren Positionswechseln zu einer vermeintlichen Patt-Situation auf der Matte, bei der beide gleichzeitig einen Toe Hold anzogen. Alves‘ war der engere, sodass Alic nach 3:18 Minuten aufgab.

Für Sebastian Holzmann bleibt WSFC weiter ein gutes Pflaster. Bereits vor drei Jahren feierte er einen Erstrunden-Erfolg im Dornbirner Käfig und auch gegen Pascal Kloser ließ „Basti Fantasti“ nichts anbrennen. Mit High Kicks landete er die ersten Treffer, denn brachte Holzmann seinen Gegner über den Clinch auf die Matte und landete in der Full Mount, wo er nach ein paar Schlägen zum Arm-Triangle Choke wechselte und nach 1:32 Minuten den Kampf beendete.

Zuvor konnte Husein Kadimagomaev einen Sieg über Tobias Thiago Huber feiern. Das Duell verlagerte sich schnell auf die Matte, wo der Tschetschene das Geschehen kontrollierte. In der letzten Minute der ersten Runde ging es zurück in den Stand, wo der 19-Jährige mit einem harten Kniestoß traf. Die folgenden Schläge beendeten das Duell nach 4:21 Minuten.

Zuvor kamen Mateusz Sinski und Emir Toshkaev zu zwei Kurzeinsätzen. Toshkaev landete bei einem Schlagabtausch eine harte rechte Overhand gegen Damir Kulovic, die den Bosnier zu Boden umwarf. Zwei weitere Treffer erledigten den Rest. Sinski brachte Anzor Ansarov in einem Triangle Choke in Bedrängnis, packte sich dann den linken Arm und zog einen Kimura an, in dem Arsanov nach 58 Sekunden aufgab.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Westside Fighting Challenge 6
9. Februar 2018
Messehalle, Dornbirn, Österreich

Titelkampf im Bantamgewicht der Frauen
Katarzyna Sadura bes. Iryna Kyselova via Rear-Naked Choke nach 1:28 in Rd. 1

Titelkampf im Federgewicht
Gabriel Sabo bes. Damian Zorczykowski einstimmig nach Punkten (29:28, 30:27, 29:27)

Titelkampf im Bantamgewicht
Kenji Bortoluzzi bes. Piotr Wroblewski via Guillotine Choke nach 3:34 in Rd. 2

Amilcar Alves bes. Mensur Alic via Toe Hold nach 3:18 in Rd. 2
Sebastian Holzmann bes. Pascal Kloser via Arm-Triangle Choke nach 1:32 in Rd. 1
Husein Kadimagomaev bes. Tobias Thiago Huber via T.K.o. (Knie und Schläge) nach 4:12 in Rd. 1
Emir Toshkaev bes. Damir Kulovic via T.K.o. (Schläge) nach 0:57 in Rd. 1
Mateusz Sinski bes. Anzor Arsanov via Triangle-Kimura nach 0:58 in Rd. 1

Amateur-MMA
Dominik Laritz bes. Amer Dzekman nach Punkten
Almin Maljisevic bes. Kamil Wojdak nach Punkten
Magomed Medov bes. Remo Diggelmann nach Punkten

Ergebnisse MMA AT WSFC - Westside Fighting Challenge Kenji Bortoluzzi Ergebnisse GerMMAny
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Cage Fight Series 9: Moeil gewinnt Schwergewichts-Titel, Stolze triumphiert
nächste News
UFC 234 Ergebnisse: Adesanya bezwingt Silva

Das könnte dich auch interessieren

WSFC Underground: The Newcomer Challenge

06.10.2020

Invictus Grappling Tournament debütiert am 31. August

16.07.2019

Husein Kadimagomaev fordert Maurice Adorf: „Send me Location!“

13.02.2019

WSFC und Innferno: Miteinander ist immer besser als gegeneinander!

13.02.2019

Kenji Bortoluzzi: Der Titel ist ein schönes Gefühl, aber ich habe immer noch Luft nach oben.

12.02.2019

Gabriel Sabo: Es fällt eine große Last von meinen Schultern.

11.02.2019

Katarzyna Sadura: Ich habe ja gesagt, dass ich den Gürtel nach Polen mitnehme!

11.02.2019

Bortoluzzi vor WSFC-Titelkampf: Ich will zeigen, was ich drauf hab!

09.02.2019

Gabriel Sabo vor WSFC 6: Ganz klare Dominanz im Stand, im Ringen und am Boden!

09.02.2019

WSFC 6: Drei Titelkämpfe und jede Menge Action in Dornbirn

07.02.2019

Aktuelle News

  • Tyson Fury plant zwei Kämpfe für 2021, Verhandlungen mit Joshua stocken

    25.02.2021
  • Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

    25.02.2021
  • UFC Fight Night Preview: Ist Ciryl Gane die nächste Macht im Schwergewicht?

    24.02.2021
  • UFC 261: Valentina Shevchenko vor Titelverteidigung gegen Jessica Andrade

    24.02.2021
  • ONE: Sage Northcutt ist zurück, Kampf gegen Shinya Aoki im April

    24.02.2021
  • Max Holloway: Die Nummer 1 muss bereit sein, jederzeit und überall gegen jeden zu kämpfen!

    24.02.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg