• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      Zweite Chance für Ottman Azaitar: UFC nimmt Entlassung zurück

      20.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC 260: Abu Azaitar trifft auf Marc-Andre Barriault

      13.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC Las Vegas: Nasrat Haqparast vor Einsatz am 13. März gegen Don Madge

      11.02.2021

      UFC Deutschland

      Abu Azaitar akzeptiert verkürzte USADA-Sperre

      01.02.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      ONE: Giorgio Petrosyan, Davit Kiria und Ilias Ennahachi lassen die „Fists Of Fury“ fliegen

      25.02.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Ist Ciryl Gane die nächste Macht im Schwergewicht?

      24.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Blaydes und Lewis auf dem Weg in Richtung Titelkampf

      17.02.2021

      Ergebnisse

      Sergej Braun schnappt sich WAKO-WM-Titel

      01.03.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Ciryl Gane bleibt ungeschlagen

      28.02.2021

      Ergebnisse

      Nur drei Runden: Canelo Alvarez macht kurzen Prozess mit Avni Yildirim

      28.02.2021

      Ergebnisse

      GMC Fight Night Ergebnisse: Mert Özyildirim und Arda Adas holen Doppelsieg

      27.02.2021

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      ONE: Giorgio Petrosyan, Davit Kiria und Ilias Ennahachi lassen die „Fists Of Fury“ fliegen

      25.02.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Ist Ciryl Gane die nächste Macht im Schwergewicht?

      24.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Blaydes und Lewis auf dem Weg in Richtung Titelkampf

      17.02.2021

      Ergebnisse

      Sergej Braun schnappt sich WAKO-WM-Titel

      01.03.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Ciryl Gane bleibt ungeschlagen

      28.02.2021

      Ergebnisse

      Nur drei Runden: Canelo Alvarez macht kurzen Prozess mit Avni Yildirim

      28.02.2021

      Ergebnisse

      GMC Fight Night Ergebnisse: Mert Özyildirim und Arda Adas holen Doppelsieg

      27.02.2021

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteUFCErgebnisseBig Game 3: Aliev sichert Federgewichtstitel, Vertko und Ehmedov souverän

Big Game 3: Aliev sichert Federgewichtstitel, Vertko und Ehmedov souverän

Dietz besiegt Schmeling nach Punkten. Saszik trennt sich unentschieden.

von Elias Stefanescu 24.03.2019

Die dritte Ausgabe von Big Game bot den Zuschauern im Ruhrcongress von Bochum jede Menge Action in verschiedenen Kampfsportarten. So wurden Titel im MMA, K-1 sowie Boxen ausgekämpft. Allen voran war es Artur Aliev, der sich den Federgewichtstitel im MMA sicherte, während Alexander Vertko mühelos sein Gold im Leichtgewicht verteidigte. Im K-1 verteidigten Xeyal Ehmedov und Lucielle Verhoef ihre WFMC-Titel, im Boxen hingegen krönte sich Niko Lohmann zum GBA-Titelträger im Cruisergewicht. Wir blicken für euch auf die Ergebnisse.

Artur Aliev und Jordy Bakkes standen sich im MMA-Titelkampf um das Gold im Federgewicht gegenüber. Nachdem Aliev anfangs noch mit Takedowns punktete, war es Bakkes, der zeitweise die Position drehen und selbst Angriffe starten konnte. Im Stehen gab es zahlreiche Clinch-Situationen, in den beide Athleten ihre Vorteile hatten. Besonders in den letzten Sekunden des Kampfes konnte Aliev einige harten Treffer ins Ziel bringen und wurde so von den Punktrichtern belohnt, sicherte dadurch den Big Game-Titel einstimmig nach Punkten.

Tonny van Dijk bezwang Sonny Gallmann durch Guillotine Choke in Runde eins. Nachdem Dijk seinen Gegner durch einen wuchtigen Haken auf den Boden schleuderte, folgte er im auf die Matte und gelang nahezu in die Full Mount. Dabei konnte er beim Aufsteh-Versuch seines Kontrahenten einen Guillotine Choke sichern, aus dem es kein Entrinnen mehr für Gallmann gab.

Mehmet Nurioglu ließ Dogan Kurnaz keine Chance. Nach wenigen Sekunden sicherte Nurioglu einen Takedown, erklomm die Half Guard und schlug unaufhörlich auf Kurnaz ein, bis der Referee dazwischen ging.

