• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Ottman Azaitar wird am Samstag nicht kämpfen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Ergebnisse

      UFC 257 Ergebnisse: Dustin Poirier schlägt Conor McGregor K.o.

      24.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Ergebnisse

      UFC 257 Ergebnisse: Dustin Poirier schlägt Conor McGregor K.o.

      24.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteUFCErgebnisseCage Fight Night 9 Bericht

Cage Fight Night 9 Bericht

Ruben Crawford krönt sich selbst. Favoritenstürze als weiteres Highlight.

von Ulrich Huppertz 18.10.2010

Am gestrigen Sonntagabend lud Bodo Elsbeck zur neunten Cage Fight Night in die Bielefelder Russendisko „Prime“ ein. Da sich die üblichen kurzfristigen Kampfabsagen dieses Mal glücklicherweise nur auf die K-1 Kämpfe konzentrierten, kam es zu neun MMA-Kämpfen, von denen jeder einzelne zu überzeugen wusste. Mitten auf der Tanzfläche stand der Käfig, in dem an diesem erinnerungswürdigen Abend ein neuer Champion gekrönt und Favoriten gleich reihenweise gestürzt wurden.

Das Weltergewichtsturnier

Im ersten Halbfinale trafen der Düsseldorfer Ringer Rostislav Zatuchnyy und Lokalmatador Anton Stolz aufeinander. Zatuchnyy eröffnete den Kampf nach kurzem Abtasten mit einem Supermanpunch, woraufhin er den Clinch suchte. Nach kurzem Positionskampf waren die Zuschauer überrascht, als der Bielefelder Striker Zatuchnyy mit einem sehenswerten Slam zu Boden brachte. Dort musste er dann aber schon nach wenigen Sekunden in einem Guillotine Choke von Zatuchnyy aufgeben, den der listige Düsseldorfer während des Slams schon festziehen konnte.

Ruben Crawford vs. Jessin Ayari

Im zweiten Halbfinale ging es zwischen dem Favoriten Ruben Crawford aus Köln und dem Nürnberger Jessin Ayari heiß her. Crawford brachte seinen Gegner wiederholt zu Boden, konnte die gute Verteidigung des Nürnbergers aber nicht recht knacken. Erst als der Kölner sich nach guten drei Minuten Kampfzeit die Side Mount erkämpft hatte und Ayari mit Ground and Pound zuzusetzen begann, konnte er das Heft endgültig in die Hand nehmen. Ayari blieb aber zäh und schaffte es sogar, einen Rear Naked Choke geschickt zu verteidigen. Doch Crawford hatte sich festgebissen. Erneut ging er von der Full in die Back Mount über und schaffte es mit gut einer Minute übrig in Runde eins, Ayari mit dem Rear Naked Choke zu besiegen.

Ruben Crawford vs. Rostislav Zatuchnyy

Rostislav Zatuchnyy und Ruben Crawford waren somit die Finalisten des Turniers. Nachdem der Schüler von M-1 Veteran Nordin Asrih seinen Gegner im Käfig gut zwei Minuten warten ließ und verspätet einlief, verschwendete er im Käfig keine Zeit. Sofort drosch er Crawford einen harten Tritt in die Rippen, den dieser aber abschüttelte und sofort zur Takedowneröffnung benutzte. Zatuchnyy flog in hohem Bogen zu Boden, und Crawford setzte sich in der Side Mount fest.

CFN Weltergewichtschampion Ruben Crawford (6-1)

Mit einer für einen Jungspund erschreckenden Souveränität und erstklassigen Technik ging er in die Full Mount über und trotzte den Befreiungsversuchen seines Gegners. Nach präzisem Ground and Pound gelangte er in die Back Mount und konnte den Kampf nach einigem Ringen mit einem Rear Naked Choke gewinnen. Der Schüler von Erfolgstrainer Mike Cüppers feierte mit dieser Meisterleistung, die ihm den Cage Fight Night Weltergewichtstitel bescherte, seinen dritten Erstrundensieg in diesem Monat und seinen sechsten Erfolg in Serie.

