Mosley vs. Mora - Die Ergebnisse
Nicht nur in Birmingham wurde am Samstag geboxt. Im weltberühmten Staples Center Los Angeles versuchte der 39-Jährige Ringveteran Shane Mosley nach seiner Niederlage gegen Floyd Mayweather wieder einen Fuß auf den Boden zu bekommen. Sein Gegner: Sergio Mora. Dem jungen Mexikaner trauten im Vorfeld viele den Sieg zu, ein Aufbaugegner sieht anders aus. Für beide Kämpfer ging es um viel. Beste Vorraussetzungen für einen unterhaltsamen Fight. Doch auch die Vorkämpfe klangen nach bester Unterhaltung. Hier unser Bericht zur Show.
Shane Mosley vs. Sergio Mora
Der Hauptkampf Mora vs. Mosley endete im Skandal: Unentschieden nach 12 Runden. Die Fans teilten lautstark ihre Laune mit und buhten wie selten zuvor. Keiner der Beteiligten konnte mit diesem Ergebnis zufrieden sein.
Der Kampf fing träge an und wirkte wie ein Sparringkampf, wobei Mosley der aktivere Mann war und nach vorne ging, während Mora für sechs Runden den Rückwärtsgang eingelegt hatte. Den Fans und den Kommentatoren gefiel diese Show nicht, keiner der Kämpfer suchte den Knockout oder harte Schläge, stattdessen kämpften sich beide scheinbar über die Zeit. Kommentare wie "Mora ist mehr damit beschäftigt nicht getroffen zu werden anstatt Treffer zu setzen", kamen mehrfach in verschiedenen Variationen vor.
Nach der sechsten Runde fing Mora schließlich an aktiver zu werden, ließ nach der siebten Runde aber wieder nach und überließ Mosley die Runden 8-12, doch anscheinend sahen es die Ringrichter anders, denn Lou Moret wertete 114-114, Kermit Bayless wertete 115-113 für Mora und David Denkin wertete 116-112 für Mosley. Die Kommentatoren waren fassungslos, während Larry Merchant im Ring Shane Mosley interviewte und sagte: "Shane, du warst der aggressivere Mann in 35 aus 36 Minuten des Kampfes. Du kannst doch nicht mit einem Unentschieden zufrieden sein?" Mosley fehlten die Worte und Mora war im nächsten Interview der Meinung er habe den Kampf gewonnen. Eine weitere fragwürdige Entscheidung, die dem Boxsport und seinem Ruf nicht eben zuträglich sein wird.
Saul Alvarez vs. Carlos Manuel Baldomir
Saul Alvarez behält seinen WBO Silbertitel im Halbmittelgewicht gegen Carlos Manuel Baldomir, nachdem er diesen in Runde 6 KO schlagen konnte. Der Kampf fing mit einer hervorragenden Stimmung an, als die Fans "Canelo" riefen, was Alvarez Spitzname ist, "Zimt" bedeutet und seine Haarfarbe beschreibt. Alverez gewann die ersten drei Runden und hinterließ bereits deutliche Spuren in Baldomirs Gesicht. Der jüngere Kämpfer Alvarez (20 Jahre alt) schien schneller und genauer zu Boxen als der "alte Mann" mit 39.
Baldomir kam in der vierten Runde stark zurück und merkte, dass er diesem Kampf mehr tun musste wenn er noch gewinnen wollte. Im Laufe der Runde schwoll sein rechtes Auge an, was ihm im weiteren Verlauf zum Verhängis werden sollte. Runde 5 gehörte wieder Alvarez, der Baldomir nach einigen Kombinationen zum Wackeln bringen konnte. Das Ende kam dann in der sechsten Runde, als beide Kämpfer sich nichts schenkten und harte Schläge austeilten, wobei Alvarez die besseren Treffer setzen konnte.
Mit einer harten rechten und einer soliden linken Hand, im toten Winkel, aufgrund seines zugeschwollenen Auges, wurde Baldomir zu Boden geschickt und landete auf seinem Gesicht. Er kam nicht innerhalb von 10 Sekunden zu sich und zwang den Ringrichter damit den Kampf abzubrechen. Sieger durch KO: Saul Alvarez nach 2:58 Minuten der sechsten. Runde.
Victor Ortiz vs. Vivian Harris
„Vicious“ Victor Ortiz befindet sich auf einem Höhenflug. Seit seiner KO-Niederlage gegen Marcos Rene Maidana vor gut einem Jahr hat er keinen Kampf mehr verloren. So auch gestern Abend bei HBO Boxing gegen Vivian Harris. Harris, ein Ex-Halbweltergewichtsweltmeister, hatte keine Chance und schien überfordert, als er in der dritten Runde KO geschlagen wurde.
Ortiz fing den Kampf vorsichtig an, arbeitete daran seine Distanz zu finden und achtete darauf nicht ausgekontert zu werden, was den Fans scheinbar zu wenig Action bot, nicht gefiel und mit Pfiffen bestraft wurde.
In der zweiten Runde versuchte Harris seinen Gegner kommen zu lassen, um Kontertreffer ans Ziel zu bringen, doch dabei wurde er von Ortiz überrascht und durch eine doppelte linke Gerade zu Boden geschlagen. Ganze zwei Niederschläge folgten noch in der zweiten Runde, zuerst durch einen rechten Haken und später durch die linke Gerade. Der Ringrichter schien keine Anstalten zu machen den Kampf abzubrechen, trotz der drei Niederschläge und so ging es in Runde drei.
Das Ende nahte und so kam es, dass Harris durch einen rechten Haken ins Land der Träume befördert wurde. Der Ringrichter brach den Kampf ab und kümmerte sich um den hart angeschlagenen Harris, während Ortiz seinen Sieg feierte.
Nach vier Siegen in Folge steht Ortiz kurz vor einem Platz um den Titelkampf, während Harris nach nur einem Sieg in den letzten fünf Kämpfen wahrscheinlich keine große Zukunft mehr sehen wird.
Mosley vs. Mora
18. September 2010
Staples Center, Los Angeles, Kalifornien, USA
Shane Mosley vs. Sergio Mora endete im Unentschieden
WBO Silbertitel im Halbmittelgewicht
Saul Alvarez bes. Carlos Manuel Baldomir durch KO, R6
Vorkämpfe
Victor Ortiz bes. Vivian Harris durch KO, R3
Daniel Ponce de Leon bes. Antonio Escalante durch KO, R3
Kaliesha West bes. Angel Gladney durch TKO, R7
Sharif Bogere bes. Julian Rodriguez durch KO, R2
Frankie Gomez bes. Ricardo Calazada durch KO, R3
David Rodela vs. Juan Montiel endete im Unentschieden
Keith Thurman bes. Quandray Robertson durch TKO, R3
Erick Arreola bes. Missael Nunez nach Punkten