Dereck Chisora plant MMA-Kampf bei Bellator
In den vergangenen Wochen und Monaten liebäugelten immer MMA-Kämpfer mit einem Wechsel zum Boxen, zuletzt Henry Cejudo. Nun könnte ein englisches Schwergewicht den umgekehrten Weg gehen: Dereck Chisora. Der einstige Klitschko-Gegner scheint bereits mit Bellator MMA gesprochen zu haben.
Der 36-Jährige wird langsam ungeduldig. Eigentlich sollte er der kommende Gegner für den früheren unangefochtenen Cruiserweight-Champion Oleksandr Usyk werden. Da sich dieser Kampf allem Anschein nach verzögert, sucht Chisora nach Alternativen und hat den MMA-Sport für sich entdeckt.
„Ich bin bereit. Ich habe meine Manager David Haye erst vor Tagen gesagt, er soll mir einen Cage Fight besorgen, ich bin bereit, loszulegen“, sagte Chisora in einem Interview mit Sky Sports. „Ich glaube, wir arbeiten jetzt daran, einem MMA-Kampf. Ich will kämpfen, mein nächster Kampf könnte also ein MMA-Kampf oder Usyk werden.“
Diesen MMA-Kampf will Chisora bei Bellator bestreiten. Gespräche sollen bereits geführt worden sein. Chisora gab im Interview an, dass die Liga zugestimmt habe und sein Management nun die nächsten Schritte angeht.
„Ich habe ihm [Bellator-Geschäftsführer Scott Coker, Anm. d. Red.] schon gesagt, er soll mir sein bestes Schwergewicht vorsetzen und ich werde es ausknocken. […] Ich bin hungrig und freue mich darauf. Einige MMA-Kämpfer wollen boxen, ich will der eine sein, der zum MMA geht. Ich will ein paar Typen aus Spaß umlegen.“
Für Chisora, der derzeit an der Seite von Michael Page bei den London Shootfighters trainiert, soll der Ausflug in den Käfig ein Intermezzo vor dem Duell gegen Usyk sein. Das Hin und Her vor einem solch wichtigen Kampf stört den Engländer nicht.
„Ich bin ein Kämpfer, ich liebe das Kämpfen. Ich will nicht auf eine verpasste Gelegenheit zurückblicken, wenn ich fertig bin, ich will zurückblicken und glücklich sein. Also mache ich einen MMA-Kampf, beende den schnell, laufe weiter, boxe gegen Usyk, knocke ihn aus und gehe nach Hause zum Feiern.“
Chisora forderte einst Vitali Klitschko im Jahr 2012 erfolglos um den WBC-Titel und konnte im späteren Verlauf seiner Karriere Internationale Titel der WBO und WBA gewinnen. Zum großen Wurf im Box-Ring reichte es für den 36-Jährigen, der sich in seiner Karriere unter anderem zwei Mal Tyson Fury und Dillian Whyte, Kubrat Pulev, Agit Kabayel oder seinem heutigen Manager David Haye im Ring maß, nie. Im vergangenen Jahr konnte sich Chisora mit Siegen über Senad Gashi, Artur Szpilka und David Price noch einmal in die Top Ten vorkämpfen.