Favoritensturz im Doppelpack

Andre Schell vs. Martin Vath

Der Bielefelder Andre Schell ist es gewohnt, als krasser Außenseiter in Kämpfe zu gehen. Das Schwergewichtsduell gegen den Tauberbischofsheimer Shooto-Veteran Martin Vath bildete da keine Ausnahme. Beide ließen direkt zu Beginn im Stand ordentlich die Fetzen fliegen, und es war Vath, der plötzlich zum Takedown schoss. Schell war gewappnet, sprawlte, und erkämpfte sich die Top Position. Trotz des Gewichtsunterschieds gelang es dem leichteren Vath, seinen Gegner zu drehen, doch hatte er zu viel Kraft dafür ausgeben müssen und wurde postwendend in einem Kraftakt des Bielefelders wieder in die Ausgangslage zurückgebracht.

Schell verschwendete keine Zeit, kämpfte sich schön von der Side Mount in die Back Mount vor und konnte den geschulten Sambokämpfer Vath mit einem Rear Naked Choke zur Überraschung aller zur Aufgabe zwingen. „Damit hatte ich selbst nicht gerechnet!“, gab Schell über seine ersten Karrieresieg zu Protokoll. Vath war sichtlich enttäuscht und versprach, in Zukunft nicht mehr im Schwergewicht, wo er als 93-Kilo-Kämpfer zuletzt zwei Niederlagen in Folge kassierte, kämpfen zu wollen. Im Frühjahr 2011 will der charismatische werdende Vater nach kurzer Babypause wieder mitmischen, dann um den Halbschwergewichtstitel der CFN.

Maurice van Waeyenberghe vs. Tahar Hadbi

Dass ein Franzose mit einer 2-3 Bilanz kein Fallobst ist, musste der Bremerhavener Maurice van Waeyenberghe schmerzlich am eigenen Leib erfahren. Der im MMA-Sport ungeschlagene Senkrechtstarter aus Bremerhaven zeigte eine für ihn untypische unmotiviert wirkende Leistung gegen Tahar Hadbi aus Paris. Im Stand ließ er sich kaum auf Schlagwechsel ein, schoss schnell zum Takedown, wurde dort aber stets vom gut kämpfenden Hadbi gekontert. Van Waeyenberghe versuchte es wenig später mit einzelnen kraftvollen Tritten, schaffte es aber zu keinem Zeitpunkt, den Franzosen ernsthaft zu bedrohen.

Als der Zeitnehmer zehn Sekunden vor Ende der ersten Runde auf den Tisch klopfte, setzte Hadbi, der sich in der Guard des Bremerhaveners befand, zum furiosen Endspurt an. Wie von der Tarantel gestochen, feuerte er hartes Ground and Pound als allen Rohren, mit dem er seinen Gegner am Boden KO schlug. Ringrichter Ronny Egermann war sofort zur Stelle und kümmerte sich um van Waeyenberghe, der in einem Schreckmoment noch fast 20 Sekunden bewusstlos am Boden liegen blieb.

Van Waeyenberghe kämpft am 27. November in Schweden und war laut eigener Aussage schon gedanklich bei seinem internationalen Debüt - ein Fehler, der ihm die erste Karriereniederlage bescherte. „Lieber jetzt als später“, so der kurze Kommentar von ihm zu der Niederlage. Nach dem Kampf gilt es für ihn jetzt, seinen Killerinstinkt und die Kampfeslust wiederzufinden, die ihn bisher so ausgezeichnet hat.

Das Vorprogramm

Adam Yousoupov vs. Andre Montoya

Martin Vaths Schüler Andre Montoya sprang kurzfristig ein und lieferte sich einen sehenswerten Kampf gegen den Franzosen Adam Yousoupov. Der Franzose zeigte sich dabei mit deutlichen Vorteilen bei den Takedowns, während Montoya mach Anlaufschwierigkeiten im Stand immer besser traf. Ende der zweiten Runde spendete das Publikum angesichts der Leistung einen Sonderapplaus. Im letzten Durchgang konnte Yousoupov seinen Gegner dann nach einer erfolgreichen Armbarverteidigung mit einem Rear Naked Choke zur Aufgabe zwingen.

