Briggs sprengt Klitschko-Pressekonferenz
Am 22. April fand die Pressekonferenz zum WM-Kampf zwischen Wladimir Klitschko und Alex Leapai statt. Diese wurde jedoch von Ex-Weltmeister Shannon Briggs gesprengt, der offenbar selbst ein Stück vom Kuchen abbekommen wollte.
Briggs stürmte in die Pressekonferenz, zog wutentbrannt sein schwarzes T-Shirt aus und schrie Klitschko mit freiem Oberkörper an. Der Amerikaner verlangte ein Titelduell gegen den amtierenden Weltmeister (auf Youtube zu sehen).
Dies sorgte jedoch weniger im Klitschko-Lager für Aufsehen, sondern Klitschko-Gegner Leapai fühlte sich in den Schatten gestellt und wurde von „Dr. Steelhammer“ beruhigt, nicht auf Briggs loszugehen.
"Ich habe noch nie meinen Gegner auf einer Pressekonferenz zurückhalten müssen", erklärte Klitschko anschließend.
Briggs stand in der Vergangenheit gegen Vitali Klitschko im Ring und musste sich damalig deutlich nach Punkten geschlagen geben. Jetzt wollte er offenbar eine nächste Chance, diesmal gegen Wladimir.
Auch im letzten Monat sorgte er im Klitschko-Gym für ein Eklat, als er in einem Überraschungsauftritt im Klitschko-Gym pöbelte (auf Youtube zu sehen). Seine Aktion in Oberhausen blieb ebenso wie die im März ohne Erfolg, denn er bekam keine Antwort und wurde der Halle verwiesen.
Nachdem die Pressekonferenz für 10 Minuten pausiert wurde, konnte es weitergehen.
Der Weltmeister der Verbände WBO, IBF, IBO und WBA wird am Samstag sein Gold gegen den Australier Leapai verteidigen und blickte seiner Aufgabe gut vorbereitet entgegen: "Ich habe Alex sehr gut studiert. Er kennt nur einen Weg, und das ist die pure Gewalt. Er wird seine Chance durch seine aggressive Art in den ersten Runden suchen. Nur so hat er eine Chance."
Der gebürtige Samoaner Leapai hingegen glaubt daran, die Boxwelt mit einem Erfolg gegen Klitschko schockieren zu können: "Für mich ist es eine große Chance und ich will allen zeigen, was ich drauf habe. Ich will mir meinen Traum erfüllen, Weltmeister zu werden."
RTL überträgt den Kampf am 26. April live aus Oberhausen. Ab 22:10 Uhr geht es los mit der Countdown-Show.