Klitschko vs. Fury: Batman Fury besiegt den Joker bei der Pressekonferenz
Gestern Abend lief die Pressekonferenz zwischen dem mehrfachen Weltmeister im Schwergewicht, Wladimir Klitschko und seinem Herausforderer, Tyson Fury in London. Doch diese Pressekonferenz dürfte ein einmaliges Erlebnis für Kämpfer und Journalisten gewesen sein.
Pressekonferenzen sind langweilig, selten passiert etwas Außergewöhnliches. So der allgemeine Konsens in Bezug auf offizielle Pressetermine. Am gestrigen Mittwoch zeigte der britische Herausforderer Tyson Fury (24-0, 18 K.o.), der am 24. Oktober auf den mehrfachen Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko (64-3, 53 K.o.) in Düsseldorf treffen wird, dass eine Pressekonferenz unterhaltsam sein kann.
Der 27-jährige Brite machte auf sich aufmerksam, als er mit einem Batman-Kostüm erschien, anschließend erschien eine zweite gekleidete Comicfigur, Batmans Erzfeind, der Joker. Daraufhin wälzten sich beide vor allen Leuten vor den Tischen herum, dabei fielen die WM-Gürtel vom Ukrainer um. Als der Bösewicht geschlagen war, sah man Fury wieder am Tisch mit Anzug und Krawatte sitzen.
„Ich hatte noch nie so eine unterhaltsame Pressekonferenz“, so der Weltmeister zum kuriosen Akt. Der Herausforderer hingegen spuckte wieder mal große Töne: „Ich kann es nicht erwarten. Willkommen in meiner Stadt. Es ist meine persönliche Mission, das Boxen von einer so langweiligen Person, wie du es bist, zu befreien. Wenn ich Dir zuhöre, schlafe ich ein. Du hast das Charisma einer Unterhose.“
Der 39-jährige Ukrainer zeigte kaum Emotionen auf Furys Sprüche: „Ich fühle mich gut, noch nicht großartig. Aber ich habe die härteste Vorbereitung absolviert, die ich jemals vor einem Kampf hatte.“
„Der Mann braucht einen Arzt“, so der WBA-, WBO-, IBF- und IBO-Weltmeister im Schwergewicht. „Am 24. Oktober werde ich mit dem praktischen Teil der Therapie für Fury beginnen.“
Man darf nun hoffen, dass der WM-Kampf der am 24. Oktober live aus der ESPRIT-arena in Düsseldorf auf RTL übertragen wird, ebenso spektakulär abläuft, wie die Pressekonferenz.