Marco Huck vor Neuanfang im Schwergewicht
Am Samstagabend möchte Marco Huck das Eis im Eisstadion in Braunlage gefrieren lassen. Der ehemalige Weltmeister im Cruisergewicht trifft im Schwergewicht auf den 140-Kilogramm-Koloss Dennis Lewandowski und will nach verkorksten Jahren wieder in der Weltspitze angreifen, während sein Gegner vor seiner größten Chance steht.
Die letzten Jahre verliefen nicht nach dem Wunsch des 35-Jährigen ehemaligen Sauerland-Schützlings. Dieser konnte sich zwar von dem Boxstall loseisen und seinen eigenen gründen, wechselte zudem in seine Wunschgewichtsklasse, das Schwergewicht, aber der Erfolg wollte sich nicht so richtig einstellen.
Seit 2017 gelang dem Berliner nur noch ein Sieg gegen Yakub Saglam. Niederlagen gegen Oleksandr Usyk und Mairis Briedis sowie ein No Contest in seinem letzten Gefecht gegen Nick Guivas, nach einem Schlag nach dem Ringgong, sind die unschönen Seiten einer ansonsten erfolgreichen Laufbahn.
Mittlerweile stand der Deutsch-Serbe schon seit über einem Jahr nicht mehr im Ring. Das lag nicht nur an Corona oder fehlenden Gegnern, sondern auch einer Verletzung an der Schlaghand. Diese verhinderte auch ein für Januar geplantes Duell gegen eins der größten Versprechen der britischen Insel in Joy Joyce, der gerade erst Michael Wallisch aus dem Ring gefegt hatte. Stattdessen bleibt Huck nun auf deutschem Boden.
Sein Kontrahent kennt ihn dabei sehr gut. So war Dennis Lewandowski bereits Sparringspartner des Berliners. Der 26-Jähriger ist ein richtiger Koloss. 150 Kilogramm bringt der Greifswalder auf die Waage und ist damit deutlich schwerer als sein Kontrahent am Samstagabend in der Harzregion. Der größte Kampf des „Ostseehammers“ ist schon wieder vier Jahre her.
Damals trat er mit 22 Jahren um den WM-Titel der Junioren der WBC und WBO an und traf dabei auf Tom Schwarz, dem er nach Punkten unterlag. Ähnlich wie bei seinem Gegenüber verlief auch seine Karriere zuletzt schleppend. Die letzten drei Gefechte verlor Lewandowski. Der letzte Kontrahent war vor 15 Monaten Fabio Wardley, gegen den er das erste Mal in seiner Profilaufbahn vorzeitig verlor.
BildPlus überträgt die Veranstaltung auf www.bild.de ab 20 Uhr. Wer das Duell sehen möchte benötigt ein Abo, das im Probemonat 99 Cent kostet, und danach je nach Abschluss zwischen 3,99 – 4,99 Euro liegt.