Alexander Vertko verteidigte seinen MMA-Titel im Leichtgewicht mühelos gegen Nicolae Dragos Valentin. Der Rumäne, der kurzfristig als Ersatzgegner einsprang, da Erziman Bayramov abgesagt hatte, war kein erntszunehmender Kontrahent für einen Mann wie Vertko. Nach knapp 3 Sekunden kassierte Valentin einen Uppercut, fiel getroffen zu Boden und rollte sich wie eine Schildkröte zusammen, während Vertko auf ihn einschlug, bis der Ringrichter ein Einsehen hatte und das ungleiche Duell abbrach.

Im K-1 war es Kevin Saszik, der seinen mehrfach geforderten Rückkampf gegen Rade Krulanovic endlich bekam. Beide Athleten bekriegten sich über drei Runden, hatten beide ihre Vor- und Nachteile im Duell. Nach 3x2 Minuten waren die Punktrichter gefragt. Der Kampf endete unentschieden. Ob man damit das 3. Aufeinandertreffen der beiden provoziert?

Im K-1-Schwergewicht trafen Daniel Dietz und Andre Schmeling aufeinander. Im Vorfeld waren einige Worte von Dietz gefallen, die Schmeling als „überheblich“ und „provokant“ empfand und Dietz dafür nach eigener Aussage „bestrafen“ wollte. Das gelang allerdings nicht, denn es war Dietz, der die bessere Figur im Kampf machte und Schmeling mehrfach anklingeln konnte – besonders in Runde drei. Trotzdem zeigte jener Schmeling ein großes Kämpferherz und hielt verbissen dagegen. Die beiden Schwergewichte brannten die sprichwörtliche Hütte ab und legten eine starke Leistung an den Tag. Teilweise ging es hin und her, ungewohnt von den „schweren Jungs“, über die volle Distanz so viel Power zu geben. In einem der besten Kämpfe des Abends, war es schlussendlich Dietz, der den Punktsieg einheimsen konnte und daraufhin im Interview verlauten ließ, dass Michael Smolik ein „Fake Champion“ sei und er gegen ihn in den Ring steigen wolle.

Im Trainerduell zwischen Pierre Konrad und Ali Rashidi ging es teilweise hin und her. So war es anfangs Rashidi, der zwar sehr unorthodox nach vorne pirschte, doch damit den größeren Erfolg hatte. Das klappte bis in die dritte Runde, wo Konrad ihn auskonterte und zweimal auf die Bretter schickte. Doch rettete sich Rashidi über die Zeit, verlor dort schlussendlich nach Punkten.

Xeyal Ehmedov verteidigte seine Weltmeisterschaft nach Version der WFMC gegen den Frankfurter Marcel Hofmann ohne große Probleme durch einen Punktsieg. Ähnlich wie in einem Sparringsmatch gingen beide Athleten nicht in den roten Bereich, sondern taten nur so viel wie nötig. Für Hofmann zu wenig, der nach Punkten hinten lag und am Ende nicht mehr alles in die Waagschale warf.

Ali Rezaie bot sich ein unterhaltsames Duell mit Khurshed Kakhorov. Der Gelsenkirchener sprang erst am Freitag, also einen Tag vor dem Event, kurzfristig ein und machte die Begegnung noch möglich, da Rezaie ohne Gegner dastand. Dafür, dass Kakhorov hier seinen ersten K-1-Fight bestritt und eigentlich aus dem MMA kommt, legte er eine beherzte Leistung an den Tag – und das gegen einen sehr erfahrenen Mann in Rezaie. Dieser war anfangs überrascht mit dem Stil von Kakhorov, gab die erste Runde ab. Im zweiten Durchgang kam der Lokalmatador dann stark zurück und konnte Kakhorov mit einem überraschenden Spinning Backfist anklingeln. Auch im dritten Durchgang blieb es eng, doch hatte Rezaie knapp die Nase vorn und gewann schließlich nach Punkten. Auch musste er zwei Takedowns einstecken, einer davon ein wuchtiger Slam von Kakhorov, der offenbar mit den Regeln im K-1 nicht ganz vertraut war.

Niko „Karl Stahl“ Lohmann hat im Boxsport so einige Kämpfe absolviert. Viele kennen ihn vom Ringen, Grappling und MMA. Jetzt stand er vor seinem ersten Titel im Boxen und traf dabei auf Hasan Kurnaz. Dieser war anfangs noch unangenehm zu boxen, ließ sich auf keine wilde Schlägerei mit Lohmann ein, sondern boxte eifrig mit und blieb beweglich. Der „Stahlinger“ übernahm aber Runde um Runde das Kommando, konnte einige harte Treffer ins Ziel bringen und schickte Kurnaz im dritten Durchgang mehrfach auf die Bretter. Dieser kam zwar mehrfach wieder auf die Beine, ließ sich nach 3-4 Knockdowns dann schließlich auszählen. Lohmann feierte daraufhin zu Tränen gerührt seinen Titelgewinn und ließ sich vom heimischen Publikum feiern.

