Schock-Niederlage für Amir Khan
Halbweltergewichtschampion Amir Khan musste seine beiden WM-Gürtel in der Nacht zum Sonntag an den US-amerikanischen Herausforderer Lamont Peterson abgeben. Dem unterlag er in dessen Heimatstadt Washington D.C. geteilt nach Punkten – eine kontroverse Entscheidung, nicht zuletzt aufgrund der desaströsen Leistung des Kampfrichters Jospeh Cooper.
112-113, 112-113 und 115-110, das waren die offiziellen Wertungen des Punktgerichts nach 12 packenden Runden.
Khan (26-2-0, 18 KO) begann stark und schickte Peterson (30-1-1, 15 KO) schon in Runde eins mit einer Overhand-Right auf die Bretter, schien im weiteren Kampfverlauf aber Schwierigkeiten mit dessen aggressiven Stil zu haben. Doch Peterson selbst war nicht das größte Problem Khans, sondern Ringrichter Joseph Cooper.
Der zog Khan zunächst in Runde sieben einen Punkt ab, weil der den hereinstürmenden Peterson immer wieder wegstieß, um zu Distanz zu schaffen. Eine etwas überzogene Reaktion Coopers, der in Runde 12 sogar noch eine weitere Punktstrafe an Khan verhängte, dieses Mal für Schlagen nach dem Break-Signal.
Der Kampf selbst verlief hochspannend, beide Boxer lieferten sich eine actiongeladene Schlacht. Während Peterson non-stop nach vorn marschierte und feuerte, bewegte sich Khan schneller und landete sauberer als sein Herausforderer. Leider wird dieser Kampf nicht für seine Action in Erinnerung bleiben, sondern für sein Punkturteil.
Denn trotz der beiden fragwürdigen Punktabzüge sollte Khan eigentlich noch genügend Runden für sich entschieden haben, um auf den Punktzetteln als Sieger zu stehen. Doch weit gefehlt, zwei von drei Richtern hatten den Lokalmatador Peterson knapp mit einer Runde vorn.
„Er hat heute gewonnen“, so ein enttäuschter Khan nach dem Kampf. „Ich bereit für einen Rückkampf, egal wo. Ich bin hier nach (Washington) D.C. gekommen, also lasst uns das nächste Mal in Großbrittanien boxen. Mal sehen, ob er dafür die Eier hat.“
Der Rückkampf gegen Peterson ist bereits beschlossene Sache, beide Seiten haben dem Duell verbal zugestimmt. Ob er allerdings in Khans Heimat England stattfinden wird ist fraglich, da TV-Partner HBO sicher auf einen Kampf in den USA pochen wird.
Die Ergebnisse des Abends im Überblick:
Amir Khan vs. Lamont Peterson
10. Dezember 2011
Convention Center in Washington, District of Columbia, USA
WBA & IBF Weltmeisterschaft im Halbweltergewicht
Lamont Peterson bes. Amir Khan geteilt nach Punkten (112-113, 112-113,115-110)
Vorprogramm
Seth Mitchell bes. Timur Ibragimov via TKO in Rd. 2
Fernando Guerrero bes. Robert Kliewer via TKO in Rd. 5
Anthony Peterson bes. Daniel Attah einstimmig nach Punkten
Jamie Kavanagh vs. Ramesis Gil endete im mehrheitlichen Unentschieden
Dusty Harrison bes. Terrell Davis via TKO in Rd. 1
Thomas Williams Jr. bes. Reynaldo Rodriguez via KO in Rd. 2
Terron Grant bes. Dashawn Autry via KO in Rd. 1
Joshua Davis bes. Christopher Russell einstimmig nach Punkten