Box-Notizblock: Klitschko, Tyson und Wilder
Während in London die Mayweathers und Klitschkos von morgen um Gold kämpfen, blickt Groundandpound im Box-Notizblock auf die aktuellen Nachrichten der Profiszene:
Wladimir Klitschko als nächstes gegen Mariusz Wach?
Der jüngere der beiden Klitschko Brüder möchte in diesem Jahr noch einmal in den Ring steigen. Gerüchten zufolge soll der Pole Mariusz Wach (27-0-0, 15 K.o.) sein nächster Herausforderer werden. Wach wäre eine Gegner auf Augenhöhe - zumindest was die Physis angeht: Der Pole bringt bei einer Körpergröße von 2,02 Meter gute 112 Kilo auf die Waage. In puncto Technik und Gegnerschaft kann er dem WBA-, WBO- und IBF-Champion im Schwergewicht allerdings bei weitem nicht das Wasser reichen. Aufgrund seiner Physis und Schlagkraft wäre die Nummer vier der WBC-Rangliste dennoch kein ungefährlicher Gegner.
Schwergewicht Deontay Wilder siegt durch K.o. in Runde eins
Schwergewichtshoffnung Deontay Wilder konnte am Wochenende seinen 24. K.o.-Sieg im 24. Profikampf einfahren. Der Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2008 bezwang seinen Gegner Kertson Manswell (22-5-0, 17 K.o.) spektakulär durch K.o. in Runde eins. Manswell stand zwar schon acht Runden mit Ex-Klitschko Gegner Ruslan Chagaev im Ring, dennoch bringen Gegner dieser Kategorie Wilder nicht weiter. Der Mann mit der sensationellen K.o.-Quote (100%) sollte nun endlich gegen Boxer aus dem Dunstkreis der Top 25 antreten. Kurzrundige Siege gegen überforderte Aufbaugegner sind nett für die Statistik, aber Gift für die Entwicklung.
Mike Tyson: Neuer Job am Broadway
Der Ex-Weltmeister im Schwergewicht teilt wieder aus - dieses Mal allerdings verbal. "Iron" Mike sorgt mit seiner One-Man-Show "Mike Tyson: Undisputed Truth" (Mike Tyson: Unumstrittene Wahrheit) für gute Unterhaltung. Seit dem 31. Juli ist er im New Yorker Longacre Theater zu sehen. Im April war er bereits in Las Vegas auf Tour. Unterstützung erhält der 46-jährige Hobby-Showmaster von Regisseur Spike Lee (Inside Man), dessen Filme sich meist kritisch mit dem Thema Rassismus auseinandersetzen. Tyson thematisiert in der Show seine harte Kindheit und die Höhen und Tiefen seiner außergewöhnlichen Karriere.