In weiteren Begegnungen im K-1 überzeugten Bas Willemse, Cihad Akipa, Lukas Achterberg und Ahmad Chikhmousa durch starke Leistungen. Lucielle Verhoef hingegen verteidigte ihren WFMC Pro-Am Europatitel (-55kg) gegen Nouria Kondi nach Punkten.

Alle Ergebnisse findet ihr anbei in der Übersicht:

Big Game 3
23. März 2019
Ruhrcongress, Bochum

MMA
Titelkampf im
 Federgewicht 
Artur Aliev bes. Jordy Bakkes nach Punkten

Tonny van Dijk bes. Sonny Gallmann durch Guillotine Choke in Rd. 1
Mehmet Nurioglu bes. Dogan Kurnaz durch T.K.o. (GnP) in Rd. 1

Titelkampf im Leichtgewicht
Alexander Vertko (c) bes. Nicolae Dragos Valentin durch T.K.o. (GnP) in Rd. 1

Daan Duijs  bes. Can Baris Topcu durch T.K.o. (GnP) in Rd. 1
Michael Dauzenroth bes. Davor Markovic durch Armbar in Rd. 2
Redouane Halhoul bes. Aghel Sofizadeh durch T.K.o. (Aufgabe) in Rd. 2
Domenic Holtschmidt bes. Glenn Lugger nach Punkten

K-1 
Kevin Saszik vs. Rade Krulanovic endete unentschieden
Daniel Dietz bes. Andre Schmeling nach Punkten
Pierre Konrad bes. Ali Rashidi nach Punkten
Hiba Hosny bes. Isabel Partisch nach Punkten
Ali Rezaie bes. Khurshed Kakhorov nach Punkten
Dounia Guendouz bes. Fauve Quentin nach Punkten

WFMC-Weltmeisterschaft (-100kg) 
Xeyal Ehmedov (c) bes. Marcel Hofmann nach Punkten

Belen Yantaki bes. Bedirhan Kabak nach Punkten
Bas Willemse bes. Daniel Zubics nach Punkten
Cihad Akipa bes. Mitch Kuijpers nach Punkten
Ahmad Chikhmousa  bes. Ilias Darrazi nach Punkten
Rubar Demir bes. Tycho Kaumo nach Punkten

WFMC Pro-Am Europatitel (-55kg)
Lucielle Verhoef (c) bes. Nouria Kondi nach Punkten

Murat Tüysüz bes. Chris Wunn nach Punkten
Lukas Achterberg bes. Feliciano Weiß nach Punkten

Boxen
Deutsche Internationale Meisterschaft der GBA im Cruisergewicht
Niko Lohmann bes. Hasan Kurnaz durch K.o. in Rd. 3

Dustin Amman bes. Armin Malekzadeh nach Punkten
Kadu Kaidy bes. Georginio Traber nach Punkten 

Ergebnisse MMA Deutschland Thai/Kickboxen Big Game 3 GerMMAny Karl Stahl Alexander Vertko
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
KSW 47 Ergebnisse: Narkun scheitert an De Fries
nächste News
UFC Nashville Ergebnisse: Pettis knockt Thompson aus

Das könnte dich auch interessieren

Grand Boxing 2: Riesen-Event in Bochum

18.06.2019

Big Game 3: Vertko vor Titelverteidigung, Bakkes, Aliev und Lohmann greifen an

22.03.2019

Big Game 3: Drei Titelkämpfe und volles Programm in Bochum

22.02.2019

Aktuelle News

  • Khamzat Chimaev hofft auf Rückkehr im Juni

    01.03.2021
  • MMA Live 8: Alisher Abdulloev im Titelkampf, Zander und Valentin im Programm

    01.03.2021
  • Mert Özyildirim: MMA macht mir wieder Spaß!

    01.03.2021
  • Yodsanklai Fairtex verkündet Rücktritt

    01.03.2021
  • Jorge Masvidal: Im August oder September wird jemand getauft

    01.03.2021
  • Paulo Costa: Kein Schlaf und zu viel Wein, ich war im Adesanya-Kampf verkatert

    01.03.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg