Braekhus und Kühne im direkten Duell
Im April unterschrieb Cecilia Braekhus einen Vertrag mit der Klitschko-Promotion K2 (GNP1.de berichtete). Kurz darauf wurde verkündet, dass die ungeschlagene Weltmeisterin im Weltergewicht am gleichen Abend ins Seilgeviert steigen würde wie Wladimir Klitschko und Tyson Fury (GNP1.de berichtete). Jetzt steht ihre Kontrahentin fest: Am 24. Oktober wird die Norwegerin in der Esprit-Arena in Düsseldorf auf Ramona Kühne treffen.
Cecilia Braekhus (27-0, 7 K.o.) kehrt nach einer längerer Verletzungspause zurück und wird ihre Titelsammlung der WBA, WBC, IBF, IBO und WBO aufs Spiel setzen. Zuletzt war sie im November 2014 mit einem Punktsieg gegen Jennifer Retzke zu sehen.
Die „First Lady“ wird sich auf das Duell gegen Kühne mit ihrem neuen Trainer Johnathon Banks im Kronk Gym in Detroit vorbereiten sowie in Wladimir Klitschkos Trainingscamp in Florida. Ende September fliegen die Weltmeister gemeinsam zum Abschlusstraining nach Österreich.
Die 33-Jährige Norwegerin kolumbianischer Abstammung wird aktuell als gewichtsklassenübergreifend beste Boxerin der Welt angesehen und zieht als klare Favoritin in diese Begegnung.
Ramona Kühne (23-1, 8 K.o.) ist amtierende Weltmeisterin im Superfedergewicht nach Version der WBO, WBF und WIBF. Die Berlinerin stand zuletzt am 1. August 2015 im Ring und gewann ihren Kampf durch Punktentscheid gegen die Österreicherin Doris Köhler.
Die 35-Jährige hat bereits WM-Titel im Leicht- und Halbweltergewicht gehalten, steigt für diesen Kampf allerdings zum ersten Mal ins Weltergewicht auf. Kühne muss somit deutlich an Gewicht zulegen. Zwischen Superfeder- und Weltergewicht liegen knapp acht Kilogramm. Der Kampf gegen Braekhus ist die wohl größte Herausforderung und gleichzeitig größte Chance ihrer bisherigen Karriere.
Klitschko gegen Fury findet am 24. Oktober in der Esprit-Arena in Düsseldorf statt und wird in Deutschland live und exklusiv von RTL übertragen.