Wer die Wahl hat, hat die Qual
Top Rank CEO Bob Arum zufolge stehen die Verhandlungen zwischen Manny Pacquiao und Floyd Mayweather kurz vor dem Abschluss. Pacquiaos Berater Michael Koncz fügte jedoch hinzu, dass dies keinesfalls einen positiven Abschluss bedeuten müsse. Die Verhandlungen könnten noch immer scheitern. Sollte der Jahrhundertfight zwischen Mayweather und „Pac-Man“ nicht zustande kommen, so würde sie dass allerdings „nicht umbringen“. Immerhin hätten sie noch zwei weitere Gegner in der Hinterhand, die als nächster Kontrahent Pacquiaos in Frage kommen würden. Auf der einen Seite Antonio Margarito. Auf der Anderen der frischgebackene WBC Halbmittelgewichtschampion Miguel Cotto.
Gegen Margarito stand Pacquiao bislang noch nicht im Ring, doch der Mexikaner wäre ein passender Gegner. Beide Kämpfer lieben es vorwärts zu gehen, hohes Tempo und viele Schläge sind ihr Stil. Für die Zuschauer wäre dies sicher ein interessanter Kampf, auch wenn er wohl nicht über die komplette Distanz von 12 Runden gehen würde.
Cott stand bereits gegen Pac-Man im Seilquadrat. Im November 2009 verlor er gegen ihn seinen Weltergewichtstitel via TKO in Runde 12. Nachdem Cotto sehr gut begann, nahm er im Laufe des Kampfes zu viele Treffer, hatte böse Cuts und musste aus dem Kampf genommen werden. Nun ist Cotto im Besitz eines neuen Titels. Die Chance für Paquiao, sich in einer weiteren Gewichtsklasse – der mittlerweile achten – einen Gürtel zu sichern.
Es ist bekannt, dass Cotto beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Probleme hatte, das vereinbarte Gewichtslimit von 66 Kilo zu schaffen, was seine Leistung deutlich beeinflusst haben dürfte. Nun kämpft er in der Gewichtsklasse bis 70 Kilo, könnte also weitaus erholter und stärker in den Fight gehen. Zudem hat er in Emanuel Steward nun einen Weltklassetrainer an seiner Seite, der ihn auf seinen letzten Kampf, gegen Yuri Foreman, perfekt eingestellt hat.
Konz betonte, dass ein Kampf gegen Mayweather dennoch oberste Priorität haben würde. Im Notfall hätte man mit Margarito und Cotto jedoch immer noch zwei Trumpfe Ärmel.