Ali Rami krönt sich zum neuen Europameister
Am späten Sonntagabend fand im Kaya Plaza in Krefeld wie im Frühjahr üblich eine Box- und K-1-Veranstaltung von Klaus Waschkewitz statt. Im Hauptkampf des Events schnappte sich Ali Rami mit einem vorzeitigen Sieg die WBU-EM im Cruisergewicht.
Ali Rami vs. Haris Colakovic
Im Hauptkampf der Veranstaltung ging es um die WBU-Europameisterschaft im Cruisergewicht. Rami Ali sollte den Abschlusskampf gegen den Serben Haris Colakovic bestreiten. Colakovic startete den auf zwölf Runden angesetzten Kampf flink und machte es Rami nicht leicht, ihn zu stellen. In Runde drei traf Rami einen linken Kopfhaken, der Colakovic durchrüttelte. Rami witterte seine Chance und attackierte seinen Widersacher mit einem rechten Schwinger. Colakovic musste zum ersten Mal im Duell zu Boden, Rami wollte nun den Sack zu machen und beende das Gefecht mit einigen Schwingern. Rami Ali darf sich nun neuer WBU-Europameister im Cruisergewicht nennen.
Mehdi Faraj vs. Hasan Kurnaz
Nach seiner achtjährigen Ring-Abstinenz kehrte Mehdi Faraj in den Ring zurück. Im Profiboxen hatte er es mit Hasan Kurnaz zu tun. Die erste Runde war recht ausgeglichen, in Runde zwei erhöhte Faraj dann das Tempo, dabei drängte er seinen Gegner in die Seile und griff Kurnaz mit Schlägen zum Körper an. Hasan Kurnaz ging dabei zu Boden, woraufhin seine Ecke das Handtuch warf.
Sahan Aybay vs. Azad Dogrun
Der in drei Kämpfen ungeschlagene Moerser Sahan Aybay konnte auch in seinem vierten professionellen Duell überzeugen. In der ersten Runde schickte der 21-jährige Aybay seinen Kontrahenten spielerisch durch Körpertreffer dreimal zu Boden. Nur mit Mühe rettete sich Azad Dogrun zum Rundenende. Doch zur zweiten Runde wollte Dogrun nicht mehr weiter kämpfen, der Grund dafür sollte eine Schulterverletzung sein. Sahan Aybay bleibt somit ungeschlagen und man darf bald auf hochkarätigere Gegner hoffen.
Alpay Yaman vs. Benjamin Krasniqi
Im Duell zwischen Alpay Yaman und Benjamin Krasniqi ging es um den die Amateur-Weltmeisterschaft der IKBO in der Gewichtsklasse bis 79 Kilogramm. Anfangs dominierte Alpay Yaman noch mit explosiven Angriffen. Krasniqi brauchte zwei Runden, um in den Kampf rein zu kommen, danach kontrollierte er das Duell, indem er immer wieder die deutlicheren Schläge und Kicks anbrachte. Trotz allem erklärten die Punktrichter den heimischen Alpay Yaman zunächst zum Sieger. Doch der vermeintliche Gewinner und sein Trainer Klaus Waschkewitz sahen das Ergebnis anders. Eine sportliche Geste bekamen die Zuschauer zu sehen: Alpay Yaman überreichte Benjamin Krasniqi im Ring den Gürtel. Im Nachhinein wurde das Ergebnis geändert. Einen Rückkampf der beiden K1-Kämpfer wird am 1. April stattfinden.
Emrullah Kaya vs. Yusuf Koc
Lokalmatador Emrullah Kaya bestritt im Schwergewicht sein Debüt. Gegen den aus Unna angereisten Yusuf Koc begann der Kämpfer vom Masters Gym kraftvoll und schickte ihn Ende der ersten Runde zu Boden. Kaya hatte auch eine gute zweite Runde, in der er wiederholt gute Treffer setzte und sich gut bewegte. Ende der zweiten Runde jedoch kam Koc zurück und brachte seinen Gegner in eine kritische Situation. Auch in den weiteren beiden Durchgängen konnte der Schützling von Klaus Waschkewitz das Geschehen beherrschen, sodass er sich einstimmig seinen ersten Sieg bei den Profis sicherte.
Die Ergebnisse im Überblick:
WBU-Europameisterschaft im Profiboxen
Rami Ali bes. Haris Colakovic via T.K.o in Rd. 3
Profiboxen GBA
Royhat Bilgetekin bes. Aziz Murad via T.K.o in Rd. 1
Emrullah Kaya bes. Yusuf Koc einstimmig nach Punkten
Sahan Aybay bes. Azad Dogrun via T.K.o in Rd. 1
Mehdi Faraj bes. Hasan Kurnaz via T.K.o in Rd. 2
K1 IKBO
Pro Am WM bis 79 Kilogramm
Benjamin Krasniqi bes. Alpay Yaman einstimmig nach Punkten
Pro Am DM bis 74 Kilogramm
Mario Schröder bes. Osman Koca einstimmig nach Punkten
Pro AM DM bis 82 Kilogramm
Arbnor Zega bes. Adem Karayazili via T.K.o in Rd. 2
Boxen IKBO
Kai Frank vs. Salvatore Caruso endet unentschieden
Hussein Tame bes. Samat Yasar einstimmig nach Punkten