Feigenbutz gibt De Carolis zweite Chance
Der GBU- und WBA-Interims-Titelträger im Supermittelgewicht, Vincent Feigenbutz, wird am 9. Januar erneut gegen den Italiener Giovanni De Carolis in der Baden-Arena in Offenburg kämpfen. Im ersten Aufeinandertreffen siegte Feigenbutz nach Punkten. Das Duell wurde anschließend heiß diskutiert, da in den Augen vieler eine Fehlentscheidung vorlag.
Man trifft sich immer zweimal im Leben, so heißt es. Vor knapp einen Monat traf der GBU- und WBA-Interims-Weltmeister im Supermittelgewicht, Vincent Feigenbutz (21-1, 19 K.o.), bei einer freiwilligen Titelverteidigung auf den ehemaligen Abraham-Gegner Giovanni De Carolis (23-6, 11 K.o.).
De Carolis stieg als Underdog in den Ring, als Tester für den aufstrebenden Mann aus Karlsruhe, doch der Römer zeigte schnell, dass er nicht zum Verlieren angereist war. In der ersten Runde schickte er den Badener zu Boden, und auch im gesamten Kampfverlauf zeigte er sich als ziemlich solider Boxer. Die Punktrichter werteten jedoch klar für Feigenbutz. In den sozialen Netzwerken brach wegen der umstrittenen Entscheidung und des provokantes Interview von Feigenbutz nach dem Kampf ein Welle der Empörung über den jungen Sauerland-Boxer herein.
„Ich war im ersten Kampf angeschlagen, zu nervös, habe ein paar Sachen gesagt, die ich nicht hätte sagen sollen“, erklärt er heute. „Zudem konnte ich nicht mein bestes Boxen zeigen. Ich will ein für alle Mal klarstellen, dass ich der Bessere von uns beiden bin. Schon im Ring hatte ich Giovanni den direkten Rückkampf angeboten, aber natürlich entscheidet hier mein Promoter und das Management. Jetzt ist alles unter Dach und Fach und ich kann kaum den Gong zur 13. Runde gegen De Carolis erwarten!“
Promoter Kalle Sauerland äußerte sich dazu: „Der erste Fight am 17. Oktober war 12 Runden lang pure Action und einer der spannendsten Fights, die ich in den letzten Jahren in Deutschland gesehen habe. Vincent will sich, körperlich erholt und bestens vorbereitet, erneut De Carolis stellen. Er hat die Chance gefordert und am 9. Januar bekommt er sie“.