Skandal um Gevor
Sowas kann der Boxsport sicher nicht gebrauchen. Wieder einmal flippte Khoren Gevor nach einem Urteil aus, attackierte Ringrichter und Publikum. Es war nicht das erste Mal, dass der ehemalige Europameister die Kontrolle über sich verliert. Dennoch sollten auch die Randerscheinungen der Fight Night in Mechernich nicht außer Acht gelassen werden.
Es kamen 450 Zuschauer in die Mechernicher Dreifachhalle. Sie wollten ihren Liebling Baker Barakat nach vorn peitschen. Für den im Boxen eher durchschnittlichen Lokalmatadoren ging es gegen Ex-Universum Mann Khoren Gevor.
Über sechs Runden war das Duell angesetzt, welches Gevor am Ende eigentlich für sich verbucht haben müsste. Ohne Zweifel gingen die ersten beiden Durchgänge klar an ihn und auch hinten raus war es der ehemalige Europameister, der zeigte, wer der bessere Boxer ist.
Am Ende stand aber keineswegs ein Punktsieg für Gevor zu Buche, sondern vielmehr ein Unentschieden. Dieses will zumindest Ringrichter Paji Peci gesehen haben, der zugleich auch den Punktrichter machte. Ein Geschenk für den tapfer kämpfenden Barakat.
Dies allerdings schien dem Ringsprecher nicht zu gefallen, der den Fans gab, was sie wollten - ein Punktsieg für ihren Baker Barakat. Was folgte, war ein Ausraster von Khoren Gevor. Sofort attackierte er den Ringrichter und machte danach im Publikum weiter. Auch die Kabine soll nicht verschont geblieben sein.
Angepeitscht wurde das ganze immer wieder vom Ringsprecher, der offen meinte, man sei gewarnt worden vor Gevor - er konnte noch nie verlieren... man kennt das ja nicht anders von ihm.
Es war auch wirklich nicht der erste Ausraster von Khoren Gevor. Bereits bei seinen WM-Fights gegen Robert Stieglitz und Felix Sturm fiel er unangenehm auf, fühlte sich hintergangen und zu Unrecht als Verlierer degradiert. Daher scheint nun eine nicht unerhebliche Sperrung auf ihn zu warten.
Untersucht werden sollten aber auch die Umstände des Skandals. Dass dort nicht alles mit sportlich fairen Mitteln zuging, steht außer Frage. Auch das Urteil wurde bereits offiziell in ein Unentschieden gemünzt. Ein Unentschieden, mit dem Baker Barakat gut bedient ist.