GnP Awards 2013 International: Boxer des Jahres
Lange musste der wohl beste Boxer der Gegenwart, Floyd Mayweather Jr., auf seinen dritten Sieg warten. 2013 gelang es ihm nach vielen Jahren wieder, die Groundandpound.de-Leser davon zu überzeugen, dass er weltweit der beste Faustkämpfer ist. Damit zieht er mit seinem langjährigen Konkurrenten Manny Pacquiao gleich.
Wo Floyd Mayweather ist, fließt Geld, so auch im letzten Jahr. Der mehrfache Weltmeister in verschiedenen Gewichtsklassen stand 2013 zweimal im Ring. Zuerst musste er im Mai gegen Robert Guerrero ins Gefecht ziehen. Es war sein erstes Duell nach einer längeren Auszeit. Zu diesem Zeitpunkt wusste man nicht, wie „Money“ in das umseilte Viereck steigen würde. Die Spanne zwischen seinen beiden Kämpfen war besetzt mit Skandalen. Mayweathers Karriere schien aus den Fugen geraten zu sein.
Sein Konkurrent hatte eine lange Siegesserie aufgebaut und galt als ernstzunehmender Test für den erfolgsverwöhnten Amerikaner. Wie so oft in der Karriere des „Pretty Boys“ wurde es aber wieder ein einseitiger Schlagabtausch. Guerrero versuchte alles, fand aber gegen die Defensivkünste seines Gegenübers keine Waffe und wurde selber immer wieder ausgekontert. Nach zwölf eher einseitigen Runden werteten die Kampfrichter zu Gunsten Mayweathers, der mit dem Sieg auch einen Scheck in Höhe von 32 Millionen Dollar abstaubte.
Für seinen nächsten Kampf musste der 36-Jährige wieder eine Gewichtsklasse hochgehen. Am 15. September traf er auf Saul Alvarez. „Canelo“ ist der wohl größte Publikumsmagnet für die lateinamerikanische Bevölkerung seit dem Abgang von Oscar de la Hoya. Unter diesen Vorzeichen wurde es als ein Duell der Superlative beworben. Das sehr gute Vorprogramm mit dem WM-Kampf zwischen den starken Strikern Danny Garcia und Lucas Matthysse sollte den Fans am Bildschirm und in der Arena schon vorher einen Vorgeschmack bieten auf das, was noch wartet.
Das Duell zwischen dem ungeschlagenen Altmeister und dem sehr erfolgreichen mexikanischen Jungstar verlief ähnlich wie Mayweathers Gefecht gegen Robert Guerrero. Wieder versuchte es der Herausforderer im Kampf um die Krone des Boxens, schaltete in den Vorwärtsgang, traf aber nur selten den konterstarken Showman. Wieder gewann „Money“ nach Punkten und sahnte einen großen Gehaltsscheck von über 42 Millionen Dollar ein. Cynthia T. Ross, die die Auseinandersetzung Unentschieden wertete, zog sich nach diesem Skandalurteil erstmal zurück.
Was bleibt nun für den erfolgsverwöhnten Amerikaner? Im Alter von 36 hat er bestimmt noch 2-3 erfolgreiche Jahre vor sich. Auf das Aufeinandertreffen mit dem anderen Dreifachsieger der GnP-Awards, Manny Pacquiao, wartet die ganze Welt. Es wäre das Duell der Boxer die den Faustkampf in den letzten zehn Jahren maßgeblich gestaltet haben. Außerdem fehlen nur noch vier Siege, um mit dem legendären Rocky Marciano gleichzuziehen, was seine Kampfbilanz angeht. Genug Aufgaben also für das Jahr 2014 und kommende Jahre.
Die Ergebnisse der Wahl im Überblick:
1. Floyd Mayweather 48,65 %
2. Wladimir Klitschko 27,80 %
3. Gennady Golovkin 15,92 %
4. Adonis Stevenson 2,91 %
5. Sergei Kowaljow 2,91 %
6. Timothy Bradley 1,79 %