Maidana bezwingt Broner
Der argentinische Puncher Marcos Maidana (35-3, 31 K.o.) konnte am Samstagabend den favorisierten Adrien Broner (27-1, 22 K.o.) überraschend nach Punkten schlagen und somit den WBA-Titel im Weltergewicht holen. Keith Thurman (22-0, 20 K.o.) sorgte wieder für Action, indem er den harten Mexikaner Jesus Soto Karass (28-9, 18 K.o.) durch T.K.o. in der neunten Runde bezwang. Zudem konnte Leo Santa Cruz (26-0, 15 K.o.) seinen WBC-Gürtel im Superbantamgewicht erfolgreich gegen Cesar Seda (25-2, 17 K.o.) verteidigen.
Schon in der ersten Runde legte Maidana ein hohes Tempo vor, was Broner überraschte. Nur mit Klammern konnte er sich noch retten. In der zweiten Runde wurde der 24-jährige Amerikaner von einem harten linken Haken erwischt. Maidana versuchte noch nachzusetzen, sodass der Ringrichter das Duell fast beendet hätte. Im Kampfverlauf schaffte es Broner wieder zurückzukommen und zwang gelegentlich den Argentinier in den Rückwärtsgang. In der achten Runde wiederholte der Schützling von Robert Garcia, Marcos Maidana, seinen linken Haken und wieder musste Broner den Boden küssen.
Maidana wollte die Sache beenden, doch Broner rettete sich mit Klammern. Aus Frustration ließ sich Maidana zu einem Kopfstoß hinreißen. Der Ringrichter Laurence Cole zog ihm einen Punkt dafür ab. In der zehnten Runde landete der 30-jährige Argentinier harte Schläge, die bei Broner großen Schaden hinterließen. In der elften Runde meldete sich das amerikanische Supertalent wieder zurück und brachte seinen Gegner in Schwierigkeiten. Im letzten Durchgang konnte Broner wieder gefährliche Treffer landen, doch der völlig erschöpfte Maidana schaffte es noch ordentlich Gegenwehr zu leisten um damit seinen verdienten Punktsieg zu sichern.
Maidana äußerte sich nach dem Kampf: „Ich habe noch nie gegen jemanden wie ihn gekämpft. Das war ein hervorragender Kampf. Ich war in der elften Runde leicht angeschlagen. Ich habe kein Problem damit, ihm einen Rückkampf zu geben. Ein echter Champion kämpft überall auf der Welt.“
Keith Thurman gegen Jesus Soto Karass wurde zu einem spektakulären Kampf, bei dem Soto Karass in der fünften Runde zu Boden musste. Thurman konnte diesmal auch mit seiner boxerischen Fähigkeiten überzeugen und sich den Interim WBA-Titel im Weltergewicht holen.
Leo Santa Cruz konnte, wie man es von ihm kennt, mit seiner hohen Schlagfrequenz und Härte wieder einen spektakulären Kampf gegen Cesar Seda zeigen und dadurch seinen WBC-Gürtel im Superbantamgewicht verteidigen. Zusätzlich verteidigte der WBA-Superchampion im Halbschwergewicht Beibut Shumenov seinen Titel erfolgreich gegen Tamas Kovacs, indem er seinen Gegner durch T.K.o. in der dritten Runde bezwang.
Anbei die Ergebnisse des Abends in der Übersicht:
Danger Zone: Broner vs. Maidana
14. Dezember 2013
Alamodome, San Antonio, Texas, Vereinigte Staaten
WBA-Weltmeisterschaft im Weltergewicht
Marcos Maidana bes. Adrien Broner einstimmig nach Punkten
(Interim) WBA-Weltmeister im Weltergewicht
Keith Thurman bes. Jesus Soto Karass via T.K.o. in Rd. 9
WBC-Weltmeisterschaft im Superbantamgewicht
Leo Santa Cruz bes. Cesar Seda einstimmig nach Punkten
WBA-Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht
Beibut Shumenov bes. Tamas Kovacs via T.K.o in Rd. 3
WBC Continental Americas Halbweltergewicht Titel
Ricardo Alvarez bes. Rod Salka nach geteilter Meinung
Jermain Taylor bes. Juan Carlos Candelo via. T.K.o in Rd. 7
Robert Easter bes. Hardy Paredes via K.o in Rd. 1
Rau'shee Warren vs. Jose Silveira einstimmig nach Punkten
Jamel Herring bes. Lance Williams einstimmig nach Punkten