Bellator 251 Ergebnisse: Corey Anderson dominiert Manhoef
Corey Anderson ist bei Bellator MMA angekommen. Der langjährige UFC-Kämpfer setzte in seinem Debüt bei Bellator 251 im Hauptkampf gegen Melvin Manhoef direkt ein Zeichen und dominierte den Kickboxer mit seinem Ringen auf dem Weg zu einem vorzeitigen Sieg.
Schon nach wenigen Sekunden im Kampf war die Marschrichtung klar. Anderson zwang Manhoef an den Zaun, hob ihn hoch und ließ ihn mit Schwung auf die Matte fallen, wo er mit kurzen Schlägen aus der Half Guard das Tempo und seinen Gegner kontrollierte. Manhoef konnte den Amerikaner kurz abschütteln, doch schon beim ersten Vorstoß im Stand tauchte Anderson unter den Schlägen durch, umklammerte die Hüfte des Kickboxers und zerrte ihn am Zaun erneut auf die Matte.
Auch die zweite Runde verlief nach gleichem Schema. Dieses Mal konnte Manhoef immerhin einen einzelnen Leg Kick landen, bevor es wieder auf die Matte ging. Wieder klopfte Anderson seinen Gegner weich, bevor er nach zweieinhalb Minuten mit zwei harten Ellenbogenstößen durch die Deckung des Niederländers kam.
Genug für den Ringrichter, der einschritt und den Kampf abbrach. Zwar beschwerte sich Manhoef über den Abbruch, der Niederländer hatte auf der Matte jedoch zu wenig Gegenwehr gezeigt und zum Schluss nur noch die Deckung hochgezogen. Ein klarer Sieg für Anderson, der im Anschluss einen Titelkampf einforderte.
Fortune und Vanderford siegen
Anderson war nicht der einzige Amerikaner, der mit seinem Ringen und Ground and Pound punkten konnte. Auch Tyrell Fortune und Austin Vanderford taten es ihm gleich. Fortune, der in seinen letzten beiden Kämpfen gegen Timothy Johnson K.o. ging und nach einem Tiefschlag gegen Jack May ohne Wertung den Kampf verließ, konnte gegen Said Sowma auf die Siegerstraße zurückkehren.
Fortune benutzte dabei im Stand den Clinch, um Sowmas Attacken aus dem Weg zu gehen und punktete mit vereinzelten Takedowns auf dem Weg zu einem unspektakulären, aber einstimmigen Punktsieg. Zuvor wurde Paige VanZants Ehemann Austin Vanderford zweistellig und feierte den zehnten Sieg im zehnten Kampf.
Der Amerikaner musste sich gegen den kurzfristig eingesprungenen Vinicius de Jesus gegen eine Kneebar zur Wehr setzen, dominierte davon abgesehen jedoch das Geschehen, brachte den Brasilianer auf die Matte und feuerte immer wieder Schläge ab, bis sich die Matte unter de Jesus rot färbte. Vanderford gewann alle drei Runden.
Derek Anderson siegt nach Zeitlupe
Ein Novum gab es im ersten Kampf des Hauptprogramms zwischen Killys Mota und Derek Anderson. Die beiden Weltergewichte tauschten Takedowns aus, bevor der Amerikaner zum Ende der zweiten Runde nach einem Sprawl einen harten Kick zum Kopf des Brasilianers abfeuerte. Ringrichter Mike Beltran schritt sofort ein und ließ die Ringärzte zum Kämpfer, da der Tritt auf den ersten Blick illegal aussah.
Nachdem die Offiziellen die Wiederholung zu Rate zogen, wurde Derek Anderson zum Sieger erklärt. Mota, der nicht weitermachen konnte, hatte beim Aufstehen nur die rechte Hand und den linken Fuß auf der Matte, als er vom Head Kick des Amerikaners erwischt wurde.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Bellator 251
05. November 2020
Mohegan Sun Arena, Uncasville, Connecticut
Hauptprogramm
Corey Anderson bes. Melvin Manhoef via T.K.o. (Schläge) nach 2:34 in Rd. 2
Tyrell Fortune bes. Said Sowma einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:28)
Austin Vanderford bes. Vinicius de Jesus einstimmig nach Punkten (30:26, 30:27, 30:27)
Derek Anderson bes. Killys Mota via K.o. (Kick) nach 4:27 in Rd. 2
Vorprogramm
Georgi Karakhanyan bes. Bryce Logan geteilt nach Punkten (28:29, 29:28, 29:28)
Julius Anglickas bes. Alex Polizzi einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Janay Harding bes. Jessy Miele einstimmig nach Punkten (30:27, 30:27, 30:27)
Ali Zebian bes. Piankhi Zimmerman einstimmig nach Punkten (29:28, 30:27, 30:27)
Jaylon Bates bes. Joe Supino einstimmig nach Punkten (30:25, 30:27, 30:27)
Sumiko Inaba bes. Jessica Ruiz via T.K.o. (Schläge) nach 4:59 in Rd. 1