Malignaggi, Lara und Porter siegreich
Der ehemalige Weltmeister in zwei Gewichtsklassen Paul Malignaggi konnte am Samstagabend in Barclays Center in Brooklyn, gegen den früheren sechsfachen Weltmeister Zab Judah im Hauptkampf des Abends einen klaren Punktsieg einfahren. Wir blicken auf die Ergebnisse aus dem Herzen von New York.
Paul Malignaggi vs. Zab Judah
Malignaggi (33-5, 7 K.o.) drehte schon in der ersten Runde voll auf und brachte eine sehr hohe Schlagfrequenz an den Tag. Diese schien Judah (42-9, 29 K.o.) einige Probleme zu bereiten, doch überraschte dieser in der zweiten Runde die Zuschauer ebenso wie seinen Kontrahenten. Malignaggi wurde von einer harten Linken getroffen und musste angezählt werden. Malignaggi erholte sich jedoch erstaunlich schnell und punktete immer wieder mit seiner Führhand. In den Schlussrunden suchte Judah schließlich den K.o., doch hatte er über die gesamte Distanz zu wenig getan, so dass die Begegnung mit einem klaren Punktsieg für den Amerikaner mit italienischen Wurzeln endete.
Erislandy Lara vs. Austin Trout
Für einen der spektakulärsten Kämpfe des Abends sorgten Erislandy Lara (19-1, 12 K.o.) und Austin Trout (26-2, 14 K.o.). Nach kurzem Abtasten konnte der der Kubaner die klareren Treffer landen, doch ab der fünften Runde war es Trout, der immer wieder nach vorne marschierte. Lara arbeitete ambitioniert im Rückwärtsgang und schickte seinen Gegner schließlich in der elften Runde mit einer knallharten Linken zu Boden. Trout war sichtlich angeschlagen und rettete sich nur mit Mühe über die Zeit. Lara heimste so den Punktsieg ein.
Devon Alexander vs. Shawn Porter
Porter landete bereits in der ersten Runde eine harte Rechte, was seinen Kontrahenten ordentlich durchschüttelte. Immer wieder versuchte Alexander sich durch den Clinch noch zu retten, doch Shawn arbeitete stark im Infight. Es kam im Kampfverlauf zu mehreren Kopfstößen. Porter erhöhte den Druck und sicherte sich schließlich damit den IBF-Titel im Weltergewicht durch einen hart erarbeiteten Punktsieg.
Sakio Bika vs. Anthony Dirrel
Bika machte zu Beginn sehr viel Druck und versuchte mit vielen Hakenserien die Entscheidung herbeizuführen. Dirrel konterte ihn jedoch mit langen Geraden aus. Der 34-jährige schien die Oberhand zu gewinnen, wurde dann jedoch von Dirrel mit einer krachenden Rechten zu Boden geschickt. Er schaffte es wieder auf die Beine. Insgesamt feuerte Bika deutlich mehr Schläge ab, doch Dirrel sorgte für die klareren Treffer. Am Ende waren sich die Punktrichter nicht einig, wer der Sieger sein sollte und bewerteten den Kampf als Unentschieden.
Anbei die Ergebnisse aus New York:
Showtime Boxing: Judah vs. Malignaggi
7. Dezember 2013
Barclays Center in Brooklyn, New York, USA
NABF-Weltmeisterschaft im Weltergewicht
Paul Malignaggi bes. Zab Judah einstimmig nach Punkten
(vakante) WBA-Weltmeisterschaft im Halbmittelgewicht
Erislandy Lara bes. Austin Trout einstimmig nach Punkten
WBC-Weltmeisterschaft im Supermittelgewicht
Sakio Bika vs. Anthony Dirrell endet im Unentschieden
IBF-Weltmeisterschaft im Weltergewicht
Shawn Porter bes. Devon Alexander einstimmig nach Punkten
Julian Williams bes. Orlando Lora via T.K.o in Rd. 3
Sadam Ali bes. Jesus Selig via T.K.o in Rd. 6
Marcus Browne bes. Kevin Engel via K.o. in Rd. 1
Juan Dominguez bes. Camilo Perez einstimmig nach Punkten