Timur Yarashkanov vs. Scott Kent

Mit Timur Yarashkanov betrat ein Teamkollege von Yousoupov den Käfig und sorgte dafür, dass die Schüler von Matthieu Nicourt mit einer weißen Weste nach Hause fuhren. Gegen den Bielefelder Scott Kent ließ er nichts anbrennen und setzte sowohl im Stand als auch am Boden Akzente. Nach gut drei Minuten Kampfzeit gewann auch er mit einem Rear Naked Choke.

Antony Adoty vs. Dimitrij Stroh

Das Newcomerduell zwischen dem Düsseldorfer Antony Adoty und dem Tauberbischofsheimer Dimitrij Stroh war der klassischen Striker vs Grappler-Kampf. Stroh punktete in den kurzen Standphasen mit schönen Schlägen und Tritten, während Adoty wieder und wieder mit kraftvollen Takedowns die Nehmerqualitäten seines Gegners und die des Käfigs testete. Spektakulär ging es im letzten Durchgang zu, als Stroh mit Anlauf ein eingesprungenes Knie ansetzte, unter dem Adoty nur um Haaresbreite abtauchen konnte. Der Düsseldorfer war es dann auch, dem der verdiente Punktsieg zugesprochen wurde.

Cage Fight Night 9

17. Oktober 2010

Prime in Bielefeld

Weltergewichtsturnier

Rostislav Zatuchnyy (Pride Gym Düsseldorf) bes. Anton Stolz (Mixfight Bielefeld) via Guillotine Choke nach 0:23 in Runde 1

Ruben Crawford (Combat Club Cologne) bes. Jessin Ayari (Samurais Nürnberg) via Rear Naked Coke nach 3:59 in Runde 1

Ruben Crawford (Combat Club Cologne) bes. Rostislav Zatuchnyy (Pride Gym Düsseldorf) via Rear Naked Choke nach 3:04 in Runde 1

Rahmenkämpfe

Antony Adoty (Pride Gym Düsseldorf) bes. Dimitri Stroh (Stapel MMA Tauberbischofsheim) nach Punkten (einstimmig) (3x5 min.)

Timour Yarashkanov (Freefight Academy Paris) bes. Scott Kent (Mixfight Bielefeld) via Rear Naked Choke nach 3:13 in Runde 1

Adam Yousoupov (Freefight Academy Paris) bes. Andre Montoya (Stapel MMA Tauberbischofsheim) via Rear Naked Choke nach 3:06 in Runde 3

Tahar Hadbi (Freefight Academy Paris) bes. Maurice van Waeyenberghe (Fightfabrik Bremerhaven) via KO (Punches) nach 5:00 in Runde 1

Andre Schell (Mixfight Bielefeld) bes. Martin Vath (Stapel MMA Tauberbischofsheim) via Rear Naked Choke nach 2:28 in Runde 1

Weitere Infos über die Cage Fight Night findet ihr unter www.cage-fight.de.

Ergebnisse Allgemein MMA MMA - CH/AT
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Hau den Lukas in Hamburg
nächste News
Auf die Größe kommt's nicht an.

Aktuelle News

  • MMA Live 8 organisiert Road to ONE Championship Germany

    25.01.2021
  • UFC: Robert Whittaker gegen Paulo Costa für 17. April geplant

    25.01.2021
  • Dana White über Conor: Entweder er kommt hungriger zurück oder er ist fertig

    25.01.2021
  • Nik Lentz kündigt Karriereende wegen Verlust der Sehkraft an

    25.01.2021
  • UFC 260: Tyron Woodley gegen Vicente Luque in Planung

    25.01.2021
  • Floyd Mayweather spottet über Conor „McLoser“: Der Penner wird nie mein Level erreichen

    25.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg