Tom Schwarz gewinnt Ringschlacht gegen Ilja Mezencev
Der deutsche Schwergewichtler Tom Schwarz konnte am vergangenen Samstagabend in der Anhalt Arena in Dessau in einem packenden Gefecht den Hamburger Ilja Mezencev in der siebten Runde durch Knockout bezwingen und sich damit die vakante Junioren-Weltmeisterschaft im Schwergewicht holen.
Tom Schwarz (15-0, 10 K.o.) legte von Anfang den Vorwärtsgang ein, sein Herausforderer Ilja Mezencev (10-1, 10 K.o.) passte sich seinem Gegner gut an und bewegte sich schnell auf den Beinen, dabei wechselte er zwischendurch die Auslage. Ende der ersten Runde der Schock für den SES-Boxer, Mezencev erwischte Schwarz mit einem trockenen rechten Haken, der ihn auf die Bretter schickte.
Im zweiten Durchgang konnte der 21 Jahre junge Hallenser gute Treffer mit seiner Führhand landen. Dann konnte der Schützling von Dirk Dzemski in der vierten Runde den ersten Niederschlag landen. Zwar konnte sich der 20-jährige Hamburger vom Knockdown gut erholen, er musste in der fünften Runde aber erneut den Ringboden küssen.
Dennoch kam der bis dahin ungeschlagene Schwergewichtler Ilja Mezencev in Runde sechs mit einigen guten Treffern wieder zurück. In der siebten Runde kam schließlich die entscheidende Szene. Schwarz erwischte seinem Widersacher mit einer harten rechten Schlaghand, woraufhin der Hamburger schwer angeklingelt war. Schwarz setzte mit seiner Rechten schwer nach und machte damit den Sack zu. Damit krönte sich Tom Schwarz zum ersten WBO-Junioren-Weltmeister im Schwergewicht.
Die WBO-Weltmeisterin im Superfedergewicht Ramona Kühne (24-1, 9 K.o.) verteidigte erfolgreich ihren Gürtel, indem sie gegen die Ungarin Erika Kalderas (11-1, 4 K.o.) durch technischen Knockout in Runde fünf siegte.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Boxen live auf MDR: Tom Schwarz vs. Ilja Mezencev
14. November 2015
Anhalt Arena Dessau, Sachsen-Anhalt, Deutschland
(vakante) WBO-Weltmeisterschaft im Schwergewicht
Tom Schwarz bes. Ilja Mezencev via K.o in Rd. 7
WBO-Weltmeisterschaft im Superfedergewicht
Ramona Kühne bes. Erika Kalderas via T.K.o in Rd. 5
Interim-Internationale Deutsche Meisterschaft im Cruisergewicht
Adam Deines bes. Durmus Keklik via T.K.o in Rd. 8
Phillip Nsingi bes. Gyula Vajda einstimmig nach Punkten
Denis Liebau bes. Zeljko Bojic via K.o in Rd. 1
Fabiana Bytyqi bes. Teodora Bacheva mehrheitlich nach Punkten
Tom Pahlmann bes. Przemyslaw Pikulik einstimmig nach Punkten
Lucie Sedlackova bes. Manuela Zulj via T.K.o in Rd. 2
Bintou Schmill bes. Kristina Boras via T.K.o in Rd. 1
Juergen Uldedaj bes. Mateusz Gatek einstimmig nach Punkten