Dicke Handschuhe, acht Runden: Regeln für Tyson gegen Jones Jr. bekannt
Am Samstag stehen sich Mike Tyson und Roy Jones Jr. in einem gemeinsamen „Comeback“ gegenüber. Fans freuen sich darauf, „Iron Mike“ wieder auf der Jagd nach einem K.o. zu sehen, doch die Boxkommission Kaliforniens hat andere Pläne und will den Kampf so sicher wie möglich abhalten.
„Es ist ein Schaukampf, das ist es“, sagte Kommissar Andy Foster gegenüber MMAFighting.com. „Ich will, dass die Leute es wissen, damit sie nicht enttäuscht zurückbleiben. Solange jeder weiß, dass es sich um einen Schaukampf handelt, kann jeder dabei verdienen, soviel er will.“
Für den Kommissar steht die Sicherheit der beiden Ü50-Boxer an oberster Stelle, sodass das Regelwerk auch entsprechend angepasst wurde, um Verletzungen so gering wie möglich zu halten. Sollte es zu einem Knockout kommen, ist das nicht Teil der Planung, erklärte Foster und betonte, dass es sich maximal um ein hartes Sparring handeln würde. Der Ringrichter Ray Corona werde entsprechend instruiert.
So stehen sich Tyson und Jones Jr. auch nicht zwölf Runden gegenüber, sondern nur acht, wobei jede Runde nur zwei Minuten lang ist. Zudem würden besonders dicke 12-Unzen-Handschuhe eingesetzt, allerdings müssen die beiden Ex-Weltmeister keinen Kopfschutz tragen. Sollte es zu einer schweren Platzwunde kommen, wird der Kampf sofort abgebrochen.
Darüber hinaus werden auch keine Punktrichter den Kampf der beiden Boxer Runde für Runde werten, ein Gewinner wird am Kampfabend daher nicht verkündet. Die WBC als sanktionierender Verband will drei Legenden als Punktrichter einsetzen, doch auch diese inoffiziellen Wertungen sollen mehr der Unterhaltung dienen.
„Es geht um Unterhaltung, es dreht sich um Unterhaltung, es geht nicht um einen Wettkampf, es gibt am Ende des Abends keinen offiziellen Gewinner“, so Foster weiter. „Es wird einfach Spaß machen. Das ist es und nicht mehr, es wird eine Menge Spaß machen. Sie sind beide wundervolle Champions, Legenden des Sports.“
Der Schaukampf wird in der Nacht zum Sonntag, 29. November in Deutschland von Sky zum Preis von 15 Euro als PPV übertragen, Fans in den USA müssen 49,99 US-Dollar für den Kampf bezahlen.